Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Die aedifion GmbH ging 2017 aus einer Forschungsgruppe der RWTH Aachen hervor, die sich der Gebäudeautomation widmete. Gegründet von Johannes Fütterer und seinem Team, war das Ziel, Forschungsergebnisse endlich in die Praxis zu bringen. „Wir waren frustriert, dass unsere Arbeit nicht genutzt wurde“, erklärt Johannes Fütterer. Mit Unterstützung durch das EXIST-Programm und Investitionen konnte das Unternehmen aufgebaut werden. Heute beschäftigt aedifion 91 Mitarbeitende, verwaltet über 400 Gebäude in acht Ländern und erzielt einen wiederkehrenden Umsatz von 5 Millionen Euro. Mit einem Wachstum von 100% im letzten Jahr setzt aedifion auf Expansion. „Unser Ziel ist es, bis 2030 eine Million Gebäude mit unserer Technologie auszustatten“, sagt Johannes Fütterer.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Leitprinzipien

Die Kerntechnologie von aedifion basiert auf einer Cloud-Plattform, die Gebäudedaten sammelt und für KI-gesteuerte Lösungen nutzt. Diese optimieren den Energieverbrauch, steigern den Komfort und senken Kosten. Ein Fokus liegt auf dem Lastmanagement, das Energieverbrauch an Strompreise anpasst. „In Zukunft zählt nicht nur, wie viel Energie ein Gebäude verbraucht, sondern wann“, betont Johannes Fütterer. TÜV-zertifizierte Lösungen helfen Immobilienbesitzern, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und ihre Objekte nachhaltiger zu machen. Nachhaltigkeit ist dabei zentral. „Gebäude sind für 40% des globalen Energieverbrauchs verantwortlich. Wir müssen sie effizienter machen, um die Klimakrise zu bewältigen“, so Johannes Fütterer. Die Optimierung führt nicht nur zu CO2-Reduktion, sondern auch zu höheren Renditen und einer besseren Vermietbarkeit.

Marketingstrategien und internationale Ausrichtung

aedifion fokussiert sich auf institutionelle Immobilienbesitzer. Blogs, LinkedIn und Newsletter sowie Präsenz auf Messen wie der Expo Real und MIPIM in Cannes sind die Hauptkommunikationswege. „Diese Plattformen sind essenziell, um unsere Vision zu präsentieren“, erklärt Johannes Fütterer. Von Anfang an setzte die aedifion GmbH auf Internationalisierung. Heute ist das Unternehmen in acht Ländern aktiv und plant eine paneuropäische Expansion sowie die Erschließung der Märkte in den USA und Asien. „Gebäudetechnik ist weltweit ähnlich. Skalierung war von Beginn an unser Ziel“, sagt Johannes Fütterer. Herausforderungen wie Fachkräftemangel, besonders in der Softwareentwicklung, meistert aedifion mit kreativen Lösungen. „Deutschland bietet nicht genug Entwickler, daher prüfen wir Offshoring“, erklärt Johannes Fütterer. Dennoch bleibt das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber, da es Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. „Wir schaffen echten Impact – das motiviert unser Team“, betont der Geschäftsführer abschließend.

Mehr zum Thema

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Köln

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

TOP