Kongressmanagement in besten Händen

Interview mit Carina Torner-Wriebe, Geschäftsführerin der CONGRESS SUPPORT International GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Torner-Wriebe, zur Entstehung von CONGRESS SUPPORT gibt es eine schöne Geschichte – erzählen Sie sie uns?

Carina Torner-Wriebe: Ja gern. Als ich 1998 nach Kassel kam, stellte sich die Frage nach meiner weiteren beruflichen Ausrichtung. Ich begann, ein Start-up im Kongressbusiness zu unterstützen, indem ich Teilnehmer an Medizinkongressen in den USA und Europa betreute – ein Aufgabenbereich, der rasch immer vielfältiger wurde. Irgendwann entschied ich mich, selbst auf der ganzen Welt Kontingente zu medizinischen Kongressen einzukaufen und sie der Pharmaindustrie anzubieten. Alles begann sehr rudimentär, und von einem Büro im eigentlichen Sinne konnte noch nicht die Rede sein. Doch ich hatte schnell ein kleines Team um mich versammelt – die meisten Mitarbeiterinnen begleiten mich heute noch –, und wir haben einfach losgelegt. Wir waren mutig und kreativ – und der rasche Erfolg übertraf all unsere Vorstellungen! Aus diesen Anfängen wurde schnell ein großes Business, welches ab 2005 mit der Exklusivbetreuung eines der größten Pharmakonzerne weltweit eine rasante Ausdehnung erfuhr.

So ist CONGRESS SUPPORT in knapp zehn Jahren von 0 auf 100 gekommen. Wir genießen heute großes Vertrauen bei Konzernen und haben tolle Kooperationen, sehr gute Geschäftsbeziehungen und eine hervorragende Markposition.

Wirtschaftsforum: Mit dem Wachstum des Unternehmens hat sich sicherlich auch Ihr Aufgabenbereich verändert. Was umfasst er heute?

Carina Torner-Wriebe: Aus dem operativen Geschäft habe ich mich weitgehend zurückgezogen. Heute kümmere ich mich um das Controlling und allgemein um Probleme, die als ‚Chefsache‘ gelöst werden müssen. Ich habe ein sehr gut geschultes und selbstständiges Team um mich, das mit allen Abläufen ausgezeichnet klarkommt. Auf diesem Team liegt mein Fokus: Meine Passion sind das Coaching und die Weiterentwicklung meiner Mitarbeiterinnen – wir sind ein reines Frauenteam.

Wirtschaftsforum: Gibt es in diesem Zusammenhang Impulse, die Sie gern setzen möchten oder schon setzen konnten?

Carina Torner-Wriebe: Tatsächlich habe ich in Bezug auf das Team die Vision eines Unternehmens, das als Beispiel für neue Modelle der Mitarbeiterführung vorangeht. Ich möchte eine Kultur erschaffen, die weg von der Hierarchie hin zu einem dezentralen Organisationsmodell führt, in dem Gleichberechtigung, Gleichgewicht und Gleichwertigkeit herrschen. Wenn man jedes Teammitglied, und damit auch das gesamte Team, ins innere Gleichgewicht bringen möchte, ist es erforderlich, sich mit den Fähigkeiten jedes Einzelnen auseinanderzusetzen und zu erkennen, wie diese dem Team von größtem Nutzen sein können. Wenn ich von ‘Fähigkeiten’ spreche, meine ich nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch die Potenziale und Gaben, die jeder mitbringt. Diese herauszufinden, in Synergie mit dem großen Ganzen zu bringen und dann meine Mitarbeiterinnen zu stärken und zu befähigen, selbst Verantwortung zu übernehmen, sehe ich als meine große Aufgabe. Für mich gilt: Wenn jeder Mensch es schafft, in seine volle Energie zu kommen, indem er genau das tut, wofür er mit seinen Fähigkeiten geschaffen ist, wird er seine Aufgaben mit Freude und Leichtigkeit meistern.

Wirtschaftsforum: Worin sehen Sie die Gründe für den Erfolg Ihres Unternehmens und was treibt Sie selbst an?

Carina Torner-Wriebe: In 25 Jahren sind wir vielen Herausforderungen begegnet. Einer der Gründe für unseren Erfolg ist sicherlich unsere große Anpassungsfähigkeit an die Dynamik unseres Business. Kurze Entscheidungswege, schnelles Handeln und die unermüdliche Vorarbeit, immer auf dem neuesten Stand darüber zu sein, wo die nächsten Kongresse stattfinden, was am Markt benötigt wird und wie wir die Bedürfnisse unserer Kunden individuell erfüllen können, haben uns stets eine gute Position am Markt beschert. CONGRESS SUPPORT ist seit jeher meine große Leidenschaft. Dabei ist mir wichtig, die Menschen, für die ich als Unternehmerin Verantwortung übernehme, bestmöglich zu fördern.

Wirtschaftsforum: Welchen Wunsch hätten Sie an die Politik?

Carina Torner-Wriebe: Dass man direkt mit der Wirtschaft ins Gespräch darüber kommt, was es bedeutet, Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten – und dass dabei auch mittelständische Unternehmen stärker mit ins Boot geholt werden. Beispielsweise hat die Politik die Reise- und Veranstaltungsbranche Ende 2019 durch eine Gesetzesänderung des §25 UstG vor eine riesige Herausforderung gestellt, indem man uns von heute auf morgen auf die ergebnisbelastende umsatzsteuerliche Margenbesteuerung umstellte. Eine Entscheidung, die (on top zur Pandemie) die ganze Branche erschütterte. Ich bezweifle, dass derlei Maßnahmen immer ganz bis zum Ende durchdacht werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP