Sicher verpackt mit der optimalen Schale für wertvolle Elektronik

Interview

„Am 1. April 1995 wurde die apragerätebau GmbH & Co KG Chemnitz – ein Tochterunternehmen der apra-Gruppe – gegründet. Aus der Tradition eines renommierten Unternehmens in der Wachstumsbranche der Gehäusetechnologie, verbunden mit einem kreativen Unternehmergeist und einem hohen Engagement in den damals neuen Bundesländern“, sagt Betriebsleiter Andreas Meyer, der seit 20 Jahren dabei ist, also praktisch vom ersten Tage an.

Die 1969 gegründete international tätige apra-Gruppe ist ein erfolgreich geführtes Familienunternehmen, welches auf die Fertigung von Hightech-Elektronik-Gehäusen für verschiedenste Anwendungen der Elektronikindustrie, der Mess- und Regeltechnik sowie der Sicherheits-, Informations- und Medizintechnik spezialisiert ist.

Auch die Tochter in Chemnitz erlebte einen schnellen Aufstieg, erklärt Andreas Meyer. „Angefangen haben wir mit 15 Mitarbeitern in bescheidenen Räumlichkeiten, daher musste schon 1995 mit einem Neubau begonnen werden. 1996 bezogen wir den Firmensitz in Neukirchen bei Chemnitz mit einer Produktionsfläche von 3.000 m², die wir schon 2001 verdoppeln mussten. Heute tragen wir mit 55 Mitarbeitern und einem breiten Leistungsspektrum zum Erfolg der apra-Gruppe bei.“

Ganz nach Wunsch

Mit erfahrenen Fachkräften und neuester Technik stellen die Chemnitzer Gehäuse und Schränke aus Aluminium, Stahl und Edelstahl her.

„Wir fertigen alles von sehr kleinen Gehäusen bis hin zu Schränken für Medizintechnik, Maschinenbau, Musikelektronik oder Sicherheitstechnik“, betont Andreas Meyer. „Unsere Stärke ist die hohe Fertigungstiefe. So können wir neben Standardprodukten schnell und flexibel kundenspezifische Lösungen oder auch Neuentwicklungen bieten. Drei Konstrukteure arbeiten ständig daran, die Produkte an geänderte Anforderungen anzupassen oder an Neuentwicklungen. Wir sind bekannt für Qualität, Präzision und eine kurze Lieferzeit.“

Weltweit

apra-gerätebau Chemnitz nutzt die gemeinsame Vertriebsstruktur der apra-Gruppe, die sich mittlerweile weltweit einen guten Namen gemacht hat.

„Deutschland ist unser Hauptmarkt. 20% der Produkte gehen ins Ausland, unter anderem in die USA, nach Asien und auch nach Europa“, sagt Andreas Meyer. „Die Zukunftschancen sind gut, unsere Produkte und unser Service sind gefragt. Aber Nachwuchs ist schwer zu finden. Wir bilden von Anfang an selber aus und haben jetzt Kontakt mit Schulen aufgenommen, um Auszubildende zu gewinnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

Spannendes aus der Region Erzgebirgskreis

Aufwind für erneuerbare Energien

Interview mit Lutz Stefaniak, Geschäftsführer der WKA Sachsen Service GmbH

Aufwind für erneuerbare Energien

Mit Flexibilität und Innovation hat sich die WKA Sachsen Service GmbH ein Unternehmen der 3Energy Unternehmensgruppe als Spezialist für erneuerbare Energien etabliert. Von den Anfängen in den frühen 1990er-Jahren bis…

Global Player mit Bodenhaftung

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen…

Von Verbindungen und Verbundenheit

Interview mit Mandy Haase, Geschäftsführerin der Emes Kabel GmbH

Von Verbindungen und Verbundenheit

Aufgeben war keine Option. Als Mandy Haase im Jahr 2001 den elterlichen Betrieb übernahm, sah es nicht gut aus für das Unternehmen, das heute als Emes Kabel GmbH agiert und…

Das könnte Sie auch interessieren

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

TOP