Der Erfolgskurs der Customcells – Elektrifizierung der Luftfahrt im Visier

Interview mit Benno Leuthner, Präsident Projekt-Geschäft

Die Erfolgsformel der Customcells

Seit der Gründung 2012 durch Leopold König und Torge Thönnessen hat sich Customcells zu einem bedeutenden Full-Service-Hersteller von anwendungsspezifischen Batteriezellen entwickelt. „Wir decken die gesamte Wertschöpfung ab: von Consulting, Entwicklung und Prototypenbau bis hin zur Aufsetzung einer Giga Factory“, erklärt Benno Leuthner, Präsident Projekt-Geschäft und fügt hinzu: „Wir sind Dolmetscher und Übersetzer im Bereich Batterietechnologie und zeichnen uns durch unsere Flexibilität aus.“

Innovation und Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktoren

Der Fokus liegt auf der Elektrifizierung der Luftfahrt sowie anderen Branchen wie E-Mobilität und mobilen Anwendungen. „Wir wollen die Luftfahrt elektrifizieren“, betont Benno Leuthner. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: „Wir wollen nachhaltig produzieren und haben den Übergang von lösungsmittelbasierten zu wasserbasierten Herstellungsprozessen vollzogen“. Customcells setzt auf digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning zur Prozessoptimierung.

Unternehmenskultur und Visionen für die Zukunft

Der Pioniergeist prägt die Unternehmenskultur von Customcells. „Wir krempeln die Ärmel hoch und wollen die Ersten am Markt sein“, sagt Benno Leuthner. Um Fachkräfte zu gewinnen, baut das Unternehmen ein Netzwerk auf und bildet Fachkräfte selbst aus. Mit dem Ziel, ein Global Player für Premium-Batteriezellen zu werden, bekräftigt Benno Leuthner: "Wir haben den Mut, das Thema Lithium-Ionen-Batterie mitzugestalten und sind sehr gut aufgestellt."

Expansion und Investoren sichern Wachstumsstrategie

Customcells hat seit der Gründung erfolgreich expandiert und verfügt über zwei Unternehmensstandorte. „Die Struktur unseres Unternehmens ist klar: Itzehoe ist für die Entwicklung zuständig, während Tübingen die Produktion übernimmt“, erklärt Benno Leuthner. Um die Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben, hat Customcells 2022 zusätzliche Investoren gewonnen, darunter auch Porsche. Die Gründer sind jedoch weiterhin Hauptgesellschafter, ergänzt durch private Gesellschafter und Venture Capital.

Erfolgreiche Vertriebs- und Marketingstrategien

Customcells setzt auf gezielte Vertriebs- und Marketingstrategien, um ihre Premium-Batteriezellen zu vermarkten. „Seit zehn Jahren sind wir erfolgreich am Markt und besuchen aktiv Konferenzen und Workshops“, sagt Benno Leuthner Dabei liegt der Fokus auf Batterie- und Luftfahrtmessen sowie Automobilmessen. Durch diese Präsenz hat das Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit Kunden gewonnen und konnte so eine hohe Projektquote erreichen.

Ausblick und Ambitionen

Mit einem eingespielten Team, das über die richtigen Qualifikationen verfügt und von erfahrenen Managern unterstützt wird, ist Customcells gut gerüstet, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen. „Wir streben danach, der Beste zu sein und über den Massenstandard hinaus zu produzieren“, betont Benno Leuthner. Die Vision, die Luftfahrt zu elektrifizieren, treibt das Unternehmen an und wird sicherlich auch in Zukunft für den Erfolg von Customcells sorgen.

Customcells Group
Fraunhoferstraße 1b
25524 Itzehoe
+49 4821-133 92 0
+49 4821-133 92 18
kontakt(at)customcells.de
www.customcells.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

OMR Festival 2025: Digitale Visionen, globale Stars – und Ryan Reynolds live in Hamburg

OMR Festival 2025: Digitale Visionen, globale Stars – und Ryan Reynolds live in Hamburg

Hamburg steht in diesen Tagen ganz im Zeichen der digitalen Zukunft: Das OMR Festival 2025 hat begonnen und verwandelt die Messehallen der Hansestadt erneut in ein Zentrum für Innovation, Networking…

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Dr. med. dent. Christina Weiß steht für eine neue Form der Zahnmedizin: biologisch fundiert, ganzheitlich gedacht und konsequent am Menschen orientiert. In ihrer Praxis beOne dental in Weiden in der…

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

In der industriellen Fertigung ist Präzision keine Option, sondern Voraussetzung. Komplexe Produkte, miniaturisierte Bauteile und anspruchsvolle Werkstoffe stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Bearbeitungsverfahren. Während klassische Techniken wie Fräsen oder…

Aktuellste Interviews

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP