Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 19101 bis 19120

Interview

Energie aus der Tiefe

Erneuerbare Energie ohne CO2 -Emissionen ist gefragt und neben Sonne und Wind gehört auch die Erde zu den erneuerbaren Energiequellen. Geothermie, die Erdwärme, wurde schon in der Antike genutzt, wenn sie in heißen Quellen nach außen trat. Heute wird die Erdwärme weltweit systematisch für die CO2-freie Energieerzeugung genutzt. Auf diese Energiequelle setzt auch das Schweizer Unternehmen Wärmeverbund Riehen AG, das die Gemeinde Riehen mit Wärme versorgt, die zu 50% aus Erdwärme besteht.

Erlebnissennerei Zillertal

Ehrliche Qualität – Nachhaltigkeit - Tierliebe Familie Kröll setzt seit 1954 auf die Verarbeitung von Heumilch und veredelt den kostbaren Rohstoff, von Kuh, Schaf & Ziege – mit viel Liebe und Gespür – zu Deinen Lieblingsprodukten. Zilli & Co gehören bei unseren Heumilch-Bauern praktisch zur Familie. Dank der kurzen Transportwege von den Almen und Bergbauernhöfen, zur Veredelung im Tal und der umweltfreundlichen Verpackungen, schmecken die Heumilch-Produkte der Erlebnissennerei Zillertal nicht nur Dir, sondern auch unserer Umwelt.

Interview mit Werner Renner, Geschäftsführer der Göhring GmbH

Mit Leidenschaft, Hand und Auge

Holz ist seit frühesten Zeiten der bevorzugte Werkstoff für Möbel und für viele ist er es bis heute. Massivholzmöbel bieten viele Vorteile: Sie sind natürlich schön, lassen sich harmonisch in jede Umgebung integrieren und sie sind als Naturprodukt immer einzigartig. Die Göhring GmbH aus dem bayerischen Untersiemau gehört zu den Spezialisten, die mit hochwertigen, naturbelassenen Möbeln aus heimischen Hölzern die natürliche Schönheit, die warme Optik und die Einzigartigkeit von Massivholzmöbeln voll zur Geltung bringen.

Interview

Spaß zum Erfolg

Der Erfolg der Gut Trossin Verwaltungsgesellschaft mbH beruht sicherlich auch auf dem großen Engagement von Thorsten Kerzel. Der 34-jährige Geschäftsführer des Unternehmens aus dem sächsischen Trossin ist seit drei Jahren in seiner Position. Zuvor war der studierte Agrarwissenschaftler mehrere Jahre als landwirtschaftlicher Berater in der Ukraine tätig. Neben seiner Tätigkeit führt er zudem einen eigenen Hof in Sachsen-Anhalt.

TOP