Mehrfaches Erfolgsrezept: Vom Lehrling zum Firmenchef

Interview mit Oliver Schuster, Geschäftsführer der Mühlegger GesmbH

Es sind überwiegend Sanierungen, mit denen sich die Mühlegger GesmbH neben gelegentlichen Neubauprojekten beschäftigt. Dabei macht die Installation neuer und moderner Heizungsanlagen und Gasthermen sowie von Wärmepumpen einen großen Teil des Geschäfts aus. Doch auch bei der Sanierung von Bädern ist das Linzer Unternehmen gut aufgestellt, ebenso wenn es um Pelletanlagen und Solartechnik geht. Abgerundet wird das Spektrum durch einen ausgezeichneten Service, auf den sich die Kunden jederzeit verlassen können. Was den Erfolg des Unternehmens ausmacht, ist für Geschäftsführer Oliver Schuster ganz klar – es sind die Mitarbeiter: „Bei uns kennt sich jeder gut aus und unsere Beschäftigten arbeiten sehr eigenverantwortlich.“

Miteinander auf Augenhöhe

1973 gründet Fritz Mühlegger seinen Sanitär- und Heizungsbetrieb mit angeschlossenem Großhandel. Drei Jahre später steigt der heutige Geschäftsführende Gesellschafter Reinhard Pötscher als Auszubildender in den Betrieb ein. In den kommenden Jahren entwickelt sich die Firma stets weiter und zieht zehn Jahre nach der Gründung an den heutigen Standort Leonfeldner Straße 227 in Linz. Mit Oliver Schuster, der 2004 seine Ausbildung im Betrieb begann, und Paul Baumgartner, der zwei Jahre später als Lehrling startete, sind heute – mit Reinhard Pötscher – drei ehemalige Auszubildende Gesellschafter der Firma Mühlegger. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 36 Mitarbeiter, darunter vier Lehrlinge, und erwirtschaftet einen Umsatz von 5,2 Millionen EUR.

Rund 70% der Kunden sind Privatleute, die übrigen 30% der Aufträge kommen von Wohnungsgesellschaften. Linz und ein Radius von 30 Kilometer rund um die Stadt bilden das Einzugsgebiet von Mühlegger.

Aufträge kommen vor allem von Stammkunden sowie durch Empfehlungen.  Augenhöhe und zufriedene Mitarbeiter sind dem Firmenchef sehr wichtig: „Wir wollen so bleiben, wie wir sind“, ist für ihn das Erfolgsrezept auch für die kommenden Jahre. Um auf sich aufmerksam zu machen, präsentiert sich die Firma außer auf ihrer Webseite auch in sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook. Darüber hinaus werden regionale Aktivitäten wie Fußball und Golf unterstützt. Mit einer Photovoltaikanlage sowie Elektrofahrzeugen hat Geschäftsführer Oliver Schuster auch die Nachhaltigkeit im Blick. Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und zufriedene Mitarbeiter sind dem Firmenchef sehr wichtig: „Wir wollen so bleiben, wie wir sind“, ist für ihn das Erfolgsrezept auch für die kommenden Jahre.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Eigenheim

Erfüllt Träume reihenweise

Interview mit Dipl.-Ing. Otfried Sinner, Geschäftsführer von Traumhaus – Das Original Dirk van Hoek GmbH

Erfüllt Träume reihenweise

Im Juli 2018 feiert die Dirk van Hoek GmbH ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit 1993 erfüllt das Unternehmen jungen Familien ihren Traum vom Eigenheim. Passend zum Jubiläum gewann die Dirk van…

Vorgefertigt? Massiv!

Interview mit Alexander Penzkofer, Mitbegründer, Inhaber und Geschäftsführer der Penzkofer Bau GmbH

Vorgefertigt? Massiv!

Die Bauindustrie ist zurzeit eine der Boombranchen. Die Gewerke, ebenso wie Architekten und Wohnungsbauunternehmen sind landesweit mehr als ausgelastet. Dabei zeichnet sich ein wachsender Trend zum schlüsselfertigen Bauen ab. Alexander…

Besser kaufen, schöner wohnen

Interview mit Bernhard Mur, Geschäftsführer der Oberhofer & Kuenz GmbH

Besser kaufen, schöner wohnen

Wer im Raum Algund in Südtirol eine gute Adresse zum Wohnen, Vermieten oder Weiterverkaufen sucht, kommt an einer nicht vorbei. Die Oberhofer & Kuenz GmbH mit Sitz in Algund baut,…

Spannendes aus der Region Linz

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und…

TOP