Schaidt Innovations GmbH & Co. KG

Interview

„Wir sind ein Start-up mit 40-jähriger Tradition“, fasst Andreas von Meyer zu Knonow zusammen. Mit insgesamt rund 500 Mitarbeitern entwickelt, industrialisiert, fertigt und liefert die Schaidt Innovations GmbH & Co. KG. innovative und kundenspezifische Elektronik-Baugruppen und Systeme am Standort in Wörth-Schaidt in der Südpfalz.

Andere Bereiche erschließen

Aktuell werden insbesondere Infotainmentsysteme für die Firma Hamann International hergestellt. Mit dieser Kompetenz will Schaidt Innovations aber auch andere Industriebereiche adressieren und viele andere Produktbereiche erschließen. „Wir wollen uns mit erfolgreichen Produkten empfehlen und Zug um Zug auch Kunden aus weiteren Branchen gewinnen. Unser Ziel sind die Bereiche Automotive, ITC, Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie die dezentrale Speicherungstechnik, also Batteriemanagementsysteme im Bereich erneuerbare Energien. In diesem Bereich haben wir bereits Kooperationen mit anderen Partnerfirmen aufgebaut, weil er sehr zukunftsträchtig ist“, erläutert Andreas von Meyer zu Knonow.

Modernste Technologien

Für die Geschäftsführer ist der Produktionsstandort in Deutschland ein unschätzbarer Vorteil: „Wir produzieren hier Qualität, und unsere Kunden legen Wert auf Qualität made in Germany. Sie schätzen auch die zuverlässige Logistik und die flexible Produktion mit modernsten Technologien, auf die es ankommt“, erläutert Andreas von Meyer zu Knonow. Einen Hauptgrund für die hohe Qualität sieht der Geschäftsführer aber vor allem in der Qualifikation und hohen Motivation sowie in der Kundenorientierung der Mitarbeiter. „Den Kunden, die unser Werk besichtigen, fällt immer wieder auf, dass unsere Mitarbeiter nicht nur hochmotiviert, sondern mit Begeisterung bei der Arbeit sind. Das liegt vor allen Dingen daran, dass ein ausgesprochen gutes Verhältnis zwischen Geschäftsleitung, Belegschaft und Arbeitnehmervertretung, mit der wir gut kooperieren, herrscht“, erklärt Andreas von Meyer zu Knonow. „Die Kunden sagen uns auch immer wieder, dass sie jemanden in der Nähe brauchen, der auf ihre Anforderungen flexibel reagieren kann. Gerade im Bereich Automotive gibt es viele Firmen, die darauf großen Wert legen.“

Wir produzieren hier Qualität, und unsere Kunden legen Wert auf Qualität made in Germany.“ Andreas von Meyer

Rückbesinnung auf Werte

Doch das war nicht immer so, wie Andreas von Meyer zu Knonow weiß: „In den letzten 20 Jahren gab es Extrementwicklungen. Erst wurde alles in Asien gefertigt. Wir sehen jedoch nun eine Rückkehr-Tendenz bei Firmen, die sich wieder auf Werte besinnen, die sie eben nur hier in Deutschland finden.“

Leistungsfähige Logistik

Einer dieser Werte ist eine leistungsfähige Logistik, die komplette Supply-Chain-Funktionen umfasst und sich um fristgerechte Lieferzeiten zum Endkunden kümmert. „Bei uns werden die Systeme Just in Sequence (JIS) gefertigt, nämlich innerhalb von 38 Stunden gebaut und geliefert – und das in über 1.000 Varianten“, so Andreas von Meyer zu Knonow.

Kurze Lieferzeiten

Mit Just in Sequence beherrscht Schaidt Innovations eine Lieferart, bei der die benötigte Ware zeit-, mengen- und artgenau an den richtigen Platz geliefert und sofort verarbeitet werden kann. So kann das Unternehmen auf Versionswechsel oder Nachfrageschwankungen mit sehr geringen Durchlaufzeiten reagieren, was wiederum kürzere Lieferzeiten garantiert. „Just in Sequence können nur wenige, und ich kenne niemanden, der das in dieser Qualität kann“, sagt Andreas von Meyer zu Knonow.

„Wir wollen uns mit erfolgreichen Produkten empfehlen und Zug um Zugauch Kunden aus weiteren Branchen gewinnen.“ Andreas von Meyer

Kompetente Mitarbeiter zur Produktpflege

Das Produktionsprogramm, das Schaidt Innovations im Portfolio hat, umfasst neben einer anspruchsvollen Logistik mit JIT/JIS und einem Stück als kleinste Losgröße den Erstmusterbau für Tests in der Entwicklung, Erprobungsmusterbau für Feldtests, Serienfertigung sowie die Rückverfolgbarkeit bis auf Bauteilebene. In der After-Sales-Phase wiederum stehen den Kunden kompetente Mitarbeiter für die Produktpflege zur Verfügung.

Ausweitung des Auslandsgeschäfts

Ein Ziel von Schaidt Innovations ist die Ausweitung des Auslandsgeschäfts. „Das befindet sich noch im Aufbau“, so Andreas von Meyer zu Knonow. „Derzeit beliefern wir insbesondere Kunden aus dem grenznahen Frankreich. Wir haben aber den Anspruch, Kunden in ganz Europa und auch weltweit zu bedienen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Landkreis Germersheim

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP