Der Erfolgskurs der Customcells – Elektrifizierung der Luftfahrt im Visier

Interview mit Benno Leuthner, Präsident Projekt-Geschäft

Die Erfolgsformel der Customcells

Seit der Gründung 2012 durch Leopold König und Torge Thönnessen hat sich Customcells zu einem bedeutenden Full-Service-Hersteller von anwendungsspezifischen Batteriezellen entwickelt. „Wir decken die gesamte Wertschöpfung ab: von Consulting, Entwicklung und Prototypenbau bis hin zur Aufsetzung einer Giga Factory“, erklärt Benno Leuthner, Präsident Projekt-Geschäft und fügt hinzu: „Wir sind Dolmetscher und Übersetzer im Bereich Batterietechnologie und zeichnen uns durch unsere Flexibilität aus.“

Innovation und Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktoren

Der Fokus liegt auf der Elektrifizierung der Luftfahrt sowie anderen Branchen wie E-Mobilität und mobilen Anwendungen. „Wir wollen die Luftfahrt elektrifizieren“, betont Benno Leuthner. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: „Wir wollen nachhaltig produzieren und haben den Übergang von lösungsmittelbasierten zu wasserbasierten Herstellungsprozessen vollzogen“. Customcells setzt auf digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning zur Prozessoptimierung.

Unternehmenskultur und Visionen für die Zukunft

Der Pioniergeist prägt die Unternehmenskultur von Customcells. „Wir krempeln die Ärmel hoch und wollen die Ersten am Markt sein“, sagt Benno Leuthner. Um Fachkräfte zu gewinnen, baut das Unternehmen ein Netzwerk auf und bildet Fachkräfte selbst aus. Mit dem Ziel, ein Global Player für Premium-Batteriezellen zu werden, bekräftigt Benno Leuthner: "Wir haben den Mut, das Thema Lithium-Ionen-Batterie mitzugestalten und sind sehr gut aufgestellt."

Expansion und Investoren sichern Wachstumsstrategie

Customcells hat seit der Gründung erfolgreich expandiert und verfügt über zwei Unternehmensstandorte. „Die Struktur unseres Unternehmens ist klar: Itzehoe ist für die Entwicklung zuständig, während Tübingen die Produktion übernimmt“, erklärt Benno Leuthner. Um die Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben, hat Customcells 2022 zusätzliche Investoren gewonnen, darunter auch Porsche. Die Gründer sind jedoch weiterhin Hauptgesellschafter, ergänzt durch private Gesellschafter und Venture Capital.

Erfolgreiche Vertriebs- und Marketingstrategien

Customcells setzt auf gezielte Vertriebs- und Marketingstrategien, um ihre Premium-Batteriezellen zu vermarkten. „Seit zehn Jahren sind wir erfolgreich am Markt und besuchen aktiv Konferenzen und Workshops“, sagt Benno Leuthner Dabei liegt der Fokus auf Batterie- und Luftfahrtmessen sowie Automobilmessen. Durch diese Präsenz hat das Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit Kunden gewonnen und konnte so eine hohe Projektquote erreichen.

Ausblick und Ambitionen

Mit einem eingespielten Team, das über die richtigen Qualifikationen verfügt und von erfahrenen Managern unterstützt wird, ist Customcells gut gerüstet, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen. „Wir streben danach, der Beste zu sein und über den Massenstandard hinaus zu produzieren“, betont Benno Leuthner. Die Vision, die Luftfahrt zu elektrifizieren, treibt das Unternehmen an und wird sicherlich auch in Zukunft für den Erfolg von Customcells sorgen.

Customcells Group
Fraunhoferstraße 1b
25524 Itzehoe
+49 4821-133 92 0
+49 4821-133 92 18
kontakt(at)customcells.de
www.customcells.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP