Die Nuklearmedizin ist eines der Spezialgebiete des MRV

Interview

Die Kooperation zwischen der Märkische Kliniken GmbH und der radiologischen Gemeinschaftspraxis Schubert, Dr. Fallenski & Partner vereint die ambulante Behandlung mit der stationären Betreuung. Damit bieten die MRV eine bestmögliche radioonkologische Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau mit modernem technischen Equipment.

Kooperation zwischen Klinik

und Praxis "Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen Klinik und Praxis sind wir in der Lage, Synergien optimal zu nutzen", betont Privatdozent Dr. med. Bernhard Schwilk, MBA und Geschäftsführer der MRV. "Die Zufriedenheit unserer Kunden steht stets im Fokus und unsere Strategie ist es, durch Leistung zu überzeugen."

„Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen Klinik
und Praxis sind wir in der Lage, Synergien optimal zu nutzen.“ Dr. med. Bernhard Schwilk

Moderne Behandlungsmethoden

Die Märkische Radioonkologische Versorgungszentren GmbH, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, deckt an ihrem Standort in Lüdenscheid die Bereiche Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie ab. Mit den modernen Linearbeschleunigern werden Tumore mittels Strahlentherapie gezielt behandelt, so dass Nachbarorgane und die Hautoberfläche weitgehend geschont werden.

Auf dem Gebiet der Nuklearmedizin deckt das MRV Lüdenscheid das Spektrum der Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vor allem zur Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen an der Schilddrüse, aber auch des Herzens ab. Auch andere Tumor- Erkrankungen werden präzise diagnostiziert, zum Beispiel mit dem PET-CT. Durch die Übernahme einer Praxis für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie im April 2012 kann das MRV nun auch die Behandlung von internistischen Erkrankungen anbieten.

Service und Qualität

Der Großteil der Therapie erfolgt ambulant. Durch die Partnerschaft mit den Märkischen Kliniken können die Patienten auch stationär betreut werden. Insgesamt kümmern sich 48 Vollzeitkräfte, darunter elf Ärzte und 37 medizinische Assistenten um die medizinischen Bedürfnisse der Kunden des MRV. Insgesamt erwirtschaftet das Unternehmen damit einen Jahresumsatz von 6,6 Millionen EUR. "Wir werden uns sicherlich positiv weiterentwickeln", sagt Prof. Dr. med. Bernhard Schwilk. "Dabei werden Service, Qualität und Kundenorientierung auch weiterhin im Fokus stehen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Märkischer Kreis

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Das könnte Sie auch interessieren

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

TOP