Die Schwachstellen bei jedem Leitungssystem sind immer die Verbindungen zwischen den Rohren. Manschetten und Dichtungen müssen gewaltigen Kräften standhalten können, um die Flüssigkeit, die durch die Rohre fließt, auf Kurs zu halten. Die Flexseal GmbH hat sich auf die Produktion von flexiblen Drainage- und Rohrverbindungen spezialisiert. Das mittelständische Unternehmen, das vor allem im Tiefbau tätig ist, hat schon mehrere Innovationen für die Rohrverbindungstechnik im Abwasserbereich auf den Markt gebracht und sich so gegen die Konkurrenz durchgesetzt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Industrielle Zulieferer
1250 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1201 bis 1220


Technische Gase immer mehr gefragt
27.06.2014
Gas ist eine saubere, umweltfreundliche und komfortable Energieform. Die ATESINA GAS srl aus Lavis in der italienischen Provinz Trient engagiert sich in den Tätigkeitsfeldern Heizung, dem Verkauf von Tankgas sowie der Planung und Errichtung von Gasanlagen, unter anderem auch Flüssiggas-Anlagen.

Schaidt Innovations GmbH & Co. KG
16.06.2014
„Gerade im Bereich Automotive gibt es in Deutschland viele Firmen, die einen großen Wert auf Zulieferer legen, die flexibel sind und Qualität made in Germany bieten können“, sagt Andreas von Meyer zu Knonow. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Sebastian Moss hat der renommierte Manager im April 2013 das ehemalige, damals 40 Jahre alte Becker Autoradiowerk, auf das führende Automobilhersteller bei der Fertigung ihrer Infotainment-Produkte bis dato vertraut hatten, übernommen und setzt die Erfolgsgeschichte unter der neuen Firmierung Schaidt Innovations GmbH & Co. KG fort.

Einmal Spulen, bitte
12.06.2014
Die Zeit bleibt für niemanden stehen, schon gar nicht für eine Firma. Märkte ändern sich ständig, aufgrund von wechselnden Bedürfnissen, politischen Entscheidungen und technischen Entwicklungen, und so mancher Firma gelingt es nicht, da schrittzuhalten. Nicht so die Johs. Förderer Söhne GmbH & Co. KG. Das Unternehmen existiert nun schon bereits seit 128 Jahren.

Düfte und Aromen
12.06.2014
Wenn es um Duftstoffe und Aromen geht, gibt es wohl kaum eine Familie, die mehr davon versteht als Familie Mane. Bereits in vierter Generation wird das Unternehmen von der Familie geführt. Um den hiesigen Markt kümmert sich die MANE Deutschland GmbH - Fragrances, die ihren Sitz in Hamburg hat.

Ein schwieriger Fall
05.06.2014
In der Heizungs- und Klimatechnik kommen viele einzigartige Technologien zum Einsatz. Eine davon ist das sogenannte Pressfitting, eine Verbindungsart für Rohrleitungen, die erstmals in den 1990er Jahren hergestellt wurde. Das Fitting wird zwischen zwei zu verbindenden Rohren gesetzt und dann mit einer Presse zusammengedrückt. FRABO S.p.A. aus Quinzano d’Oglio in Italien stellt seit vielen Jahren Fittings für den Heizungs- und Klimabereich her und sieht sich aufgrund einer innovativen Neuheit aus dem aktuellen Exportmarkt ausgebremst.

Innovative Lösungen für Profilsysteme
22.05.2014
Im hochspezialisierten Bereich der High-tech-Kunststoffherstellung muss sich ein erfolgreiches Unternehmen buchstäblich jeden Tag neu erfinden. Um neue Produkte entwickeln zu können, die umweltschonender und leistungsfähiger sind als traditionelle Werkstoffe, arbeitet der Marktführer für Spezialprofile für Klima- und Lüftungstechnik, Primo Profile GmbH, direkt mit seinen Kunden zusammen.

Mit individueller Vielfalt zum Erfolg
16.05.2014
Es gibt Unternehmen, die stellen derart wichtige oder vielseitig einsetzbare Produkte her, dass sie sämtliche Industriebereiche beliefern. Die Polymer-Technik Ortrand GmbH (PTO) mit Sitz im brandenburgischen Ortrand ist so ein Unternehmen. Die Brandenburger sind Spezialisten in der Forschung, Entwicklung und Produktion von elastomerbeschichteten Geweben und Elastomeren ohne Gewebeeinlage als Rollenware.

Guter Klang seit 190 Jahren
16.05.2014
Wenn wir an Orgeln denken ergeben sich zahlreiche Assoziationen. Den meisten Menschen werden vermutlich Bilder von Kirche vor dem inneren Auge erscheinen, vielleicht klingen dem einen oder anderen Passagen bekannter Orgelstücke im Ohr oder man denkt an den Masken tragenden Orgelspieler aus dem Musical „Das Phantom der Oper“. Die wenigsten jedoch werden darüber nachdenken, wie diese beeindruckenden Instrumente hergestellt werden. Aber genau dies tut die Aug. Laukhuff GmbH & Co. KG aus Weikersheim in Deutschland. Das Traditionsunternehmen hat sich in den über 190 Jahren seit seiner Gründung als Zulieferer für den Orgelbau am Markt etabliert.

Ultraleicht und extrem fest
06.05.2014
Anlässlich der JEC in Paris, der weltweit größten Messe für Verbundwerkstoffe, erhielt die SAERTEX GmbH & Co. KG zusammen mit Partnern den JEC Innovation Award 2014 im Bereich Windenergie für ein neues Verfahren zur Vereinfachung und Beschleunigung der Herstellung von Rotorblättern. Der international renommierte JEC Innovation Award ist nur einer von vielen, die dem Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Saerbeck für neue Armierungswerkstoffe und Verfahren verliehen wurden.

Kompetenz bei komplexen Komponenten
02.05.2014
Familienunternehmen zeigen ihre besondere Stärke vor allem in schlechten Zeiten. Mit ihrer langfristigen Firmenpolitik kommen sie besser durch Krisen, das beweist auch das italienische Unternehmen Fbl Pressofusioni s.r.l. Der Druckgussspezialist aus Lodrino in Norditalien hat nicht nur den Einbruch der Krise ohne Verluste überstanden, trotz anhaltender Krise wächst Fbl Pressofusioni s.r.l. Jahr für Jahr mit hochpräzisen Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen in der Fahrzeugindustrie.

Polypropylen-Lösungen mit Mehrwert
02.05.2014
Innovationskraft, Wandlungsfähigkeit und eine faire Personalpolitik – das sind die drei Grundfesten, auf die die Propex Fabrics GmbH & Co. KG aus Gronau in Deutschland ihren Erfolg aufgebaut hat. Als Spezialist für Polypropylen-Gewebe distanziert sich das Unternehmen vom Billigwettbewerb über innovative Lösungen mit Mehrwert. Als Tochterunternehmen einer US-amerikanischen Gruppe will Propex Fabrics in den kommenden Jahren seinen technologischen Vorsprung nicht nur konsolidieren, sondern weiter ausbauen.

Seit 100 Jahren feinste Steine
02.04.2014
Die Schweizer Uhrenindustrie ist weltweit berühmt für ihr hohes Maß an Qualität und Präzisionsarbeit. Einer der Garanten für diesen guten Ruf ist das Unternehmen La Pierrette SA, das seinen Sitz mitten im Vallée de Joux und damit in der Wiege der Schweizer Uhrmacherkunst hat. Seit nunmehr 100 Jahren verarbeitet La Pierrette synthetische Edelsteine zum funktionellen Einsatz in mechanischen Luxusuhren.

Perfekte Mischung
05.03.2014
Für einen Laien ist eine Metalloberfläche einfach nur eine Fläche aus Metall. Der Experte weiß es natürlich besser. Verschiedene Gebrauchszwecke verlangen auch nach den entsprechenden Legierungen. Die ALBROMET Handelsgesellschaft mbH bietet die besten Produkte eines definierten Sortimentes von Alubronzen und Kupferlegierungen im High-End Bereich.

Ganz groß in Kleinteilen
29.11.2013
Es beginnt in der Regel mit einem Foto, einem Teil, einer Form oder einem Plan. Wenn der Kunde sich mit seinen Vorlagen an techno synthetic sa im französischen La Chaux-de-Fonds wendet, dann weiß er, dass er binnen kürzester Zeit ein kleines Plastikteil aus Spritzguss in Händen hält. Anschließend sorgt techno synthetic dafür, dass diese Teile in kleiner Serie hergestellt werden können.

Innovative Ideen, die Kosten sparen
18.10.2013
In vierter Generation ist die 1924 als Metallwarenfabrik gegründete Wilhelm Schröder GmbH im Familienbesitz. 50% des Unternehmens gehören stillen Teilhabern der Gründerfamilie, die übrigen 50% dem jungen geschäftsführenden Gesellschafter Kai Okulla. Die Firma aus dem Märkischen Kreis entwickelt und fertigt innovative Produkte: Präzisions-Einzelteile, Baugruppen aus Metall und Kunststoff sowie hybride Verbindungen.

18.10.2013
Mit der Leichtigkeit des Seins kennen sich die Mitarbeiter der Wilhelm Schröder GmbH aus. Die Herscheider produzieren Metall-Kunststoffverbundteile in Präzisionsarbeit, die leichter und günstiger sind als konventionell gefertigte Vergleichsstücke – bei gleicher Qualität. Mit seinem Know-how hilft das Unternehmen insbesondere der Automobilindustrie dabei, das Gewicht bei Fahrzeugelementen wie Luftfedern, Türen, Türschlössern, Fensterhebern oder Sitzlehnenverstellungen zu reduzieren.

Zwei Verfahren unter einem Dach
07.10.2013
Nicht immer weiß der Kunde, was er will. Dann ist es gut, wenn er fachkundige und neutrale Beratung erhält. Genau hierauf beruht der Erfolgsansatz der Aluminium Laufen AG. Der führende schweizerische Aluminiumverarbeiter bietet zwei völlig unterschiedliche Produktionsverfahren unter einem Dach: Strangpressen und Gießen. Damit ist er in der Lage, seinen Kunden die jeweils beste Lösung für sein individuelles Vorhaben zu liefern.

Maximale Präzision in der Nische
05.09.2013
Je kleiner die Teile, desto höher die erforderliche Präzision. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für die Uhrenindustrie, in der viele winzige Komponenten eingesetzt werden. Deshalb kommt der manuellen Feinbearbeitung solcher Teile große Bedeutung zu. In dieser Nische der Zulieferbetriebe hat sich die schweizerische Auchlin SA aus La Neuveville etabliert. Sie bietet ihren Kunden – nicht nur aus der Uhrenbranche – jahrzehntelange Erfahrung sowie höchstes handwerkliches Können.

04.09.2013
Im Allgemeinen spricht man von Lack als flüssigem oder auch pulverförmigem Beschichtungsstoff, der dünn auf Gegenstände aufgetragen wird. Durch chemische Vorgänge, beispielsweise dem Verdampfen des Lösungsmittels, wird diese Schicht zu einem durchgehenden festen Film aufgebaut. Die Geier Lacktechnik GmbH & Co. KG aus Riegel in Deutschland ist Spezialist für solche Vorgänge. Das Unternehmen ist auf Lackierungsarbeiten für Kfz und Industrie fokussiert.