„Mich reizen die verschiedenen Möglichkeiten und Chancen, die sich in unserem Unternehmen bieten“, beschreibt Managing Director John Piggen den besonderen Reiz der VDL ETG Switzerland AG aus Trübbach im Kanton St. Gallen. „Wir sind in verschiedenen Marktsegmenten für unterschiedlichste Kunden unterwegs und stellen hochkomplexe Produkte her. Diese Vielfalt schärft unsere Aufmerksamkeit und wir können uns dadurch auch flexibel in den einzelnen Marktsegmenten bewegen.“
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Medizintechnik & -produkte
384 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 321 bis 340

Flexibel in den Marktsegmenten
31.10.2019

Lösungen mit Präzision
27.09.2019
Eine Nische zu bedienen, aber bei Bedarf auch kleinere und größere Serien herzustellen – das ist ein Spagat, der der GATHER Industrie GmbH täglich bei der Herstellung von Pumpen, Ventilen, Dosiertechnik und Kupplungen gelingt. Gegründet 1965 hat sich die Handelsfirma seit der Jahrtausendwende zu einem Technologieunternehmen mit eigener Wertschöpfungskette entwickelt, das seinen Kunden nicht nur Komponenten, sondern Lösungen liefern kann.

Der Experte für Modelle und Formen
18.09.2019
Geheimhaltung ist garantiert – und zwar von allen 230 Mitarbeitern, denn schließlich möchte kein Kunde, der bei der ModellTechnik Rapid Prototyping GmbH Prototypen und Konzeptmodelle bestellt, dass der Wettbewerber davon erfährt. Seit 29 Jahren arbeitet das Unternehmen eng mit Kunden aus den Bereichen Automobil, Elektro, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt zusammen und hat sich unter den größten Anbietern im Bereich der Prototypendienstleister etabliert.

Mit neuen Strategien an die Spitze
12.09.2019
Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter Gefäßerkrankungen. Meist ist dies mit Durchblutungsstörungen in den Beinen verbunden, die nicht nur unangenehme, sondern auch gefährliche Konsequenzen haben können. Abhilfe schaffen hier professionell gefertigte Kompressionsstrümpfe. Genau dies ist das Spezialgebiet der SIGVARIS GmbH mit Sitz im bayerischen Memmingen.

myMedicard: Patientendaten selbstbestimmt und sicher verwalten
09.09.2019
Der Name ist Programm. Das ‘CS’ im Namen der CS Diagnostics GmbH steht für ‘Complex Solutions’. Und komplexe Lösungen sind die Spezialität des Neusser Unternehmens, das sowohl pharmazeutischer Großhandel als auch Produktentwickler ist. „Das ist einzigartig“, freut sich Gründer und Geschäftsführer Thomas Fahrhöfer. „Wir kennen uns sowohl in Kliniken als auch in Arztpraxen aus und kennen die Rückerstattungssyssteme. In dieser Nische sind wir führend.“
Die Antrimon Group AG steht für innovative mechatronische Systeme. Von der Idee bis zur Produktbetreuung konzentrieren wir uns auf die Dienstleistungen Projekt- & Innovations-Management, mechatronische Entwicklung & Labor, Beschaffung, Industrialisierung & Produktion und Product Life Cycle Management. Im Bereich Mechatronik können wir auf einen riesigen Fundus an Wissen zurückgreifen, welches wir uns über die Jahre erarbeitet haben. Wir sind am Puls der Zeit, wenn es um die neusten Technologien geht, und entwickeln für unsere Kunden nachhaltige Lösungen für die Zukunft. Unsere Stärken liegen in den Kern-Kompetenzen Antriebstechnik, Optik, HMI & Schaltertechnologie und Gehäuse & Kinematik. Unser Fokus ist, Produkte für eine klimataugliche Wirtschaft zu entwickeln und die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen schonend einzusetzen. Dadurch und mit der Kombination unserer vielseitigen Synergien erzeugen wir einen Mehrwert für unsere Kunden.

