Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Wer fit und mobil bleiben will, trainiert. Dabei wird häufig vergessen, wie Bewegung überhaupt funktioniert, so die Erfahrung der SKILLCOURT GmbH. „Bewegung folgt einem immer gleichen Muster“, sagt Geschäftsführer Christian Hasler. „Es geht um Informationsaufnahme, die Verarbeitung der Information im Gehirn und die Motorik. Die meisten Therapie- und Trainingseinrichtungen konzentrieren sich auf den motorischen Aspekt und vernachlässigen den kognitiven. Unsere Lösung ist ein Test- und Trainingsgerät; die Kombination ist das Besondere.“

Lernen in Bewegung

Christian Hasler weiß, wovon er spricht. Nach dem Studium der Sportwissenschaften machte er sich mit einem Therapie- und Trainingszentrum selbstständig und gründete 2017 eine Laufschule – heute die größte Europas, mit vielen renommierten Lizenzpartnern. 2019 trat Marcel Grünewald in die Geschäftsführung ein; er verantwortet den technischen Bereich des Unternehmens. Gemeinsam erweiterten sie das Leistungsspektrum und entwickelten 2019 SKILLCOURT, ein System, das wissenschaftlich fundiert visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten testet und trainiert.

„Charakteristisch ist ein integratives Training, eine Kombination von Informationsaufnahme, -verarbeitung und Handlung“, betont Christian Hasler. „Damit haben wir etwas komplett Neues entwickelt. Im Januar 2020 wurden erste SKILLCOURTS verkauft, meist an Fitnesseinrichtungen, und damit vor allem Probleme der Post-Corona-Zeit gelöst. Immer mehr Menschen arbeiten am PC und bewegen sich zu wenig. Mit unserem Diagnostik- und Trainingsgerät federn wir die negativen Auswirkungen der Digitalisierung ab.“ Dank SKILLCOURT werden kognitive Fähigkeiten wie Merkfähigkeit, logisches und kreatives Denken sowie visuelle Kompetenzen wie Timing oder schnelles Erkennen spielerisch getestet und trainiert. Angesichts zunehmender Demenzerkrankungen, tödlicher Verkehrsunfälle oder Stürzen gewinnt die Erkenntnis, dass das Gehirn durch Bewegung angeregt wird, effizienter zu arbeiten, an Bedeutung. Seit 2023 ist SKILLCOURT auch international tätig, ist mit Firmen in Großbritannien und den USA präsent, beschäftigt 50 Mitarbeiter, erzielt einen Umsatz von rund 5 Millionen EUR und zählt die besten Einrichtungen der Welt zu seinen Kunden. „Im medizinischen und sportlichen Bereich nehmen wir eine Ausnahmestellung ein“, sagt Christian Hasler. „Es gibt Wettbewerber, die das Thema vereinfacht aufgreifen, doch mit unserer Gesamtlösung sind wir einzigartig.“ Die Exzellenz des Produkts, modernste Technologie, Software und Anwendungsexpertise heben SKILLCOURT vom Markt ab – eine gute Voraussetzung dafür, dass auch in Zukunft viele Menschen, junge und ältere, Spitzensportler, Kinder und Menschen mit gesundheitlichen Problemen, mobil und fit bleiben oder es wieder werden. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Interview mit Michael Bader, Geschäftsführer und Inhaber der magnetic GmbH & Co. KG

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Mit klarer Haltung, einem feinen Gespür für Marktveränderungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Handwerks hat Michael Bader, Geschäftsführer der magnetic GmbH & Co. KG, sein Unternehmen zu…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Longevity trifft  Biohacking – für mehr  gesunde Lebenszeit

Interview mit Harald Schopf, Gesamtleiter Kurhaus Schärding Barmherzige Brüder

Longevity trifft Biohacking – für mehr gesunde Lebenszeit

Das Kurhaus Schärding Barmherzige Brüder ist ein privat geführtes Gesundheitszentrum, das sich auf ganzheitliche Heilmethoden spezialisiert hat. Mit einem einzigartigen Mix aus traditioneller Naturheilkunde, moderner Medizin und individuellen Betreuungskonzepten bietet…

TOP