Nachhaltigkeit in der Modebranche als Erfolgskonzept?

Nachhaltige Kleidung

Dieses Konzept kann vor allem durch besondere Maßnahmen im Tierschutz, dem Fair-Trade und der Nutzung neuer Materialien erreicht werden. Der Umwelt tut das gut und die Kunden freut es.

Nachhaltige Mode – worauf ist beim Kauf zu achten?

Nachhaltige Kleidung beginnt schon mit der richtigen Kaufentscheidung. Hier zeigt sich bereits, ob es sich um nachhaltige Textilien oder Öko-Kleidung handelt. Viele Textilien missachten schon bei der Herstellung die nachhaltige Kleidung, indem sie Pestizide, Weichmacher, Bleichmittel oder Schwermetalle einsetzen.

Bei Wollprodukten sollte immer geprüft werden, ob die nachhaltige Kleidung auch aus kontrollierter biologischer Tierhaltung kommt. Die beliebteste Qualitätsmode, die meist aus dem Modemekka Italien stammt, wie die sehr beliebten Kaschmir-Pullover oder die italienischen Schuhe, bekommt nun Konkurrenz aus innovativen Materialien.

Mode goes vegan - Nachhaltige Kleidung aus modernen Materialien

Tatsächlich steht die Modewelt, und vor allem die Tierschützer, den neuen Materialien aufgeschlossen gegenüber. Besonders die Lederalternativen liegen hoch im Trend und verzeichnen eine steigende Zahl von Abnehmern, da sich hier völlig neue Käuferschichten als Kunden gewinnen lassen.

PETA freut sich über die neue nachhaltige Kleidung und zählt eine Vielzahl von Ledervarianten auf: Ananasleder, Apfelleder, Kaktusleder, Kombucha, Kork, Kunstleder, Pilzleder, Papierleder, Teakblätter, Weinleder.

Kunstleder ist übrigens nicht unbedingt die beste Alternative für nachhaltige Fashion, da es aus PVC oder PU (Erdöl) hergestellt wird. Daher braucht es sehr lange, bis es sich auf natürliche Weise zersetzt. Bei veganen Materialien besteht diese Gefahr nicht.

Nachhaltige Kleidung aus Kaktusleder kommt in Mailand gut an

2019 haben zwei mexikanische Unternehmer ihr Leder aus Nopal (einer Kaktusart) auf einer Ledermesse in Mailand vorgestellt und dafür viel Lob und Anerkennung erhalten. Das Leder erfüllt alle notwendigen Anforderungen für Modeartikel, aber auch andere Lederwaren, Möbel und sogar die Automobilindustrie. Außerdem ist es atmungsaktiv und widerstandsfähig und braucht zum Wachsen wenig Wasser.

Nachhaltige Kleidung – weitere Tipps

Bei der nachhaltigen Fashion geht es nicht nur um die Materialien und die Herstellung, sondern auch darum, sie so lange wie möglich zu nutzen und falls möglich zu recyclen, zu tauschen oder zu spenden. Nachhaltigkeit kann auch unterstützt werden durch umweltfreundliches und wassersparendes Waschen!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP