Es läuft!
Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH



Wer fit und mobil bleiben will, trainiert. Dabei wird häufig vergessen, wie Bewegung überhaupt funktioniert, so die Erfahrung der SKILLCOURT GmbH. „Bewegung folgt einem immer gleichen Muster“, sagt Geschäftsführer Christian Hasler. „Es geht um Informationsaufnahme, die Verarbeitung der Information im Gehirn und die Motorik. Die meisten Therapie- und Trainingseinrichtungen konzentrieren sich auf den motorischen Aspekt und vernachlässigen den kognitiven. Unsere Lösung ist ein Test- und Trainingsgerät; die Kombination ist das Besondere.“
Lernen in Bewegung
Christian Hasler weiß, wovon er spricht. Nach dem Studium der Sportwissenschaften machte er sich mit einem Therapie- und Trainingszentrum selbstständig und gründete 2017 eine Laufschule – heute die größte Europas, mit vielen renommierten Lizenzpartnern. 2019 trat Marcel Grünewald in die Geschäftsführung ein; er verantwortet den technischen Bereich des Unternehmens. Gemeinsam erweiterten sie das Leistungsspektrum und entwickelten 2019 SKILLCOURT, ein System, das wissenschaftlich fundiert visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten testet und trainiert.
„Charakteristisch ist ein integratives Training, eine Kombination von Informationsaufnahme, -verarbeitung und Handlung“, betont Christian Hasler. „Damit haben wir etwas komplett Neues entwickelt. Im Januar 2020 wurden erste SKILLCOURTS verkauft, meist an Fitnesseinrichtungen, und damit vor allem Probleme der Post-Corona-Zeit gelöst. Immer mehr Menschen arbeiten am PC und bewegen sich zu wenig. Mit unserem Diagnostik- und Trainingsgerät federn wir die negativen Auswirkungen der Digitalisierung ab.“ Dank SKILLCOURT werden kognitive Fähigkeiten wie Merkfähigkeit, logisches und kreatives Denken sowie visuelle Kompetenzen wie Timing oder schnelles Erkennen spielerisch getestet und trainiert. Angesichts zunehmender Demenzerkrankungen, tödlicher Verkehrsunfälle oder Stürzen gewinnt die Erkenntnis, dass das Gehirn durch Bewegung angeregt wird, effizienter zu arbeiten, an Bedeutung. Seit 2023 ist SKILLCOURT auch international tätig, ist mit Firmen in Großbritannien und den USA präsent, beschäftigt 50 Mitarbeiter, erzielt einen Umsatz von rund 5 Millionen EUR und zählt die besten Einrichtungen der Welt zu seinen Kunden. „Im medizinischen und sportlichen Bereich nehmen wir eine Ausnahmestellung ein“, sagt Christian Hasler. „Es gibt Wettbewerber, die das Thema vereinfacht aufgreifen, doch mit unserer Gesamtlösung sind wir einzigartig.“ Die Exzellenz des Produkts, modernste Technologie, Software und Anwendungsexpertise heben SKILLCOURT vom Markt ab – eine gute Voraussetzung dafür, dass auch in Zukunft viele Menschen, junge und ältere, Spitzensportler, Kinder und Menschen mit gesundheitlichen Problemen, mobil und fit bleiben oder es wieder werden.