Digital verbunden. Menschlich sowieso.

Interview mit Franca Frank, Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung der SanData EDV-Systemhaus GmbH

40 Jahre sind in der IT-Welt eine lange Zeit. Viel hat sich getan, seit Heinrich Straub das Unternehmen 1981 gegründet hat. „Wir entwickeln uns von der Hardware und vom klassischen IT-Dienstleister in Richtung neuer Themen wie Cloud, Insights & Analytics, Safe Connection, Digital Workplace“, erklärt seine Tochter Franca Frank, die als Prokuristin der Geschäftsleitung angehört. Sie sagt auch: „Der Change zur zweiten Generation ist eine Herausforderung.“

SanData versteht sich als Partner für den Mittelstand, der stets nah an seinen Kunden und deren Themen ist. „Wir sind offen für alle Branchen. Unsere Kunden sind überwiegend Firmen ab einer Größenordnung von 50 Arbeitsplätzen“, so Franca Frank. Für Kunden, die international tätig sind, liefert das Unternehmen auch ins Ausland. SanData ist an 16 Standorten in Deutschland und mit vier Büros in Österreich vertreten.

Rund um die Uhr für den Kunden da

Das Angebot der IT-Spezialisten von SanData reicht von der Ausstattung der Arbeitsplätze bis zur gesamten Infrastruktur inklusive der Einrichtung von Netzwerken, eines effizienten Dokumentenmanagements und smarter Applikationen. Alle Leistungen erfüllen die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Datenschutz.

„Wir bieten einen Rund-um-die-Uhr-Service. Der Kunde kauft den Service mit ein und erhält dann unsere Unterstützung, wenn er sie braucht“, sagt Franca Frank. Auf das 40-jährige Bestehen am Markt ist man stolz, zeugt es doch von dem Vertrauen, das die Kunden in SanData haben. „Inzwischen sind wir am Markt bekannt. Viele unserer Kunden sind mit uns groß geworden“, berichtet die Prokuristin.

Arbeitgeber mit Mehrwert

Nicht nur Unternehmen hat SanData viel zu bieten. Auch die 460 Mitarbeiter profitieren von einer ganzen Reihe von Extraleistungen, angefangen von der modernen und ergonomischen Arbeitsplatzausstattung über eine Kita-Bezuschussung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Bonus- und Prämienzahlungen bis hin zu Gesundheitstagen und Sportkursen. Dazu bietet SanData eine Gruppenunfall- und Direktversicherung sowie vermögenswirksame Leistungen. Die Arbeitszeiten sind flexibel.

„Die Branche hat Quantensprünge gemacht. Wir sind immer am Puls der Zeit.“ Franca FrankProkuristin und Mitglied der Geschäftsleitung
Franca Frank

„Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben. Durch Corona hat das Thema noch neue Impulse bekommen“, betont Franca Frank. Das neue SanData-Arbeitsmodell ‘Flex@Work’ ermöglicht den Mitarbeiter das Arbeiten von zu Hause.Außerdem können sie Firmenfahrzeuge privat nutzen, Bikeleasing in Anspruch nehmen oder ein Jobticket nutzen.

Der Teamgedanke hat einen hohen Stellenwert, berichtet Franca Frank: „Wir sind wie eine Familie. Bei uns findet man Freunde und jeder kann sich einbringen.“ Gemeinsame Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt. Die Personalarbeit ist ein Thema, das Franca Frank besonders beschäftigt. Der Fachkräftemangel macht sich auch in ihrer Branche bemerkbar. Deshalb steckt sie viel Energie in die Förderung des Nachwuchses. „Wir haben ein eigenes Traineeprogramm für die Bereiche Vertrieb und Consulting konzipiert. Außerdem bieten wir eine klassische Ausbildung in Zusammenarbeit mit der IHK und ein duales Studium an“, erzählt sie.

In Deutschland ausbreiten und wachsen

SanData hat schon viel erreicht. Der Jahresumsatz beträgt heute stattliche 117 Millionen EUR. Die Gründe für den Erfolg sind vielfältig, meint Franca Frank. „Eine große Rolle spielt sicher, dass wir kontinuierlich am Ball geblieben sind und unser Portfolio erweitert haben. Wir entwickeln uns weiter, beobachten Trends frühzeitig und hören den Kunden gut zu. Die Branche hat Quantensprünge gemacht. Wir sind immer am Puls der Zeit.“

Die Pläne der Nürnberger sind weiterhin ehrgeizig, macht sie deutlich: „Unser Ziel ist organisches und anorganisches Wachstum. Wir wollen uns in Deutschland strategisch ausbreiten, von Süddeutschland weiter nach oben.“ Noch ist SanData bayrisch geprägt, seit drei Jahren aber auch in Baden-Württemberg vertreten. Jetzt geht es Richtung Nordrhein-Westfalen. Durch die Mitgliedschaft im Verband Die Jungen Unternehmer stehe man ständig im Austausch mit anderen Familienunternehmen, so Franca Frank. Das Wichtigste ist für sie, die Firma, die ihr Vater aufgebaut hat, bestehen und gesund wachsen zu sehen.

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Interview mit Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Was macht ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Kärnten zum international gefragten Digitalisierungspartner großer Konzerne? Eduard Zechner, Gründer und Geschäftsführer von zh-technologies, spricht über die Geschichte seines Unternehmens, seine eigene Haltung zur…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Interview mit Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin und René Schultz, Leiter Strategie und Konzept sowie Vanessa Schmidt, Leiterin Digital Marketing Marketing Communications Services S. Lingner GmbH

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Um eine echte Kundenbindung zu schaffen, ist im digitalen Zeitalter ein crossmedialer Ansatz entscheidend, da er verschiedene Kommunikationskanäle effektiv miteinander verbindet. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprechen Sibylle Lingner, Gründerin und…

Heizungs- und Sanitärarbeiten der fränkischen Meisterklasse

Interview mit Cengiz Sahin, Geschäftsführer der Flossmann & Grünbeck GmbH

Heizungs- und Sanitärarbeiten der fränkischen Meisterklasse

Die Flossmann & Grünbeck GmbH der Builtech Gruppe hat sich im Großraum Nürnberg für ihre besondere Dienstleistungsqualität im Heizungs- und Sanitärbereich schon lange einen Namen gemacht. Geschäftsführer Cengiz Sahin verriet…

Das könnte Sie auch interessieren

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

TOP