Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Bildbeschreibung: Von links: Nataliya Daniltseva und Ulrich Buckenlei (Visoric), Dr. Pedro Moreno (Siemens Power Academy)

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst für digitale Transformation und CEO von Visoric.

 

Neue Dimension des Lernens

Die Siemens Power Academy setzt mit ihrer Zusammenarbeit mit Visoric auf immersive Lernräume, in denen physische und digitale Welten verschmelzen. Statt Schulungsunterlagen auf Papier entstehen dreidimensionale Trainingsumgebungen, die Energieprozesse realistisch simulieren und Lerninhalte erlebbar machen.

Digitale Zwillinge als Wissensbrücke, XR als Lernverstärker

KKern des Projekts ist der Einsatz digitaler Zwillinge, die reale Anlagen in 3D nachbilden und dynamisch auf Interaktionen reagieren. Fachkräfte trainieren Wartung, Analyse und Netzsimulation sicher und effizient. In interaktiven 3D-Welten erleben sie komplexe Systeme direkt, verändern Parameter oder beobachten Prozesse in Zeitlupe.

Industrieübergreifende Perspektive

Die gewonnenen Erkenntnisse gehen weit über die Energiewirtschaft hinaus. Ob Automatisierung, Maschinenbau oder Healthcare – das Zusammenspiel von KI, 3D-Simulation und XR eröffnet neue Potenziale für Training, Sicherheit und Prozessoptimierung in allen Branchen.

Jetzt die Zukunft gestalten!

Das Münchner Visoric Expertenteam unterstützt Sie bei der Umsetzung von KI, Simulation und XR von Analyse über Prototyping bis zur nachhaltigen Integration.

HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Aktuellste news

Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Siemens Power Academy und Visoric bringen Lernen in den virtuellen 3D-Raum

Lernen wird immersiv: Mit digitalen Zwillingen und Extended Reality entwickelt die Siemens Power Academy gemeinsam mit dem Münchner Visoric Expertenteam neue Wege der Wissensvermittlung. Komplexe Energietechnologien werden so intuitiv erfahrbar…

Retourenquote senken in der Fashion-Logistik: Was Unternehmen tun können

Retourenquote senken in der Fashion-Logistik: Was Unternehmen tun können

Die Retourenflut im Online-Modehandel hat mittlerweile Dimensionen erreicht, die viele Unternehmen an ihre Grenzen bringen. Jedes zweite Paket kommt zurück – und mit jedem Rücksender steigen nicht nur die Kosten,…

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Aktuellste Interviews

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

TOP