Nachhaltigkeit in der Modebranche als Erfolgskonzept?

Nachhaltige Kleidung

Dieses Konzept kann vor allem durch besondere Maßnahmen im Tierschutz, dem Fair-Trade und der Nutzung neuer Materialien erreicht werden. Der Umwelt tut das gut und die Kunden freut es.

Nachhaltige Mode – worauf ist beim Kauf zu achten?

Nachhaltige Kleidung beginnt schon mit der richtigen Kaufentscheidung. Hier zeigt sich bereits, ob es sich um nachhaltige Textilien oder Öko-Kleidung handelt. Viele Textilien missachten schon bei der Herstellung die nachhaltige Kleidung, indem sie Pestizide, Weichmacher, Bleichmittel oder Schwermetalle einsetzen.

Bei Wollprodukten sollte immer geprüft werden, ob die nachhaltige Kleidung auch aus kontrollierter biologischer Tierhaltung kommt. Die beliebteste Qualitätsmode, die meist aus dem Modemekka Italien stammt, wie die sehr beliebten Kaschmir-Pullover oder die italienischen Schuhe, bekommt nun Konkurrenz aus innovativen Materialien.

Mode goes vegan - Nachhaltige Kleidung aus modernen Materialien

Tatsächlich steht die Modewelt, und vor allem die Tierschützer, den neuen Materialien aufgeschlossen gegenüber. Besonders die Lederalternativen liegen hoch im Trend und verzeichnen eine steigende Zahl von Abnehmern, da sich hier völlig neue Käuferschichten als Kunden gewinnen lassen.

PETA freut sich über die neue nachhaltige Kleidung und zählt eine Vielzahl von Ledervarianten auf: Ananasleder, Apfelleder, Kaktusleder, Kombucha, Kork, Kunstleder, Pilzleder, Papierleder, Teakblätter, Weinleder.

Kunstleder ist übrigens nicht unbedingt die beste Alternative für nachhaltige Fashion, da es aus PVC oder PU (Erdöl) hergestellt wird. Daher braucht es sehr lange, bis es sich auf natürliche Weise zersetzt. Bei veganen Materialien besteht diese Gefahr nicht.

Nachhaltige Kleidung aus Kaktusleder kommt in Mailand gut an

2019 haben zwei mexikanische Unternehmer ihr Leder aus Nopal (einer Kaktusart) auf einer Ledermesse in Mailand vorgestellt und dafür viel Lob und Anerkennung erhalten. Das Leder erfüllt alle notwendigen Anforderungen für Modeartikel, aber auch andere Lederwaren, Möbel und sogar die Automobilindustrie. Außerdem ist es atmungsaktiv und widerstandsfähig und braucht zum Wachsen wenig Wasser.

Nachhaltige Kleidung – weitere Tipps

Bei der nachhaltigen Fashion geht es nicht nur um die Materialien und die Herstellung, sondern auch darum, sie so lange wie möglich zu nutzen und falls möglich zu recyclen, zu tauschen oder zu spenden. Nachhaltigkeit kann auch unterstützt werden durch umweltfreundliches und wassersparendes Waschen!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

Sie planen das Jahr 2026 und wollen das Wissen in Ihrem IT-Backup-Team auffrischen oder erweitern? Oder haben Sie noch Budget für 2025 und suchen garantierte oder rabattierte Angebote? Hier werden…

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

ZEGO erweitert sein Angebot durch strategische Fusion Aschaffenburg, 15.09.2025. Die Firma ZEGO, ein etabliertes Textilveredelungsunternehmen aus Aschaffenburg, geht einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung. Ab Oktober übernimmt ZEGO das…

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Wie wird aus einem Umbruch eine Chance für die Zukunft? Auf der Fachveranstaltung Virtimo [Special] Visions Energy am 11. und 12. September 2025 in Berlin wurde deutlich: Die Energiebranche begegnet…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP