Sich morgens ins Bad quälen und schlecht gelaunt in den Tag starten? Das muss – und darf – nicht sein, findet man bei der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG. Mit ihren Badteppichen, auf denen es sich wie auf Wolken geht, und zahlreichen weiteren Textilien und Accessoires für Bad und Schlafzimmer schafft sie zu Hause Wohlfühlorte für jeden Tag. Denn wer möchte sich nicht gern fühlen wie im siebten Himmel?
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20159 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 16461 bis 16480
Der Thermomix des Biermarktes
17.04.2018
So wie in Deutschland der Thermomix die Art, wie Verbraucher zu Hause ihr Essen zubereiten, entscheidend verändert hat, so möchte Edwin Blom, CEO des niederländischen Unternehmens MiniBrew BV unsere Weise Bier zu trinken verändern. Seine vollautomatische Braumaschine, die für gerade einmal 1.000 EUR zu haben ist, versetzt seine Kunden in die Lage, ihre eigenen Craftbiere innerhalb weniger Tage zu brauen. Wir sprachen mit Edwin Blom über die gegenwärtige Bierkultur, die wachsende Nachfrage bei den Kunden und die Märkte, die sich MiniBrew zu erobern hofft.
Crowdbutching: Von der Schnauze bis zum Schwanz
19.04.2018
Bei Kaufnekuh.de wird die Kuh erst geschlachtet, wenn ihr Fleisch restlos verkauft ist – an Kunden, die Fleischpakete über die Crowdbutching-Webseite im Voraus bestellt haben. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Berend te Voortwis über seine innovative Geschäftsidee, ihre logistischen Herausforderungen sowie über die große Bedeutung von Nachhaltigkeit und Customer Engagement für sein Unternehmen.
Die digitale Transformation ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
16.04.2018
Kennen Sie Digitalien? Als Reiseziel ist dieses Land noch nicht ganz so populär, aber das könnte sich mit dem „Digital Tour Book“ schlagartig ändern. Die Autoren Christopher Rheidt und Daniel Wagenführer, selbst in Führungspositionen bei einem mittelständischen Unternehmen tätig, sind der Überzeugung, dass Digitalien eine Reise in jedem Fall lohnt und sogar noch mehr – für den deutschen Mittelstand unabdingbar ist! Wirtschaftsforum hat das Duo im Interview zu ihrem Reisebericht befragt.
Energie im Einklang mit Natur
24.04.2018
Als Geschäftsführer der Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH (HPS) hat Steffen Knauthe ein klares Ziel vor Augen. „Ich möchte die Vollauslastung von HPS erreichen“, sagt er. Der Mittelständler mit Sitz in der Uckermark beliefert Industrie, Gewerbe und Privatleute mit Energie im Einklang mit der Natur. Seit 2006 fertigt das Unternehmen aus Säge- und Hobelspan, Hackschnitzel und anderen Formen von Holz Pellets für die unterschiedlichsten Bedarfe. Verfeuert werden sie in Kraftwerken, industriellen und privaten Heizungsanlagen.
Ganz genau Maß nehmen
28.06.2018
Überwachung und die daraus resultierende Sicherheit ist für viele Branchen und Prozesse essentiell. Das trifft beispielsweise auf Kühlketten, die Pharmaindustrie oder auch die Arbeit in Laboren zu. Hier hat das Vertrauen in den Dienstleister und sein Angebot für Unternehmen oberste Priorität. Die ELPRO Messtechnik GmbH liefert hierfür zertifizierte Lösungen, Dienstleistungen und Qualitätsprodukte für eine umfassende Überwachung von Vorgängen, Abläufen und Messungen.
China ist treibende Kraft bei Elektromobilität
Die Weltwirtschaft wächst zusammen – das wird an kaum einem anderen Land so deutlich wie China. Lange lediglich als verlängerte Werkbank der führenden Industrieländer betrachtet, spielt der Rote Drache zwischenzeitlich eine bedeutenden Rolle unter den globalen Wirtschaftsmächten. Jürgen Kracht ist seit 1971 in HongKong und hat den Aufstieg wie kein zweiter aus nächster Nähe verfolgt. Für Wirtschaftsforum beantwortet der Chinaexperte zentrale Fragen zum chinesischen Markt.
Schnell, kompetent, international
16.04.2018
Ein Verkehrsunfall zieht meist hohe Kosten und Zeitaufwand nach sich. Insbesondere im gewerblichen Bereich ist es ratsam, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, um Schäden möglichst effizient und kostengünstig abzuwickeln. Die SZU GmbH mit Sitz in Waldkraiburg, Deutschland, ist seit fast 20 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner für alle Arten von Unfallschäden und Wertermittlungen – auch im Ausland und rund um die Uhr.
Am Puls Mannheims
24.04.2018
In Zeiten, in denen die Preise für innerstädtischen Wohnraum besonders in Großstädten in schwindelerregende Höhen klettern, besinnt man sich vielerorts auf ungenutzte Potenziale: Umgebaut und modernisiert, dabei mit dem Charme des nicht Alltäglichen bieten ehemalige Fabriken, Speichergebäude oder Kasernen neuen Raum zum Leben und Arbeiten. In Mannheim realisiert die SoHo Turley Development GmbH mit dem Umbau einer über 100 Jahre alten wilhelminischen Kaserne das größte städtebauliche Entwicklungsprojekt der Stadt.
active office standing mat: aeris GmbH startet erstes Crowdfunding
Fast 20 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in Büros, und immer häufiger kommen dort höhenverstellbare Schreibtische zum Einsatz. Mit der Aktiv-Bodenmatte active office® standing mat hat die aeris GmbH nun das passende Produkt für alle, die im Stehen arbeiten. Und lässt diese direkt in das Produkt via Crowdfunding investieren.
Das wahre Potenzial im Banking? Die digitale Erfahrung spielerisch umsetzen
12.02.2018
Was hat Gaming mit Banking gemeinsam? Nicht viel – bisher! Das australische Tech-Unternehmen Moroku ist dabei, diese Frage anzugehen und Bankgeschäfte mit einer gehörigen Portion Spaß zu verbinden. Wie Banken und Kunden gleichermaßen von Morokus Strategie der „Gamification“ profitieren können, warum Sparen für unsere Vorfahren in der Steinzeit wenig interessant war und was Clash of Clans mit dem wirklichen Leben zu tun hat, erklärt CEO Colin Weir im Interview mit Wirtschaftsforum.
Digital. Smart. e-F@ctory
29.01.2018
Vorausschauend handelnd, innovativ in Technologie und Strategie und gut vernetzt – das ist das japanische Unternehmen Mitsubishi Electric, weltweit führend bei Herstellung und Vertrieb von elektrischen und elektronischen Lösungen auf unterschiedlichsten Gebieten. Christoph Zöller, Head of Division Industrial Automation der Mitsubishi Electric Europe B.V., mit Sitz in Ratingen bei Düsseldorf, berichtet Wirtschaftsforum, welche digitalen Strategien das Unternehmen verfolgt und welche Rolle das Internet of Things (IoT) dabei spielt.