Mehrfaches Erfolgsrezept: Vom Lehrling zum Firmenchef

Interview mit Oliver Schuster, Geschäftsführer der Mühlegger GesmbH

Es sind überwiegend Sanierungen, mit denen sich die Mühlegger GesmbH neben gelegentlichen Neubauprojekten beschäftigt. Dabei macht die Installation neuer und moderner Heizungsanlagen und Gasthermen sowie von Wärmepumpen einen großen Teil des Geschäfts aus. Doch auch bei der Sanierung von Bädern ist das Linzer Unternehmen gut aufgestellt, ebenso wenn es um Pelletanlagen und Solartechnik geht. Abgerundet wird das Spektrum durch einen ausgezeichneten Service, auf den sich die Kunden jederzeit verlassen können. Was den Erfolg des Unternehmens ausmacht, ist für Geschäftsführer Oliver Schuster ganz klar – es sind die Mitarbeiter: „Bei uns kennt sich jeder gut aus und unsere Beschäftigten arbeiten sehr eigenverantwortlich.“

Miteinander auf Augenhöhe

1973 gründet Fritz Mühlegger seinen Sanitär- und Heizungsbetrieb mit angeschlossenem Großhandel. Drei Jahre später steigt der heutige Geschäftsführende Gesellschafter Reinhard Pötscher als Auszubildender in den Betrieb ein. In den kommenden Jahren entwickelt sich die Firma stets weiter und zieht zehn Jahre nach der Gründung an den heutigen Standort Leonfeldner Straße 227 in Linz. Mit Oliver Schuster, der 2004 seine Ausbildung im Betrieb begann, und Paul Baumgartner, der zwei Jahre später als Lehrling startete, sind heute – mit Reinhard Pötscher – drei ehemalige Auszubildende Gesellschafter der Firma Mühlegger. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 36 Mitarbeiter, darunter vier Lehrlinge, und erwirtschaftet einen Umsatz von 5,2 Millionen EUR.

Rund 70% der Kunden sind Privatleute, die übrigen 30% der Aufträge kommen von Wohnungsgesellschaften. Linz und ein Radius von 30 Kilometer rund um die Stadt bilden das Einzugsgebiet von Mühlegger.

Aufträge kommen vor allem von Stammkunden sowie durch Empfehlungen.  Augenhöhe und zufriedene Mitarbeiter sind dem Firmenchef sehr wichtig: „Wir wollen so bleiben, wie wir sind“, ist für ihn das Erfolgsrezept auch für die kommenden Jahre. Um auf sich aufmerksam zu machen, präsentiert sich die Firma außer auf ihrer Webseite auch in sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook. Darüber hinaus werden regionale Aktivitäten wie Fußball und Golf unterstützt. Mit einer Photovoltaikanlage sowie Elektrofahrzeugen hat Geschäftsführer Oliver Schuster auch die Nachhaltigkeit im Blick. Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und zufriedene Mitarbeiter sind dem Firmenchef sehr wichtig: „Wir wollen so bleiben, wie wir sind“, ist für ihn das Erfolgsrezept auch für die kommenden Jahre.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Eigenheim

Freiheit für Wohnträume

Interview mit Dipl.-Ing. Joachim Heinisch, Geschäftsführer der Arcasa Wohnbau GmbH

Freiheit für Wohnträume

Die Niedrigzinsphase hat im Baugeschäft, das zuvor eine langjährige Flaute erlebt hat, einen anhaltenden Boom ausgelöst. Dipl.-Ing. Joachim Heinisch, Geschäftsführer und Mitbegründer der Arcasa Wohnbau GmbH mit Sitz in Günzburg,…

Erfüllt Träume reihenweise

Interview mit Dipl.-Ing. Otfried Sinner, Geschäftsführer von Traumhaus – Das Original Dirk van Hoek GmbH

Erfüllt Träume reihenweise

Im Juli 2018 feiert die Dirk van Hoek GmbH ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit 1993 erfüllt das Unternehmen jungen Familien ihren Traum vom Eigenheim. Passend zum Jubiläum gewann die Dirk van…

„Eine Bauweise, die keine Fehler zulässt“

Interview mit Dipl.-Bauing. (FH) Marcus Fronert, Geschäftsführer der Massivhaus Mittelrhein GmbH

„Eine Bauweise, die keine Fehler zulässt“

Heute gibt es viele Möglichkeiten, ein Haus zu bauen. Die Massivhaus Mittelrhein GmbH in Mendig setzt aus guten Gründen auf feste Mauern. Für Geschäftsführer Dipl.-Bauing. (FH) Marcus Fronert stehen die…

Spannendes aus der Region Linz

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Das könnte Sie auch interessieren

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

TOP