Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Deutschland

137 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 100

Interview mit Franca Frank, Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung der SanData EDV-Systemhaus GmbH

Digital verbunden. Menschlich sowieso.

Digitalisierung verbindet. Das ist spätestens durch die Corona-Pandemie sehr offensichtlich geworden. Für die SanData IT-Gruppe ist diese Tatsache eher ein alter Hut. Der IT-Dienstleister aus Nürnberg bringt Unternehmen schon seit 40 Jahren digital auf Vordermann. Mit viel Know-how, Innovationskraft und einer ordentlichen Portion Menschlichkeit hat sich das Familienunternehmen nicht nur bei seinen Kunden, sondern auch auf dem Bewerbermarkt einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.

Interview mit Thomas Koppmann, Vertriebsleiter der KFF GmbH & Co. KG

Jedes Design soll eine Emotion wecken

Oft sind Sitzmöbel entweder bequem oder haben ein schickes Design. Die Stühle der KFF GmbH & Co. KG aus Lemgo vereinen beides. Vertriebsleiter Thomas Koppmann berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie die Stuhl-Tradition des Familienunternehmens vor 30 Jahren mit zwei Musterstühlen ihren Anfang nahm, und wie die Verbindung mit der ASCO GmbH zu einer perfekten Symbiose von Stuhl und Tisch führt.

Interview mit Frederike Meyer Geschäftsführererin der Teamplan Josef Meyer GmbH

Aus Geschäftsräumen werden Kommunikationswelten

Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation wird die Gestaltung der Geschäftsräumlichkeiten – für die Kunden, aber auch für die Mitarbeiter – immer wichtiger. Anstelle von anonymen Räumlichkeiten treten Kommunikationswelten, die mit Individualität und Komfort zu einem Erlebnis führen. Spezialisiert auf individuelle hochwertige Innen- und Objekteinrichtungen, ist die Teamplan Josef Meyer GmbH aus Nordhorn einer der wenigen Anbieter mit Fachwissen in seinem Bereich. Geschäftsführerin Frederike Meyer, die die fünfte Generation des Familienunternehmens repräsentiert, setzt auf Kompetenz und Fertigungstiefe.

Interview mit Laura Knappmann, Geschäftsführerin der Knappmann GmbH & Co. Landschaftsbau KG

Einsatz für eine grünere Welt

Die Knappmann GmbH & Co. Landschaftsbau KG hat sich im Laufe von drei Generationen zu dem entwickelt, was sie heute ist: ein engagiertes Familienunternehmen, das deutschlandweit anspruchsvolle Projekte des Landschaftsbaus und der Begrünung umsetzt. Dabei hat es vor 60 Jahren ganz klein angefangen, als der Großvater von Geschäftsführerin Laura Knappmann den Betrieb gründete. Heute arbeiten 110 Beschäftigte in der Essener Firma und sorgen täglich dafür, dass unsere Welt ein klein wenig grüner wird.

Interview mit Erwin Thomas Schiegl, Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH

Vom Schaltschrank zur Wallbox

Schaltschränke und Energieverteiler beinhalten elektrische und elektronische Systeme für Gebäude im Industrie- und Wohnbau und sind die Kernkompetenz der Alphatec Schaltschranksysteme GmbH. Das mittelständische Familienunternehmen deckt die komplette Wertschöpfungskette im Schaltschrankbau ab, von der Entwicklung über die Metallbearbeitung, Pulverbeschichtung und Verdrahtung bis zur termingerechten Lieferung. Derzeit ist man dabei, einen komplett neuen Markt zu entwickeln: Ladestationen für E-Autos – für zu Hause und den halböffentlichen Bereich.

Interview mit Michael Küblbeck, Geschäftsführer der Karl Bachl GmbH & Co. KG

„Lebensgrundlagen erhalten, Abfälle wiederverwerten“

Vielseitigkeit macht sich bezahlt – jedenfalls im Fall der Karl Bachl GmbH & Co. KG aus Röhrnbach im Bayerischen Wald. Die Unternehmensgruppe bietet zahlreiche Produkte und Dienstleistungen für das Baugewerbe aus einer Hand. Geschäftsführer Michael Küblbeck berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum vom Alles-aus-einer-Hand-Prinzip als Erfolgsmodell und wie Nachhaltigkeit die Triebfeder für Innovation und Wachstum sein kann.

Interview mit Lennart Schulenburg, Commercial Director und Gesellschafter der VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

Digitalisierung in der Röntgentechnik

Die Röntgentechnik ist heute in vielen industriellen Produktionsprozessen ein fester Bestandteil geworden, denn mit ihrer Hilfe können unterschiedliche Werkstoffe und Objekte zerstörungsfrei geprüft und ihre Qualität damit sichergestellt werden. Die VisiConsult X-ray Sytems & Solutions GmbH ist Spezialist auf diesem Gebiet. Commercial Director und Gesellschafter Lennart Schulenburg sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über Erfolgsgeheimnisse und Herausforderungen.

Interview mit Theresa Lemke, Geschäftsführerin der August Lücking GmbH & Co. KG

120 Jahre im Zeichen der Ziegel

Feuer, Wasser, Erde, Luft – viel mehr als diese vier Elemente braucht es nicht, um Ziegel herzustellen. Seit Jahrtausenden werden sie als Baumaterial verwendet. Die August Lücking GmbH & Co. KG mit Sitz in Warburg hat sich seit 120 Jahren der Ziegeltradition verschrieben. In dem Familienunternehmen stecken fünf Generationen Leidenschaft für den roten Baustoff, der vielerorts die Landschaft prägt. Heute steht Lücking für eine lange Tradition, aber auch für moderne Produkte aus Ziegel und Beton.

Interview mit Nils Glagau, Unternehmer und DHDL-Investor

„Wir sind für die Gründer mehr als nur ein Investor“

Nils Glagau führt das Familienunternehmen Orthomol, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Mikronährstoffen spezialisiert hat, in zweiter Generation. Anfang des Jahres entschied er sich zudem, unter die Business Angels zu gehen – und heuerte prompt bei Deutschlands erfolgreichster Gründershow „Höhle der Löwen“ an, um neue innovative Geschäftsfelder zu entdecken und in sie zu investieren. Mit Wirtschaftsforum sprach Nils Glagau über die Integration frisch gegründeter Start-ups in die gewachsenen Strukturen seiner „Orthomol-Familie“, die Vorteile flacher Hierarchien und den perfekten Pitch.

So feiert man Weihnachten in Deutschland

Weihnachten gehört in Deutschland zu einem der wichtigsten Feste des Jahres. Es ist ein besinnliches Fest, an dem oftmals die ganze Familie zusammenkommt und gemeinsam feiert. Welche Bräuche und Traditionen es in Deutschland gibt, lesen Sie hier.

TOP