Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Mobilität

118 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 40

Interview mit Daniel Fiebig, Geschäftsführer der Drexler Automotive GmbH

„Mobilität von morgen mitgestalten“

Rasant ging es bei der Drexler Automotive GmbH schon immer zu. Das Familienunternehmen im niederbayrischen Salzweg produziert Antriebskomponenten und -systeme und verkauft seine Produkte weltweit an OEMs sowie Privat- und Motorsportkunden. Geschäftsführer Daniel Fiebig berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum über Qualitätsprodukte made in Germany, Intelligenz im Antrieb und die Agilität des Mittelständlers.

Interview mit Jessica Schumacher, Geschäftsführerin der i:SY GmbH & Co.KG

Liebe auf die erste Probefahrt

Der Fahrradmarkt boomt. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein sowie die Pandemie-Einschränkungen befeuern den Markt noch zusätzlich. Der größte Wachstumstreiber der Fahrradbranche sind zurzeit E-Bikes. Die i:SY GmbH & Co.KG setzt hier mit ihrem einzigartigen Kompaktfahrradkonzept seit 2007 Standards am Markt. Inzwischen bietet das Unternehmen eine breite Produktauswahl für unterschiedliche Körpergrößen und Bedürfnisse.

Interview mit Elodie Lamouroux, Head of PMO and Marketing der Fahrrad XXL GmbH

Ab aufs (Dienst-)Rad

Der Markt für Outdoor-Bewegung boomt bereits seit einigen Jahren. Corona verstärkt diesen Trend noch zusätzlich. Insbesondere der Fahrradmarkt wächst überdurchschnittlich. Gefragt sind Fahrräder für unterschiedlichste Anforderungen. Zudem entdecken immer mehr Unternehmen das Fahrrad-Leasing als gesundheits- und umweltfreundliche Alternative zum Firmenwagen. Die Fahrrad XXL Gruppe führt deutschlandweit 15 gigantische Bikestores. Bereits vor über 30 Jahren begann die Verknüpfung der einzelnen Stores. Seit 2012 vervollständigt der Onlineshop Fahrrad-XXL.de mit Sitz in Frankfurt am Main die Gruppe.

Interview mit Serhat Yilmaz, CMO und CBDO der FRAMO GmbH

Nur das Chassis bleibt

„Wer E-Mobilität möchte, der wird an FRAMO nicht vorbeikommen.“ Als einer der führenden Adressen von E-Mobilität im Lkw-Bereich gibt sich die FRAMO GmbH sehr selbstbewusst. Das Programm – Umrüsten von normalen Nutzfahrzeugen auf E-Antrieb – scheint genau den Nerv der Zeit zu treffen. Deshalb ist das einzige Problem, schnell große Mengen zu produzieren, und genau daran arbeitet man im Unternehmen derzeit fieberhaft.

Interview mit Alexander Hewel, Managing Partner der Kellergroup

Individuell und all-in-one

Etwas zu bewegen – und zwar durchaus im übertragenen Sinn – ist seit über 80 Jahren Leitgedanke der Kellergroup aus Ditzingen vor den Toren Stuttgarts. Das mittelständische Familienunternehmen ist Spedition und Logistikdienstleister, Consultingunternehmen und nicht zuletzt Partner der Kunden, der individuelle Lösungen aus einer Hand anbietet. Auch mit Initiativen wie der Stuttgarter Babbelrunde setzt die Kellergroup vieles in Bewegung.

Interview mit Alexander Barth, Mitglied der Geschäftsleitung der BARTH+CO SPEDITION GmbH & Co. KG

Wir transportieren Werte

Die Logistikbranche steht seit Jahren unter Druck, unter Zeit- und Kostendruck. Getrieben durch die Globalisierung sind die Transportwege häufig lang und interkontinental. Gleichzeitig erwarten die Kunden immer kürzere Beschaffungszeiten, lückenloses Tracing und einen immer höheren Grad an Dienstleistung. Alexander Barth, Miglied der Geschäftsleitung der BARTH+CO SPEDITION GmbH & Co. KG, einem führenden Anbieter im Bereich der globalen Beschaffung, setzt für die Zukunft auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung, vor allem aber auf ein motiviertes Team.

Zukunft der Elektromobilität

Konkrete Pläne für die Elektromobilität von der Bundesregierung

Mobilität ist in Deutschland ein großes Thema. Die Bundesregierung möchte vor allem die Elektromobilität in Deutschland weiter stärker etablieren. Dies ist auch nötig, denn das ausgerufene Ziel der Bundesregierung zum Thema Elektromobilität ist es, bis 2030 sieben bis zehn Millionen E-Autos auf die deutschen Straßen zu bringen und eine Million Ladestellen zu installieren. Schon jetzt sind sich viele Experten sicher, dass dieses Ziel utopisch ist. Sie rechnen maximal mit bis zu sechs Millionen E-Fahrzeugen bis 2030.

Interview mit Davide Aiello, CFO der Spedipra Srl

Wie man durch Wandel den Markt gestaltet

Zunächst war es nur eine einzige Route von Italien nach Spanien, später kamen immer mehr Destinationen in Europa hinzu. Heute werden nicht nur Güter über die Straße von Südeuropa bis ins Baltikum befördert, sondern Luft- und Seefrachtaufträge mit Kunden auf der ganzen Welt abgewickelt sowie Logistikleistungen wie Konsolidierung und Lagerung angeboten. Spedipra Srl hat sich von der klassischen Spedition zum modernen Logistikdienstleister gewandelt und durch Diversifikation seine Marktposition gefestigt.

TIER Mobility GmbH

Mobilität – nachhaltig und integriert

Seit 2018 prägen E-Scooter das Bild vieler europäischer Innenstädte mit, nach Deutschland kamen die elektrischen Flitzer im Juni 2019. Der First Mover in diesem Segment war die TIER Mobility GmbH aus Berlin. Inzwischen ist das Unternehmen deutschlandweit in über 50 Städten vertreten, in Metropolen ebenso wie in kleineren Städten. Für die nächste Zeit sind Mobilitätskonzepte für Unternehmen sowie die weitere Internationalisierung wichtige Themen auf der Agenda von TIER. Philip Reinckens, Vice President unter anderem für die DACH-Region, erläuterte uns aktuelle Innovationen und künftige Pläne aus dem Hause TIER.

Mobilität

Benzin- oder Elektroflotte?

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Auch Unternehmen mit Fahrzeugflotten sind vom Wandel betroffen: E-Mobilität und Digitalisierung verlangen neue Lösungsansätze. Doch was ist bereits möglich auf dem Weg von Benziner und Papierdokumenten zu Batterie und Automatisierung?

Interview mit Niclas Schubert, Geschäftsführer der movelo GmbH

E-Bike statt Dienstwagen

Das E-Bike ist die perfekte Symbiose aus Mobilität und Nachhaltigkeit. Nicht nur Privatleute, sondern auch immer mehr Unternehmen entscheiden sich deshalb inzwischen, die betriebliche Mobilität ihrer Mitarbeiter, wenn möglich, über den Einsatz von E-Bikes abzudecken. Niclas Schubert, Geschäftsführer der movelo GmbH, einer der First Mover im E-Bike Markt, erläuterte uns die Vorteile seines betrieblichen E-Bike Mobilitätskonzeptes.

TOP