Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Mit Hauptsitz in Mailand und fünf Standorten national sowie einer baldigen neuen Filiale in Modena hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur im Bereich erneuerbarer Energien entwickelt. „Unser Ziel war von Anfang an, Familien und kleinen Unternehmen bei der Senkung ihrer Energiekosten zu helfen“, erklärt Giampaolo Pavone. Seit der Gründung 2009 konzentriert sich Energy Drive auf Lösungen für einen effizienten und nachhaltigen Energieverbrauch.

Wachstum durch Eigenmarken und Technologie

Energy Drive startete in einer kleinen Bürogemeinschaft und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Heute bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen, von Solaranlagen über Energiespeicher bis hin zu individuellen Energieberatungen. Ein besonderer Erfolg ist die Eigenmarke ‘Gemini’, unter der Solarmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher entwickelt und vertrieben werden.

„Mit dieser Produktlinie haben wir unsere Innovationskraft unter Beweis gestellt und sind unabhängig von externen Zulieferern geworden“, so Giampaolo Pavone. Besonders erwähnenswert ist die Entwicklung der Balkon-Solarmodule: ein Plug-and-Play-System, speziell für Mehrfamilienhäuser und Wohnungen. „Dieses System ermöglicht es jedem, ohne technische Vorkenntnisse zur eigenen Energieerzeugung beizutragen“, betont er. Deutschland ist ein zentraler Absatzmarkt, in dem Energy Drive ab Januar 2025 eine neue Vertriebsinitiative startet. Über einen europäischen E-Commerce-Anbieter werden diese Produkte auch in Frankreich und Spanien verfügbar sein.

Erfolgsfaktoren: Kundennähe und Servicequalität

Ein Erfolgsgeheimnis von Energy Drive ist die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden. Anstatt lediglich Produkte anzubieten, setzt das Unternehmen auf umfassende Beratung. „Wir verkaufen Energieprodukte nicht einfach über einen Katalog oder Onlineshops“, erklärt der visionäre Geschäftsführer. „Unser Ansatz ist persönlich, basierend auf einer detaillierten Analyse der Bedürfnisse unserer Kunden.“ Die Pläne des Unternehmens reichen weit über die aktuelle Produktpalette hinaus. Der nächste Schritt ist die Integration von Energietechnologien in den Bau von energiepositiven Wohnhäusern. „Diese Häuser sollen mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen, und so einen Beitrag zur Energiewende leisten“, sagt Giampaolo Pavone. Die Energy Drive S.r.l. ist ein Paradebeispiel dafür, wie Visionen, gepaart mit Innovationsgeist, Engagement und einem klaren Nachhaltigkeitsfokus, den Markt nachhaltig und positiv verändern können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Spannendes aus der Region Mailand

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Gestählt in die Zukunft

Interview mit Alberto Schiavo, Verkaufsleiter der CPC INOX S.p.A.

Gestählt in die Zukunft

Die CPC INOX S.p.A. aus dem italienischen Basiano, Mitte der 1970er-Jahre als unabhängiges Servicecenter gegründet, hat sich von Anfang an in einem wichtigen Nischenmarkt positioniert. Heute setzt der Spezialist für…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP