Konkrete Pläne für die Elektromobilität von der Bundesregierung

Zukunft der Elektromobilität

Im Jahr 2020 wurden zwar dreimal so viele neue E-Autos zugelassen, wie noch im Vorjahr, trotzdem ist die Anzahl von 194 Tausend im Vergleich mit den Neuzulassungen von Benzinern und Diesel-Fahrzeugen weiterhin gering.

Um dem entgegenzuwirken und die Elektromobilität voranzutreiben, bietet die Bundesregierung seit längerer Zeit zum Teil hohe Fördergelder für den Kauf von Elektroautos an.

Elektromobilität ist auch bei den großen Herstellern angekommen

Obwohl zu Beginn viele namhafte Hersteller die Elektromobilität kritisch gesehen haben und weiter an den Modellen mit Benzin und Diesel festhalten wollten, hat in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden. Mittlerweile bieten nahezu alle bekannten Marken, wie BMW, Audi, Mercedes oder VW eine eigene E-Auto Sparte an. Diese wird zudem kontinuierlich ausgebaut und viele Hauptbestandteile der Autos, wie beispielsweise Akkus deutlich verbessert. Neben rein elektrisch fahrenden Fahrzeugen freuen sich die sogenannten Plug-in-Hybride ebenfalls großer Beliebtheit. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein Fahrzeug, dass sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor besitzt.

Elektromobilität: E-Bikes weiter auf der Überholspur

Den ersten Schritt in die Elektromobilität haben viele Menschen bereits auf andere Weise unternommen. Fahrräder mit Elektromotor, auch E-Bikes genannt, erleben momentan einen regelrechten Boom und sind der Trend schlechthin. Zurzeit ist die Nachfrage an E-Bikes so stark angewachsen, dass die Hersteller mit der Produktion nicht hinterherkommen und sich die Kunden auf hohe Lieferzeiten einstellen müssen. Somit sind die E-Bikes auch für die Zukunft ein Erfolgsgarant für die Elektromobilität.

Das Portfolio an E-Bike Modellen ist breit gefächert. Folgende Varianten stehen für die Kunden zur Auswahl:

• e-Mountainbike
• Speed Pedelec
• XXL e-Bike
• Falt und Kompakt e-Bike
• Gravel e-Bike
• SUV e-Bike
• Cross e-Bike

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP