Richtig gewickelt

Interview

Trägerwellen, Wickelwellen, Wellen in Leichtbauweise, Wickelköpfe und -zapfen, Adapter, Untermesser- und Friktionswellen – mit diesem Portfolio unterstreicht Spanntec seine Ausnahmestellung in Sachen Wickelsysteme.

Unternehmen aus der Papier-, Verpackungs-, Druck-, Textil-, Lebensmittel- und Aluminiumindustrie sowie Hersteller von Furnieren und Holzdekoren finden in Spanntec einen zuverlässigen Partner, der immer wieder mit Innovationen wie sensorischen Lösungen überrascht.

Quality Made in Germany

„Unsere Produkte zeichnen sich durch einfache Bedienung, optimale Funktionalität und wartungsarmen Betrieb aus“, erklärt Geschäftsführer Jan Liescher, dessen Vater das Unternehmen 1995 gründete. „Sie spiegeln Erfahrung und Know-how wider. Neben innovativen Produkten und Technologien sind es immer die Mitarbeiter eines Unternehmens, die dessen Erfolg ausmachen. Das haben wir insbesondere in schwierigen Zeiten gespürt.“

Jan Liescher, Geschäftsführer der Spanntec Wickelsysteme GmbH
„Es sind immer auch die Mitarbeiter, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.“
Jan LiescherGeschäftsführer

Spanntec hat heute 42 Mitarbeiter, einen Umsatz von 6,1 Millionen EUR und ist zufrieden mit einem anhaltend moderaten Wachstum. „Der Markt entwickelt sich momentan sehr gut“, so Jan Liescher. „Es gibt rund eine Handvoll Mitbewerber in Deutschland, jeder hat seine eigenen Vorzüge. Wir setzen klar auf Qualität Made in Germany, entwickeln individuelle Lösungen und bieten umfassende Services – das ist nach wie vor gefragt.“

Ein Team, ein Ziel

Auch in Krisenzeiten haben diese hohen Ansprüche Spanntec getragen. Im Zuge der Wirtschaftskrise geriet das Unternehmen 2009 in die Insolvenz, wurde restrukturiert und mit großem Engagement weitergeführt.

„Wir haben uns damals von der Maschinenbausparte getrennt und uns mit 34 Mitarbeitern und drei Auszubildenden auf unsere Kernkompetenzen konzentriert“, betont Jan Liescher. „Seitdem sind wir sehr erfolgreich, haben eine gesunde Eigenkapitalstruktur und schreiben konstant positive Zahlen. Ohne unser Team wäre das nicht möglich gewesen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Das könnte Sie auch interessieren

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP