Einer Marke mitten in der Coronapandemie durch einen Relaunch ein neues Gesicht zu geben, ist ein Kunststück, das nur wenigen glücken dürfte. Florian Wortmann, Geschäftsführer und Creative Director der BALDESSARINI GmbH, ist es gelungen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum verrät er, was seinem Unternehmen dabei in die Karten gespielt hat und warum es bei Mode nicht um Produkte, sondern um Emotionen geht.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Fashion & Mode
196 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100

„Bei Mode geht es immer um Emotionen“
18.11.2022

Unser Anspruch war und ist es, Bekleidungsunternehmen mit standardisierten Branchenlösungen optimal bei der Realisierung ihrer Ziele zu unterstützen. Durch die herausragende Flexibilität des Systems sind wir aber ebenso in der Lage, auch Kunden zu bedienen, die nicht aus dem textilen Branchenumfeld kommen. Zahlreiche Installationen außerhalb der Textilbranche haben dieses immer wieder in der…
Ewers Strümpfe steht bereits seit 1866 für langlebige Strumpfmode in außerordentlicher Qualität. Schwerpunktmäßig fertigen wir hochwertige Socken, Strumpfhosen und Kniestrümpfe im Baby- und Kinderbereich. Kreative Designs und eine faire Produktion sind uns dabei besonders wichtig. Zunehmend bieten wir nun auch eine wachsende Kollektion für Damen und Herren, individuelle Logosocken sowie Active-Socken für den Outdoor-Bereich an.

Preiswerte Slow Fashion für Unternehmen: Das geht!
Mit Teamoutfits hat sich Paul Opitz vorgenommen, die Welt der Textilien für Unternehmen auf den Kopf zu stellen. Dabei packt er ein wichtiges Thema frontal an: das Problem der Fast Fashion. Sein Ziel ist es, Unternehmen mit langlebiger und nachhaltiger Kleidung zu versorgen — der Slow Fashion. Dabei ist es ihm auch wichtig, Zeit und Geld für seine Kunden zu sparen. In unserem Interview haben wir ihn gefragt, wie er seine Vision in die Tat umsetzt.

Wenn der Berg ruft
07.02.2022
Gewaltig, imposant und faszinierend – Berge haben eine besondere Magie. Eine Magie, der sich viele nicht entziehen können oder wollen. Seit Menschengedenken zieht es sie hinauf, zu Fuß, auf Rädern oder Skiern. An der Faszination Berge hat sich im Laufe der Zeit nichts verändert, wohl aber an der Ausrüstung. Heute setzen Bergsteiger und Skifahrer auf Hightechprodukte – zum Beispiel von der Zanier-Sport GmbH, dem Pionier im Handschuhbereich.

„Kleidung ist ein sehr emotionales Produkt!“
29.09.2021
Ob Hosen, Hemden oder T-Shirts, ob Jacken, Westen oder Sweatshirts: Mit lässig-funktionaler Männermode hat die LERROS Moden GmbH in wenigen Jahrzehnten nicht nur den deutschen Markt erobert. Das Unternehmen aus Neuss setzt auf alltagstaugliche Lifestyle-Outfits, die sich vom modischen Einheitslook absetzen und in mittlerweile mehr als 30 Ländern gefragt sind.

Modeketten
Die Label international bekannter Modeketten sind auf den Laufstegen der Welt zu Hause und schaffen es teilweise sogar zu einer Erwähnung in Hollywood-Inszenierungen wie „Der Teufel trägt Prada“. Prominente und gut gestellte Bürger erfreuen sich an Trends von Versace und Gucci, dabei haben auch deutsche Modeketten durchaus attraktive Kleidung zu bieten.

Mit Bedacht designt
29.07.2021
Die Masai Clothing Company ApS aus Kopenhagen macht Mode, die mit Bedacht entworfen und produziert wird. Dabei sollen die Kundinnen sich nicht nur über ihr Äußeres freuen, sondern sich auf Grund der inneren Werte auch gut fühlen. Bei Masai prägt der Nachhaltigkeitsgedanke jeden Aspekt des unternehmerischen Handelns, angefangen von der Auswahl von nachhaltigen Stoffen bis hin zur Beteiligung an Recycling-Projekten für gebrauchte Kleidung.

Nachhaltigkeit in der Modebranche als Erfolgskonzept?
14.07.2021
Das Interesse der Verbraucher an nachhaltiger Kleidung steigt und die Modebranche reagiert auf den Wunsch nach Öko Kleidung und gestaltet die Mode nachhaltig. Auch große Labels legen Wert auf nachhaltige Textilien und nachhaltige Fashion.
Maßgeschneiderte Hemden aus eigener, fairer Produktion
Ein maßgeschneidertes Hemd zu einem guten Preis, in höchster Qualität sowie nachhaltig und fair produziert – das klingt zu schön um wahr zu sein. Doch die Befeni GmbH bietet Ihren Kunden genau das. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Unternehmensgründer und Geschäftsführer Maik Ernst über sein Mode-Startup mit hauseigener Produktion in Bangkok sowie einem Direktvertriebsmodell.

Schöne Schuhwelten: die neue Strategie zum Glück
07.07.2021
Auch Traditionsunternehmen müssen mit der Zeit gehen, um erfolgreich zu bleiben. Als Familienunternehmen war die Gebrüder Götz GmbH & Co. KG aus Würzburg fast 82 Jahre lang im stationären und im Versandschuhhandel tätig. Jetzt trägt sie ihr Schuhwerk auf neue Wege. Die Begeisterung für Schuhe bleibt. Neu dazu kommen viele Emotionen.

Modische Bekleidung für Pflegeberufe
11.05.2021
Seit über 100 Jahren geht der österreichische Textilhersteller Goldhauben-Webe e.U. erfolgreich seinen eigenen Weg. Der Spezialist für die industrielle Fertigung von Objekttextilien, OP-Textilien und Berufskleidung punktet bei den überwiegend aus der DACH-Region stammenden Kunden vor allem durch seine Qualität und Liefertreue. Wirtschaftsforum sprach mit dem Inhaber und Unternehmensleiter Johann Schmidhofer über den langjährigen Firmenerfolg.

Ein zweites Leben für Gucci & Co.
30.04.2021
Secondhandmode hat die muffigen Boutiquen früherer Tage längst hinter sich gelassen und tummelt sich heute immer häufiger im Luxus- und Premiumsegment. Inzwischen kaufen die Studentin und die gut situierte Frau mittleren Alters mit größter Selbstverständlichkeit getragene Designermode. Genau hier setzt das Konzept von Reverse-Retail mit Buddy & Selly an, das Premium- und Luxusmode secondhand ankauft und unter Vite EnVogue wieder verkauft, wie Geschäftsführer und Gesellschafter Marcus Schönhart im Interview erklärt.