Die Zeit bleibt für niemanden stehen, schon gar nicht für eine Firma. Märkte ändern sich ständig, aufgrund von wechselnden Bedürfnissen, politischen Entscheidungen und technischen Entwicklungen, und so mancher Firma gelingt es nicht, da schrittzuhalten. Nicht so die Johs. Förderer Söhne GmbH & Co. KG. Das Unternehmen existiert nun schon bereits seit 128 Jahren.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20161 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 18241 bis 18260
Backkunst à la Suisse
16.06.2014
Zeit ist für alle Menschen ein kostbares Gut. So konnte sich die Kern & Sammet AG mit Sitz im schweizerischen Wädenswil in mehr als drei Jahrzehnten mit tiefgekühlten Backwaren und Konditoreiprodukten einen Namen machen, die an Gastronomiekunden und gewerbliche Bäckereien geliefert werden. Für 2014 setzt das Unternehmen mit dem Ausbau des Convenience-Angebots einen neuen Meilenstein und verwirklicht zugleich die Zertifizierung nach ISO 22000 FSSC.
Natürlich gesund
16.06.2014
Die Homöopathie, eine auf Erfahrung beruhende, eigenständige vom dem sächsischen Arzt Samuel Hahnemann 1790 entwickelte Therapiemethode, ist in vielen Ländern der Erde vertreten und nicht selten anerkannter Bestandteil der jeweiligen Gesundheitssysteme. So auch in der Schweiz. Die Similasan AG aus Jonen im Kanton Aargau ist dort einer der führenden Anbieter homöopathischer Arzneimittel.
Eine elementare Geschichte
14.07.2014
Es ist der Urstoff des Lebens, ohne den nichts entstehen, wachsen und gedeihen kann – Wasser. Rund 70 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Doch im Vergleich zu den riesigen Mengen an Salzwasser ist der Anteil von nutzbarem Süßwasser gering. Nur etwa 0,3 % der gesamten Süßwasservorräte in Flüssen, Seen und Talsperren sind für den Menschen verfügbar. Wachsende Bevölkerung, höherer Pro-Kopf-Verbrauch und zunehmende Verschmutzung des verfügbaren Trinkwassers führen zu einem verschärften Mangel an ebendiesem. Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH aus Höchstädt an der Donau stellt sich engagiert und kompetent unterschiedlichsten Herausforderungen rund um das Thema Wasser.
Alternative mit Tiefgang
16.06.2014
Wir haben sie direkt unter unseren Füßen, eine unerschöpfliche Energiequelle. Unterhalb der festen Kruste ist die Erde ein glühender Ball mit geschätzten Temperaturen von etwa 5.000 bis 7.000 °C im Kern. Diese Geothermie, Erdwärme, ist gespeicherte Wärmeenergie. Sie als alternative Energiequelle für Firmen und Privathaushalte nutzbar zu machen, darauf hat sich die BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH seit 13 Jahren spezialisiert. Mit mehr als 12.000 Geothermieanlagen im In- und Ausland gehört BauGrund Süd heute zu Deutschlands führenden Bohrunternehmen für oberflächennahe Geothermie.
Beliebter Treff im Herzen der Stadt
11.07.2014
Damit Innenstädte nicht veröden, müssen sie attraktiv sein. Dazu gehören Einkaufsmöglichkeiten ebenso wie Gastronomie und Serviceleistungen. Alles das findet sich unter dem Dach der Rathaus-Galerie Leverkusen. In den vier Jahren ihres Bestehens ist sie zu einem beliebten Anlaufpunkt geworden, den nicht nur die Leverkusener Bürger nutzen.
17.06.2014
Die Medizin hat in den letzen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Ein Bereich, in dem die neuen Entwicklungen besonders bedeutend sind, ist die Strahlentherapie. Moderne Bestrahlungsgeräte erhöhen die Heilungschancen bei Tumoren maßgeblich und selbst bösartige Erkrankungen können mittlerweile allein durch Bestrahlung geheilt werden, so dass ein operativer Eingriff vermieden werden kann. Ein weiterer innovativer medizinischer Bereich ist die Nuklearmedizin, bei der Funktionsstörungen der Schilddrüse mithilfe winziger Dosen radioaktiver Stoffe diagnostiziert werden können. Das dritte Fachgebiet im MVZ ist die Gastroenterologie. Mit Hilfe modernster Endoskopieverfahren kann nahezu jeder Abschnitt des Magen-Darmtraktes eingesehen und gefilmt oder fotografiert werden.
In der Industrie entscheidet Präzision oft darüber, ob ein Produkt erfolgreich ist oder nicht. Gerade auf dem dynamisch wachsenden Markt der Hightech-Beschichtungen ist dafür ein hohes technisches Spezial-Know-how und Erfahrung notwendig, über das die eifeler Unternehmensgruppe verfügt. Die zur Gruppe gehörende und vor 30 Jahren gegründete eifeler Werkzeuge GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist die Keimzelle allen Erfolgs. „Wir nehmen Präzision persönlich“ ist seit der Gründung die Firmenphilosophie.
Es ist eine Geschichte, wie sie im Buche steht. Aus einem bescheidenen Ein-Mann-Betrieb entwickelt sich im Laufe der Jahre ein international operierendes technisches Großhandelsunternehmen, das seit Jahren zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas zählt. Die KISTENPFENNIG AG aus Mainz ist dem Markt konsequent voraus.
Ein Gaumenschmaus für Gourmets
19.06.2014
Auf vielen Märkten im In- und Ausland hat sich in den letzten Jahren der Wunsch nach frischen Zutaten und einem Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln entwickelt. Für diese anspruchsvollen Qualitäten steht Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG aus dem deutschen Rietberg. Das langjährig am Markt aktive Unternehmen hat sich zu einem gefragten Produzenten von Feinkostsalaten, Antipasti, Cremes, Dressings, Desserts und Aufstrichen entwickelt.
Ein königlicher Genuss
19.06.2014
Seit mehr als hundert Jahren fasziniert König Ludwig II. von Bayern die Menschen weit über Bayern hinaus, nicht zuletzt wegen der Mythen über seinen Tod. Der Exzentriker, Visionär, Musik- und Naturliebhaber ist weltweit bekannt für seine Schlösser, die ihn zum ‚Märchenkönig‘ gemacht haben. Weniger bekannt ist Ludwigs Vorliebe für exquisite Speisen, vor allem für Süßspeisen. Seit diesem Juni können wir alle königliche Süßspeisen genießen, die erlesenen König Ludwig Dessertkreationen der Florida-Eis Manufaktur GmbH aus Berlin-Spandau.
Präzisionsteile aus Ungarn
04.06.2014
Nach der Wende haben sich in Ungarn zahlreiche florierende Metallbearbeitungsfirmen etabliert. Hierzu gehört auch HIGEM-KER Kft. Das ungarische Unternehmen beliefert Automobilzulieferer, Möbelhersteller und Maschinenbauer in Ungarn, Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Präzisionsteilen. Der Erfolg fußt dabei auf laufenden Investitionen in einen modernen Maschinenpark und vielen Kunden, die seit vielen Jahren von der Qualität der Ungarn überzeugt und dem Unternehmen die Treue halten.
Ein schwieriger Fall
05.06.2014
In der Heizungs- und Klimatechnik kommen viele einzigartige Technologien zum Einsatz. Eine davon ist das sogenannte Pressfitting, eine Verbindungsart für Rohrleitungen, die erstmals in den 1990er Jahren hergestellt wurde. Das Fitting wird zwischen zwei zu verbindenden Rohren gesetzt und dann mit einer Presse zusammengedrückt. FRABO S.p.A. aus Quinzano d’Oglio in Italien stellt seit vielen Jahren Fittings für den Heizungs- und Klimabereich her und sieht sich aufgrund einer innovativen Neuheit aus dem aktuellen Exportmarkt ausgebremst.