Frischer Wind und neue Energie

Interview mit Nils-R. Vetter, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH

Die Wind Multiplikator GmbH entstand 2022 aus der 2015 gegründeten Wind Multiplikator und der OWS Offshore Wind Solutions – zwei Unternehmen, die im Bereich Windenergieanlagen Pionierarbeit geleistet haben. „Die OWS ging aus der Initiative eines russischen Investors hervor, der aus dem Nichts ein Offshore-Windkraftunternehmen aufbauen wollte“, erklärt Geschäftsführer Nils-R. Vetter. „So entstand eine Gruppe, die die gesamte Wertschöpfungskette von der Projektentwicklung über Design und Aufbau bis hin zur Errichtung der Windturbine abdecken konnte, eigene Schiffseinheiten besaß und den ersten großen, kommerziell ausgerichteten Windpark BARD Offshore 1 in der Nordsee mit 80 Turbinen zu je 5 MW errichtete. Das Unternehmen geriet zwar in wirtschaftliche Schwierigkeiten, war jedoch ein Boost für die gesamte Branche.“

Das perfekte Paar

Ende 2022 übernahm die auf Projektmanagement im Offshore-Windbereich spezialisierte Wind Multiplikator GmbH die OWS, um künftig ganzheitliche Pakete anbieten zu können, bei denen neben Wartungen und Reparaturen Großkomponentenaustausche eine wichtige Rolle spielen. Mitte 2023 kam es zum Merger mit der dänischen Semco Maritime. Damit fanden zwei Unternehmen zueinander, deren Portfolios sich perfekt ergänzen.

„Uns war es wichtig, einen starken Partner zu haben, der auf kultureller und persönlicher Ebene zu uns passt“, betont Nils-R. Vetter. „Genau das ist bei Semco der Fall. Wir sind stark, was Windturbinen und Service angeht, Semco ist einer der Weltmarktführer im Bereich EPC für den Bau von Umspannstationen. Mit dem geballten Know-how beider Unternehmen können wir 95% eines Windparks mit eigenen Ressourcen bedienen. Semco hat einen großen Servicevertrag mit der Firma TenneT unterschrieben und ist für den Service aller TenneT-Umspannstationen in der Nordsee verantwortlich; als Subcontractor übernehmen wir davon einen Großteil und unterstützen das Projekt mit unserer Infrastruktur und Fachexpertise.“

Kurs auf neue Märkte

Wind Multiplikator wird sich auch nach dem Merger auf den Kernmarkt Deutschland fokussieren, plant jedoch eine Internationalisierung. Mit einer Servicefläche von 160.000 m², einer Hallenfläche von 50.000 m² und exklusivem Zugriff auf Jack-up-Einheiten für den Austausch von Großkomponenten auf hoher See bringt das Unternehmen für eine Stärkung der Marktposition auf internationaler Ebene gute Voraussetzungen mit. Mit der Überarbeitung, Verschiffung zum Basishafen und dem Austausch offshore bietet Wind Multiplikator ein Rundum-sorglos-Paket, das einzigartig ist.

„Unser Ziel ist es, der Full Service-Anbieter für Offshore-Anlagen mit höchster Zufriedenheit für unsere Kunden und Mitarbeiter zu sein“, betont Nils-R. Vetter. „Von der Breite der Wertschöpfung sind wir das bereits, aber noch nicht auf internationaler Ebene. Entscheidend ist, dass alle Mitarbeiter sich bei der Weiterentwicklung des Unternehmens einbringen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Emden

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Für Lars Grünhoff gab es nie etwas anderes: Er ist Bäcker mit Leib und Seele, und das bereits in 4. Generation. Das Familienunternehmen Grünhoffs Backstuuv ist im ostfriesischen Norddeich und…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

„Offen sein für  Energie-Alternativen“

Interview mit Lucas Smajek, Geschäftsführer der Adolf ROTH GmbH & Co. KG

„Offen sein für Energie-Alternativen“

Heizöl, Gas, Elektro – auf der Suche nach der optimalen Lösung befindet sich die Energiepolitik auf Schlingerkurs. Die Adolf ROTH GmbH & Co. KG mit Sitz in Gießen ist seit…

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Interview mit Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz…

TOP