Natürlich individuell

Interview

Holz ist seit 1928 die Kernkompetenz der Jägerzaun GesmbH. Alles begann mit einem Sägewerk. 1967 kamen Jägerzäune dazu, 1983 Lärmschutzwände und 1986 Holzbau.

Heute gibt es drei eigenständige Geschäftsbereiche: Pongauer Holz im Garten, Schober Lärmschutz und Pongauer Holzbau, der circa 50% des Gesamtumsatzes erwirtschaftet. „Wir sind ein Unternehmen, das sehr hochwertige und wertbeständige Massivholzhäuser baut, individuelle Häuser mit viel Liebe zum Detail“, sagt Josef Gamsjäger, Geschäftsführer von Pongauer Holzbau.

Natürliche Alternative

Für die Häuser werden ausschließlich heimische Kiefer und Fichte verwendet, massive Bohlen aus einem Stück. Bei Wandstärken bis zu 20 cm werden sie nicht verleimt. Besonderes Augenmerk wird auf den konstruktiven Gebäudeschutz gelegt. Es sind vielfältige Oberflächenbehandlungen, wie Bürsten und Hacken, möglich. Wer allerdings die Ursprünglichkeit des Blockbaus erhalten will, belässt das Holz unbehandelt.

„Unsere Häuser haben ein gutes Raumklima, sehr gute U-Werte und eine hohe Brandschutzklassifizierung, da Holz zwar brennt, dies aber sehr langsam“, betont Josef Gamsjäger. „Als natürliche Alternative zu Niedrigenergiehäusern sind Holzhäuser wieder gefragt – bis Herbst sind unsere Auftragsbücher voll.“

„Das Individuelle ist unser großer Pluspunkt.“ Josef GamsjägerGeschäftsführer
Josef Gamsjäger, Geschäftsführer des Bereichs Pongauer Holzbau der Jägerzaun Gesmbh

Zielmarkt Deutschland

Die Kunden sind zu 50% private Bauherren und zu 50% Zimmereien und Holzbauunternehmen, vor allem in Österreich. „Bis 2000 haben wir viel nach Deutschland exportiert, dann ließ die Nachfrage nach. Zurzeit sind es 10%“, sagt Josef Gamsjäger. „Wir haben auch schon eine Reihe von Projekten in Japan realisiert. Dort schätzt man den hohen Grad an  Erdbebensicherheit, den unsere Häuser bieten. In Zukunft wollen wir vermehrt Kunden im Ausland gewinnen, vor allem in Deutschland. Dafür suchen wir nach geeigneten Partnern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Spannendes aus der Region Altenmarkt im Pongau

Immer einen Schnitt voraus

Interview mit Sven Anders, Geschäftsführer der StM Waterjet GmbH Germany

Immer einen Schnitt voraus

Wenn ein Unternehmen alles, was es macht, mit Leidenschaft macht, ist das eine gute Bedingung, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein – oder, wie im Fall der StM…

Beste Bäckerqualität nach eigenen Rezepten

Interview mit Wolfgang Bauer, Geschäftsführer der Bäckerei-Café-Konditorei Bauer GmbH

Beste Bäckerqualität nach eigenen Rezepten

Die Bäckerei-Cafe-Konditorei Bauer GmbH kann auf eine Tradition zurückblicken, die fast 120 Jahre umfasst. Das Mühlbacher Unternehmen ist ein Paradebeispiel für handwerkliche Tradition und regionale Qualität. Seit 1908 steht der…

Schneefreuden: Der Berg ruft

Interview mit Philipp Steinlechner, Geschäftsführer der Bergbahnen Lungau GmbH & Co. KG

Schneefreuden: Der Berg ruft

Das österreichische Skigebiet Grosseck-Speiereck im Salzburger Lungau ist klein, aber fein: Wintersportler und Familien finden hier beste Bedingungen für einen erlebnisreichen Winterurlaub vor. Für ein Angebot, das bei den Gästen…

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Interview mit Hansjörg Steiner, Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Wir machen Wohnträume wahr – ganz natürlich

Interview mit Franz Kreiseder, Geschäftsführer der Holzbau Franz Kreiseder GmbH

Wir machen Wohnträume wahr – ganz natürlich

Als nachwachsender Rohstoff ist Holz ein nachhaltiges Baumaterial. Ein gesundes und angenehmes Raumklima, Energieeffizienz und Ästhetik sind nur einige weitere Argumente für das Material. Die Holzbau Franz Kreiseder GmbH aus…

TOP