Steuler-Fliesen setzt auf Arbeitsschutz mit System

Steuler-Fliesen setzt auf Arbeitsschutz mit System

VBG zeichnet Mühlacker Fliesenwerk mit dem AMS-Zertifikat aus

Die Steuler-Fliesen GmbH hat am 7. Dezember 2012 das Zertifikat „Arbeitsschutz mit System“ von der gesetzlichen Unfallversicherung VBG erhalten. Das Unternehmen hat sein Arbeitsschutz-Managementsystem von der VBG nach nationalen und internationalen Standards prüfen lassen und erfüllt somit alle Arbeitsschutzkriterien der VBG. Uwe Marx, Präventionsleiter der VBG-Bezirksverwaltung Ludwigsburg, überreichte dem technischen Geschäftsführer Klaus-Martin Andreas das AMS-Zertifikat.

„Durch die Zertifizierung haben wir die Möglichkeit, unseren Mitarbeitern noch intensiver deutlich zu machen, dass ihre gesundheitliche Unversehrtheit oberste Priorität in unserem Unternehmen hat“, hebt Klaus-Martin Andreas hervor und ergänzt: „Gleichzeitig werden die Mitarbeiter so an ihre eigenen Aufgaben im Rahmen des Arbeitsschutzes erinnert.“

Die Umsetzung konkreter Maßnahmen wird bei der Steuler-Fliesen GmbH durch den Arbeitsschutzausschuss genauso regelmäßig kontrolliert wie das Erreichen der klar definierten Ziele. Auch die Ursachen jedes Arbeits- und Beinaheunfalls werden konsequent gemeinsam mit den Führungskräften analysiert, um die gegebenenfalls noch nicht erkannten Gefährdungen zu reduzieren.

„Beim Umgang mit keramischen Produkten ist das Risiko für Schnittverletzungen zwangsläufig hoch“, erklärt Klaus-Martin Andreas. „In diesem Bereich liegt deshalb ein Schwerpunkt unserer Arbeitschutzmaßnahmen.“ So hat das Unternehmen beispielsweise zur Erhöhung der Trageakzeptanz das Auswahlverfahren für Schnittschutzhandschuhe verbessert und für die Mitarbeiter einen Handschuhplan eingeführt.

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP