Nicht nur auf Sicherheit fahren

Interview mit Dr. Mathias Mathauer, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der FET Funk-Express-Transporte Eberhard und Stefan Mathauer GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Mathauer, Ihr Unternehmen ist bereits in der dritten Generation erfolgreich unterwegs. Was waren die wichtigsten Meilensteine seit der Gründung durch Ihren Großvater Eberhard und Ihren Vater Stefan Mathauer im Jahr 1983?

Dr. Mathias Mathauer: Wir waren damals der erste Kurierdienst in der Region zwischen Stuttgart, Freiburg und Konstanz und starteten mit regionalen PKW-Transporten. Über die Zeit wurden die Anforderungen an Sonderfahrten immer spezieller, sodass das Angebotsspektrum um den Transport von Gefahrgütern, Tiefkühlware oder Luftfracht erweitert wurde. Daneben haben wir das Geschäftsfeld der Regeltransporte aufgebaut, wie z.B. regionale Werksverkehre und Auslieferungstouren. Wir haben unser Portfolio immer weiter diversifiziert und uns an den Bedürfnissen unseres sehr breiten Kundenspektrums ausgerichtet, welches vom kleinen Mittelständler bis zum Weltkonzern reicht. Inzwischen bieten wir quasi alle Fahrzeugklassen vom PKW bis zum 40-Tonner an und transportieren europaweit. Heute sind wir als Frachtführer im Selbsteintritt einer der führenden Anbieter im Südwesten.

Wirtschaftsforum: Wie wirken sich die Coronakrise und der Ukrainekrieg auf Ihr Geschäft aus?

Dr. Mathias Mathauer: Während der Coronapandemie sind wir weiter gewachsen, es gab nur Verschiebungen, zum Beispiel vom Hotel- und Gastrobereich hin zu neuen Geschäftsfeldern wie der Versorgung von Patienten mit Flüssigsauerstoff. Durch den Krieg sind viele Lieferketten gestört, was wir auch durch Sonderfahrten für unsere Kunden ausgleichen. Momentan bewerben sich vermehrt Fahrer aus der Ukraine. Der Fach- kräftemangel macht sich deutlich bemerkbar, im Grunde fehlen gute Leute in allen Bereichen.

Wirtschaftsforum: Worauf führen Sie den Erfolg Ihres Unternehmens hauptsächlich zurück?

Dr. Mathias Mathauer: Im Bereich Sonderfahrten decken wir sehr umfangreiche Anforderungen ab, egal ob Kleinfahrzeuge mit Hebebühne für OP-Schränke oder temperaturkontrollierte Fahrzeuge aller Klassen für Pharma oder Lebensmittel. Bei Regeltouren wie Werksverkehren arbeiten wir partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit unseren Kunden zusammen. Generell sind wir flexibel wie kaum ein anderer Anbieter und differenzieren uns durch ein branchenüberdurchschnittliches Maß an Zuverlässigkeit. Obwohl wir Mitarbeiter aus vielen Nationen beschäftigen, sprechen alle unsere Fahrer deutsch. Eine Rolle spielt auch die Tatsache, dass wir als Familienunternehmen eine lang- fristige Perspektive verfolgen. Wir sind mit hohem persönlichen Einsatz dabei. Das, was wir tun, tun wir gerne. Dabei optimieren wir uns stetig und passen uns immer an die veränderten Marktanforderungen an. Last but not least haben wir eine gewisse Weitsicht für Geschäftsmöglichkeiten. Wir fahren nicht nur auf Sicherheit, wir sind Macher und trauen uns auch mal was.

Wirtschaftsforum: Auf Ihrer Website schreiben Sie, dass Sie die Transporte Ihrer Kunden nachhaltig umsetzen. Wie lösen Sie dieses Versprechen ein?

Dr. Mathias Mathauer: Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für uns, wir versuchen unseren CO2-Ausstoß stetig zu minimieren. Bereits vor 20 Jahren investierten wir in eine Fotovoltaikanlage auf dem Lagergebäude, und unsere Fahrzeuge entsprechen den neuesten Abgasnormen. Derzeit setzen wir uns stark mit dem Thema Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auseinander. Im Moment ist allerdings noch niemand bereit, für elektrische Beförderung mehr zu bezahlen.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele haben Sie sich für die kommenden Jahre gesteckt?

Dr. Mathias Mathauer: In den letzten Jahren sind wir pro Jahr um 10 bis 20% gewachsen. Diesen Kurs wollen wir fortsetzen, aber nicht um jeden Preis. Wir haben derzeit einige Projekte in der Pipeline und loten auch Möglichkeiten für anorganisches Wachstum aus. Zudem arbeiten wir an weiteren Services, die wir unter der Überschrift ‘Transport + More’ anbieten. Dabei handelt es sich um Mehrwertleistungen wie Einlagerung, Umschlag, Konfektionierung und Beratung, zum Beispiel zu Logistikkonzepten oder zur Tourenop- timierung. Unser Ziel ist es, dass man bei Transportherausforderungen, gleich welcher Art, in unserem Umkreis zuerst an uns denkt. Dafür gehen wir auch neue Wege im Bereich Recruiting und investieren neuerdings zusätzlich in Buswerbung.

FET Funk-Express-Transporte Eberhard und Stefan Mathauer GmbH & Co. KG
Bogenstraße 1-3
78083 Dauchingen
Deutschland
+49 7720 99220
+49 7720 992222
info(at)funk-express-transporte.de
www.funk-express-transporte.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP