Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Wer fit und mobil bleiben will, trainiert. Dabei wird häufig vergessen, wie Bewegung überhaupt funktioniert, so die Erfahrung der SKILLCOURT GmbH. „Bewegung folgt einem immer gleichen Muster“, sagt Geschäftsführer Christian Hasler. „Es geht um Informationsaufnahme, die Verarbeitung der Information im Gehirn und die Motorik. Die meisten Therapie- und Trainingseinrichtungen konzentrieren sich auf den motorischen Aspekt und vernachlässigen den kognitiven. Unsere Lösung ist ein Test- und Trainingsgerät; die Kombination ist das Besondere.“

Lernen in Bewegung

Christian Hasler weiß, wovon er spricht. Nach dem Studium der Sportwissenschaften machte er sich mit einem Therapie- und Trainingszentrum selbstständig und gründete 2017 eine Laufschule – heute die größte Europas, mit vielen renommierten Lizenzpartnern. 2019 trat Marcel Grünewald in die Geschäftsführung ein; er verantwortet den technischen Bereich des Unternehmens. Gemeinsam erweiterten sie das Leistungsspektrum und entwickelten 2019 SKILLCOURT, ein System, das wissenschaftlich fundiert visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten testet und trainiert.

„Charakteristisch ist ein integratives Training, eine Kombination von Informationsaufnahme, -verarbeitung und Handlung“, betont Christian Hasler. „Damit haben wir etwas komplett Neues entwickelt. Im Januar 2020 wurden erste SKILLCOURTS verkauft, meist an Fitnesseinrichtungen, und damit vor allem Probleme der Post-Corona-Zeit gelöst. Immer mehr Menschen arbeiten am PC und bewegen sich zu wenig. Mit unserem Diagnostik- und Trainingsgerät federn wir die negativen Auswirkungen der Digitalisierung ab.“ Dank SKILLCOURT werden kognitive Fähigkeiten wie Merkfähigkeit, logisches und kreatives Denken sowie visuelle Kompetenzen wie Timing oder schnelles Erkennen spielerisch getestet und trainiert. Angesichts zunehmender Demenzerkrankungen, tödlicher Verkehrsunfälle oder Stürzen gewinnt die Erkenntnis, dass das Gehirn durch Bewegung angeregt wird, effizienter zu arbeiten, an Bedeutung. Seit 2023 ist SKILLCOURT auch international tätig, ist mit Firmen in Großbritannien und den USA präsent, beschäftigt 50 Mitarbeiter, erzielt einen Umsatz von rund 5 Millionen EUR und zählt die besten Einrichtungen der Welt zu seinen Kunden. „Im medizinischen und sportlichen Bereich nehmen wir eine Ausnahmestellung ein“, sagt Christian Hasler. „Es gibt Wettbewerber, die das Thema vereinfacht aufgreifen, doch mit unserer Gesamtlösung sind wir einzigartig.“ Die Exzellenz des Produkts, modernste Technologie, Software und Anwendungsexpertise heben SKILLCOURT vom Markt ab – eine gute Voraussetzung dafür, dass auch in Zukunft viele Menschen, junge und ältere, Spitzensportler, Kinder und Menschen mit gesundheitlichen Problemen, mobil und fit bleiben oder es wieder werden. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Interview mit Mag. (FH) Thomas Marks, Geschäftsführer der ASZ- Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Das österreichische Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und schreibt vor, dass jedes Unternehmen gesetzliche Präventivstunden bereitstellen muss. Das Arbeitnehmerinnenschutzgesetz von 1990 bildet die Grundlage…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

TOP