Experten gegen den Krebs
29.07.2019
Immer mehr Menschen sterben an Krebs. In vielen Fällen erhöht eine frühe Diagnose die Erfolgschancen einer Behandlung. Experten in der Pathologie zu unterstützen, damit sie exakte und zügige Diagnosen stellen und Patienten mit noch besserem Erfolg behandelt werden können, ist daher das Versprechen der Sakura Finetek Germany GmbH aus Staufen. Ihre auf dem Markt einzigartigen smarten Produkte erleichtern nicht nur Pathologen und Labormitarbeitern die Arbeit, sondern dienen vor allem den Patienten – und der modernen Krebsforschung.

Dauerhaft erfolgreich
29.07.2019
Metallbälge – auch Metallfaltenbälge genannt – sind flexible Rohre mit ringförmigen, parallelen Wellen. Sie kommen in vielen technischen Anwendungen zum Einsatz, zum Beispiel als Kupplung im Maschinenbau, als flexibles Verbindungselement in der Vakuumtechnik oder als Regelkomponente in Industriearmaturen. Zu den führenden Herstellern der vielfältig einsetzbaren Konstruktionselemente zählt die HEITZ GmbH. Der Mittelständler setzt neben hochwertigen, kundenindividuellen Lösungen auf langfristigen Erfolg anstatt auf schnelle Ergebnisse.

Kunststoff – innovativ wie nie
16.05.2019
Die Negativschlagzeilen häufen sich. Umweltproblematiken wie Plastik im Meer und wachsende Müllberge haben Kunststoff in Misskredit gebracht. Tatsache ist jedoch auch, dass Kunststoffe vielseitig, aus unzähligen Bereichen nicht wegzudenken und die Anwendungsmöglichkeiten noch lange nicht erschöpft sind. Lebensrettende Medizintechnik wäre zum Beispiel ohne Kunststoff nicht möglich. Die Röchling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das unter anderem in der Medizintechnik für Innovationen und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung steht.

Auf dem Weg zur perfekten Operation
15.05.2019
Digitale Technologien im OP-Saal – das ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Insbesondere dort ist es wichtig, dass alle Beteiligten hochkonzentriert sind, um keine Fehler zu machen. Um sie bei ihrer lebenswichtigen Tätigkeit zu unterstützen, hat sich die caresyntax GmbH mit Hauptsitz in Berlin darauf spezialisiert, datengestützte Technologien für vernetzte Systeme im OP-Saal zu entwickeln und zu liefern.

Magische Klebestreifen: Wie unsichtbare Helfer für ein jüngeres Aussehen sorgen
24.04.2019
Um Jahre jünger aussehen – ganz ohne Operation: Das wünschen sich sicher viele Menschen. Immer wieder erscheinen Neuerungen auf dem Markt. Doch bringen sie wirklich den gewünschten Effekt? Wir haben mit Natalie Franz, Gründerin und Geschäftsführerin von Magicstripes, gesprochen. Sie hat Klebestreifen entwickelt, die die Augen verjüngen und eine Lösung für Schlupflider sein sollen. Wie diese genau funktionieren und warum Kunden sie nutzen, hat Natalie Franz im Interview mit Wirtschaftsforum beschrieben.

Die Oberklasse der Medizintechnik
12.04.2019
Hochwertige, innovative medizinische Ausrüstung und Mobiliar tragen in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entscheidend zu reibungslosen Abläufen und zur Zufriedenheit von Personal und Patienten bei. Seit über 70 Jahren bleibt die HESS Medizintechnik AG aus dem schweizerischen Bilten im Kanton Glarus dieser Erkenntnis treu: Das Ergebnis sind zuverlässige Produkte, die deutlich höhere Standards bei zugleich längerer Lebensdauer erfüllen als üblich.

Produkte für innere und äußere Werte
11.04.2019
Sich schön und gepflegt zu fühlen ist für die meisten Menschen selbstverständlicher Anspruch. Die Biokosmes mit Sitz in Italien bietet genau das: Sie produziert für ihre Kunden im B2B-Bereich genau die Produkte in den Bereichen Kosmetik und Medical Devices, die von den Endkunden nachgefragt werden. Dabei betreut das Unternehmen seine Kunden rundum – von der ersten Anfrage bis zum fertigen Produkt und noch darüber hinaus. Dieser umfassende Service macht Biokosmes seit 1983 zu einem erfolgreichen Partner.