„Kleidung ist ein sehr emotionales Produkt!“

Interview mit Alex Ibakasap, CEO der LERROS Moden GmbH

Den Fokus stets auf die Wünsche und Vorstellungen des Konsumenten gerichtet und dabei auf starke und langjährige Partnerschaften im Handel bauen - das ist das Erfolgsrezept der LERROS Moden GmbH.

„Kleidung ist ein sehr emotionales Produkt“, weiß Alex Ibakasap, seit März 2021 im Unternehmen und Nachfolger von Firmengründer Arun Gujral, der in den Beirat wechselt. „Wir möchten Lifestyle für jeden Tag kreieren, mit sportlicher Casual Wear für modebewusste Männer.“

Dabei sieht der neue CEO, der zuvor leitende Positionen bei s.Oliver, Street One und Esprit innehatte, deutliches Potenzial – sowohl beim Portfolio wie auch für neue Märkte: „Es gibt noch Wachstumsfelder bei den Produkten. Bislang stand die Marke LERROS für T-Shirts, Hemden, Strick und Outdoor-Jacken. Jetzt bieten wir auch Hosen und Denims an. Wir möchten den modebewussten Mann von Kopf bis Fuß einkleiden.“ Auch den Exportanteil möchte Alex Ibakasap ausweiten und denkt dabei vor allem an die Beneluxländer, Österreich, die Schweiz sowie Osteuropa.

Großes Potenzial

Ins Leben gerufen wurde das Unternehmen 1979 von Arun Gujral, der zunächst Damenblusen vermarktete. Seit den 1980er-Jahren ist LERROS eine feste Größe in der Herrenmode – in der ersten Zeit ausschließlich im B2B-Segment und seit neun Jahren über den Onlineshop auch im Endkundengeschäft.

Das Unternehmen mit 125 Beschäftigten betreibt europaweit 15 Showrooms sowie 18 Monobrand Franchise Stores im Ausland. Hinzu kommen mehr als 1.000 POS. „Bei unserem Marketing stehen die Marke und unser Endverbraucher im Vordergrund“, verdeutlicht Alex Ibakasap. „Mit Stories möchten wir das Image von LERROS abbilden.“

Dabei spielt auch die Nachhaltigkeit der Produkte in dem familiär geführten Unternehmen eine stets wichtigere Rolle. „Ich möchte die Erfolgsgeschichte der letzten 40 Jahre fortschreiben“, verdeutlicht der neue Geschäftsführer seinen Anspruch. „Hier sehe ich noch sehr großes Potenzial für LERROS.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Fashion

Wenn der Berg ruft

Interview mit Mag. Markus Zanier, CEO der Zanier-Sport GmbH

Wenn der Berg ruft

Gewaltig, imposant und faszinierend – Berge haben eine besondere Magie. Eine Magie, der sich viele nicht entziehen können oder wollen. Seit Menschengedenken zieht es sie hinauf, zu Fuß, auf Rädern…

Alles für ein gesundes Leben

Interview mit Diana Zepter, Geschäftsführerin der Mission der Home Art & Sales Services AG/ Zepter International Group

Alles für ein gesundes Leben

Zepter International ist ein multinationales Schweizer Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Seit seiner Gründung hat sich Zepter International zu einem globalen Mehrmarkenunternehmen entwickelt, das weltweit exklusive, hochwertige Konsumgüter produziert, vertreibt…

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Interview mit Franziska Seibel, Geschäftsführerin und Michael Fischer, Geschäftsführer der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Um 137 Jahre am Markt zu sein, muss ein Familienunternehmen vieles richtig gemacht haben. Bei der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH ist das der Fall. Auch wenn der Standort in Hauenstein…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP