Mit Leidenschaft, Hand und Auge

Interview mit Werner Renner, Geschäftsführer der Göhring GmbH

"Die Leidenschaft für Holz und die Liebe zum Detail sind unser Markenzeichen", sagt Werner Renner, Geschäftsführer von Göhring. "Wir sind Hersteller von Massivholzmöbeln, die in sorgfältiger Detailarbeit nach allen Regeln traditioneller Handwerkskunst hergestellt werden – und das schon seit mehr als 70 Jahren."

Das von Alfred Göhring gegründete Unternehmen geriet 2012 in Schwierigkeiten und musste Ende des Jahres Konkurs anmelden. Die Produktion wurde jedoch aufrecht erhalten.

Im Januar 2013 wurden neue Investoren gefunden und im März wurde die neue Geschäftsführung berufen. Werner Renner ist für die Produktion zuständig als gesamtverantwortlicher Geschäftsführer.

Aufbruch

"Heute gehört Göhring einer Investorengruppe", erklärt Werner Renner, der das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen will. "Wir sind gerade dabei, aus der Krise zu kommen. Unser Ziel ist es, die 80 erfahrenen Mitarbeiter zu halten und niemanden aus wirtschaftlichen Gründen entlassen zu müssen. Und natürlich wollen wir den Umsatz von derzeit zehn Millionen EUR weiter steigern. Für das Design der Möbel ist heute wie in der Vergangenheit die Tochter des ehemaligen Eigentümers verantwortlich, Tamara Härty, eine bekannte Möbeldesignerin, die auch an der Designschule unterrichtet."

Für die Zukunft setzt die Geschäftsführung auf die bewährte Qualität der hochwertigen, handgefertigten Massivholzmöbel und auf marktgerechte Produkt- und Marketingstrategien.

Ganz Natur

"Küchen sind heute unser Hauptprodukt", betont der Geschäftsführer. "Küchen liegen im Trend. Kochen ist ein In-Sport geworden. Wir bieten Massivholzküchen mit neuester Technik, die bis ins Detail durchdacht sind für die modernen Koch- und Essgewohnheiten und wie alle unsere Möbel in ihrem klaren modernen Design ein ideales Gleichgewicht von Form und Funktion schaffen."

„Wir legen starken Wert auf Qualität, unsere Produkte werden immer noch von Hand gefertigt.“ Werner Renner

Göhring fertigt auch Möbel für den gesamten Bereich Essen und Sitzen, für den Wohnbereich und für den Schlafbereich. Alle Möbel werden ausschließlich von Hand hergestellt, vor allem aus heimischer Kernbuche, heller Buche, heller Eiche und amerikanischem Nussbaum.

"Auch innerhalb der gleichen Holzart hat das Holz verschiedene Farbschattierungen, Maserungen und Strukturen", betont Werner Renner. "Sie voll zu Geltung zu bringen, dazu gehört neben der Leidenschaft auch das Auge für das Holz und die Hand für die perfekte Verarbeitung nach bewährter Handwerkskunst und genau das haben unsere erfahrenen Fachleute. Sie machen jedes Möbelstück zu einem unverwechselbaren Unikat."

Das Besondere

Göhring vermarktet die Möbel über den Fachhandel. "In der Vergangenheit haben wir die Möbelhäuser zu wenig unterstützt, zu wenig POS Material geliefert. Das wird sich ändern", unterstreicht Werner Renner. "Zielgruppen für unsere Möbel sind ökologisch ausgerichtete Kunden und alle, die das Besondere wollen. Die Kunden können zwischen verschiedenen Modellen wählen, die auch im Internetkatalog zu finden sind. Durch unser Rastermaß von 8,8 cm in der Höhe und 10 cm in der Breite können wir fast jede gewünschte Größe realisieren. Durch die flexible Fertigung sind unsere Möbel hochwertig, aber nicht hochpreisig. Das Besondere wird immer seltener und ist gefragt im Inland und im Ausland, wie der Erfolg auf der Messe in Salzburg gezeigt hat. Wir liefern zurzeit nach Deutschland und Österreich. Weitere Auslandsaktivitäten sind in Planung."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Landkreis Coburg

Überall auf der Welt zu Hause

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Überall auf der Welt zu Hause

Die Erde ist ein Ort mit zahlreichen wunderschönen Landschaften. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als dem Alltag zu entfliehen und diese Orte zu entdecken. Ein Reisemobil bedeutet dabei…

Ultraschall in Bewegung

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Thomas Siebenhaar, Geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Phys. MBA Eugen Gergert, Geschäftsführer der SECO Sensor Consult GmbH

Ultraschall in Bewegung

Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion…

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Interview mit David Veit Krafft, Geschäftsführer der PORAVER GmbH

40 Jahre PORAVER: Die Erfolgsgeschichte

Blähglas zeichnet sich durch hervorragende Produkteigenschaften aus, ist umweltfreundlich und wird deshalb für zahlreiche Zwecke eingesetzt. Produziert wird Blähglas unter anderem im oberfränkischen Schlüsselfeld von der PORAVER GmbH, dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Interview mit Hansjörg Steiner, Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP