Richtig gewickelt

Interview

Trägerwellen, Wickelwellen, Wellen in Leichtbauweise, Wickelköpfe und -zapfen, Adapter, Untermesser- und Friktionswellen – mit diesem Portfolio unterstreicht Spanntec seine Ausnahmestellung in Sachen Wickelsysteme.

Unternehmen aus der Papier-, Verpackungs-, Druck-, Textil-, Lebensmittel- und Aluminiumindustrie sowie Hersteller von Furnieren und Holzdekoren finden in Spanntec einen zuverlässigen Partner, der immer wieder mit Innovationen wie sensorischen Lösungen überrascht.

Quality Made in Germany

„Unsere Produkte zeichnen sich durch einfache Bedienung, optimale Funktionalität und wartungsarmen Betrieb aus“, erklärt Geschäftsführer Jan Liescher, dessen Vater das Unternehmen 1995 gründete. „Sie spiegeln Erfahrung und Know-how wider. Neben innovativen Produkten und Technologien sind es immer die Mitarbeiter eines Unternehmens, die dessen Erfolg ausmachen. Das haben wir insbesondere in schwierigen Zeiten gespürt.“

Jan Liescher, Geschäftsführer der Spanntec Wickelsysteme GmbH
„Es sind immer auch die Mitarbeiter, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.“
Jan LiescherGeschäftsführer

Spanntec hat heute 42 Mitarbeiter, einen Umsatz von 6,1 Millionen EUR und ist zufrieden mit einem anhaltend moderaten Wachstum. „Der Markt entwickelt sich momentan sehr gut“, so Jan Liescher. „Es gibt rund eine Handvoll Mitbewerber in Deutschland, jeder hat seine eigenen Vorzüge. Wir setzen klar auf Qualität Made in Germany, entwickeln individuelle Lösungen und bieten umfassende Services – das ist nach wie vor gefragt.“

Ein Team, ein Ziel

Auch in Krisenzeiten haben diese hohen Ansprüche Spanntec getragen. Im Zuge der Wirtschaftskrise geriet das Unternehmen 2009 in die Insolvenz, wurde restrukturiert und mit großem Engagement weitergeführt.

„Wir haben uns damals von der Maschinenbausparte getrennt und uns mit 34 Mitarbeitern und drei Auszubildenden auf unsere Kernkompetenzen konzentriert“, betont Jan Liescher. „Seitdem sind wir sehr erfolgreich, haben eine gesunde Eigenkapitalstruktur und schreiben konstant positive Zahlen. Ohne unser Team wäre das nicht möglich gewesen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP