Business Facts Frankreich – Leben und Arbeiten in Frankreich

Business Facts Frankreich – Leben und Arbeiten in Frankreich

Frankreich ist bekannt für schöne Städte und Landschaften, seine Kultur und nicht zu vergessen, für gutes Essen. Möchten Sie in Frankreich leben und arbeiten? Dann gibt es einige Dinge zu beachten. Denn die Sprache und Bürokratie können eine Hürde darstellen. In unseren Business Facts Frankreich klären wir auf.

Arbeiten in Frankreich

Die Arbeitslosigkeit liegt in Frankreich bei 8,3%. (Stand: Mai 2019). Die wirtschaftlich stärksten Regionen sind Île de France, hier sind vor allem viele Automobilfirmen ansässig, und die Region Rhône Alpes, bekannt für die starke Pharma-Industrie. In folgenden Berufen werden Fachkräfte auch in Frankreich händeringend gesucht:

  • IT-Spezialisten und Elektrotechniker
  • Lehrer und Erzieher
  • Pflegepersonal
  • Mitarbeiter im Bereich Service, Hotel und Gastronomie

Die meisten Stellen sind natürlich in und um die großen Städte zu finden. In der Tourismusbranche finden Sie Jobangebote im Süden und Westen des Landes, allerdings sind das oftmals nur saisonale Angebote.

Übrigens: Frankreich ist sehr innovativ. Sie belegen den dritten Platz der innovativsten Länder der Welt, mit 10 französischen Organisationen. Frankreich belegt Platz zwei in Europa bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung.

Arbeitsverträge

In Frankreich sind befristete Verträge nicht unüblich. Laut Gesetz sind die CDI (Contrat à Durée Déterminée) bis zu 18 Monate erlaubt, eine angemessene Begründung durch den Arbeitgeber ist Voraussetzung. Die gesetzliche Probezeit beträgt zwei bis vier Monate. Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf 2,5 Tage Urlaub pro Monat, sodass bis zu 30 Tage Urlaub möglich sind. Der Mindestlohn beträgt in Frankreich 10,03€ pro Stunde.

Die Wichtigkeit der Sprache

Wenn Sie in Frankreich arbeiten möchten, sollten Sie auf jeden Fall Französisch sprechen können. Bessern Sie daher unbedingt Ihre Französischkenntnisse auf, sodass Sie Muttersprachler ohne Probleme verstehen und sich mit Ihnen unterhalten können.

Umzug nach Frankreich

Für die Einreise nach Frankreich benötigen Sie als Mitglied der Europäischen Union einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sie brauchen Ihren Wohnsitz in Frankreich nicht anmelden, das geschieht auf freiwilliger Basis im Rathaus des Wohnortes. Allerdings ist eine Sozialversicherungsnummer für ein dauerhaftes Leben in Frankereich Voraussetzung. Wer mindestens fünf Jahre in Frankreich lebt und arbeitet, darf die französische Staatsbürgerschaft beantragen.

Frankreich ist sehr bürokratisch geprägt, daher sollten Sie darauf vorbereiten, viele Unterlagen bei Behördengängen parat zu haben.

Bei der Wohnungssuche geht es schon los. Die meisten Wohnung finden Sie nur über Immobilienmakler, die viele Anforderungen an den künftigen Mieter stellen. Er muss nachweisen können, dass er drei- bis Vierfache der monatlichen Miete verdient und einen Bürgen vorweisen, der in Frankreich Steuern zahlt. Es gibt Portale, über die Sie nach einem Bürgen suchen können.

Eine Sozialversicherungsnummer erhalten Sie bei der Assurance Maladie. Für die Beantragung benötigen Sie:

  • einen Ausweis oder Reisepass,
  • den Nachweis über ein Bankkonto in Frankreich (das darf man nur haben, wenn Sie schon einen Wohnsitz in Frankreich haben),
  • einen Arbeitsvertrag,
  • einen Nachweis über eine Wohnung,
  • einen Nachweis über die Krankenversicherung (Staatliche Krankenversicherung)
  • sowie eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde.

Alle anderssprachigen Dokumente müssen Sie in beglaubigter französischer Übersetzung vorlegen. 

Das könnte Sie auch interessieren:

ERROR: Content Element with uid "176722" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP