Selbstoptimierung bis ins hohe Alter

Interview mit Dr. Thomas Höppner, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Höppner, Pohl-Boskamp hat eine sehr lange Historie. Welches waren die wichtigsten Entwicklungsschritte?

Dr. Thomas Höppner: Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1835 zurück, als der Apotheker Wilhelm Rose mit der Herstellung von Weichgelatinekapseln begann. Ab 1878 produzierte Georg Gustav Pohl magensaftresistente Gelatinekapseln in Danzig. Nach der Flucht in den Westen siedelte sich das Unternehmen 1945 hier in Hohenlockstedt an. Seit 1991 führt Marianne Boskamp das Unternehmen in 4. Generation. Dieser Wechsel brachte nochmals einen großen Innovationsschub. Seitdem sind wir kontinuierlich gewachsen. Durch unsere zwei Produktionsstandorte hier in der Region haben wir die volle Kontrolle über die Qualität unserer Produkte. Das war uns immer wichtig.

Wirtschaftsforum: Wie erlebt Ihr Unternehmen jetzt die Corona-Zeit?

Dr. Thomas Höppner: Für uns sind es wirtschaftlich schwierige Zeiten. Da wir mit unseren Produkten im Erkältungsbereich unterwegs sind, sind wir durch die AHA+L-Regeln arg gebeutelt. Erkältung und Grippe sind nicht mehr existent. Wir hatten 2019 noch einen Umsatz von 100 Millionen EUR. Er ist 2020 eingebrochen, und dieses Jahr rechnen wir mit einem weiteren Rückgang.

Wirtschaftsforum: Sie führen derzeit eine Studie zu COVID-19 durch. Worum geht es dabei?

Dr. Thomas Höppner: Sie hat folgenden Hintergrund: COVID-19 ist zunächst einmal eine Atemwegs-erkrankung. Von der Politik sind Atemwegserkrankungen leider bagatellisiert und die Medikamente zu ihrer Behandlung aus der Erstattung durch die Krankenkassen herausgenommen worden. Mit GeloMyrtol® forte haben wir ein Atemwegstherapeutikum, mit dem auch trockener Husten behandelt werden kann. Wir führen damit nun eine Pacebo-kontrollierte Studie zu COVID-19 an 150 Patienten durch, um zu belegen, dass die Patienten einen therapeutischen Nutzen von dem Arzneimittel haben und ein geringeres Risiko, in die Beatmung zu kommen – und um die Wirksamkeit von Phytopharmaka bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wieder in die Köpfe der Politiker und Ärzte zu bringen. Ergebnisse sind voraussichtlich im Sommer oder Herbst zu erwarten. Im Moment ist die einzige ‘Therapie’ bei leichten COVID-Symptomen die Isolation. Eine Therapieempfehlung gibt es nicht.

Dr. Thomas Höppner, Geschäftsführer der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
„Wir lassen uns von Smartwatches sagen, ob die Nacht gut war. Das nimmt schon komische Züge an.“ Dr. Thomas HöppnerGeschäftsführer

Wirtschaftsforum: Und unabhängig von Corona – welche Entwicklungen beobachten Sie derzeit in Ihrer Branche?

Dr. Thomas Höppner: Es ist ein Trend zur Individualisierung in der Arzneimitteltherapie festzustellen. Wir haben ein Stück weit unsere eigene Körperbeobachtung abgegeben, und es findet eine Selbstoptimierung statt, bis ins hohe Alter. Wir lassen uns zum Beispiel von Smartwatches sagen, ob die Nacht gut war. Das nimmt schon komische Züge an. Dieser Verlust des Körpergefühls führt ein Stück weit zu einer Aufgabe der Selbstkontrolle. Generell wird der Fokus immer weniger auf der Krankheit und mehr auf der Gesundheit liegen.

Wirtschaftsforum: Was ist Ihre persönliche Motivation bei Ihrer Arbeit?

Dr. Thomas Höppner: Ich bin seit 24 Jahren im Unternehmen und die Arbeit hier hat mir immer Spaß gemacht. Mich treibt es immer noch an, Dinge verändern zu können, sich zu wandeln und Mitarbeiter zu entwickeln. Kurz gesagt ist es die Unternehmenskultur. Wir haben ein tolles Miteinander und sind sehr authentisch, vielleicht manchmal etwas ruppig miteinander, aber jeder darf so sein, wie er ist. Wir lieben auch Menschen mit Ecken und Kanten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Kreis Steinburg

125 Jahre gelebte Backtradition

Interview mit Christoph Eggers, Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei & Konditorei Johs. Eggers

125 Jahre gelebte Backtradition

Dass das Handwerk seinen Mann nährt, ist eine alte Weisheit. Beim Bäckerhandwerk trifft das im ganz wörtlichen Sinn zu und bei der Bäckerei Johs. Eggers auf eine Familie, die sich…

Wellenbrecher

Interview mit Dipl.-Ing. Marcus Schuldt, CEO der Reckmann Yacht Equipment GmbH

Wellenbrecher

Segelschiffe, die sich mit prall gefüllten Segeln durch das blaue Meer bewegen, versprühen einen eleganten Charme und scheinen nahezu mühelos zu gleiten. Dahinter stecken ausgeklügelte Handling-Systeme auf der Basis modernster…

„Solange gebaut wird, wird Stahl gebraucht“

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Solange gebaut wird, wird Stahl gebraucht“

Seit über 130 Jahren handelt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Breitenburg, Schleswig-Holstein, schon mit Stahl. Ihre Spezialität sind Betonstahlbearbeitung und Stahlbau. Auf diesen Gebieten bietet sie eine…

Das könnte Sie auch interessieren

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP