Digital verbunden. Menschlich sowieso.

Interview mit Franca Frank, Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung der SanData EDV-Systemhaus GmbH

40 Jahre sind in der IT-Welt eine lange Zeit. Viel hat sich getan, seit Heinrich Straub das Unternehmen 1981 gegründet hat. „Wir entwickeln uns von der Hardware und vom klassischen IT-Dienstleister in Richtung neuer Themen wie Cloud, Insights & Analytics, Safe Connection, Digital Workplace“, erklärt seine Tochter Franca Frank, die als Prokuristin der Geschäftsleitung angehört. Sie sagt auch: „Der Change zur zweiten Generation ist eine Herausforderung.“

SanData versteht sich als Partner für den Mittelstand, der stets nah an seinen Kunden und deren Themen ist. „Wir sind offen für alle Branchen. Unsere Kunden sind überwiegend Firmen ab einer Größenordnung von 50 Arbeitsplätzen“, so Franca Frank. Für Kunden, die international tätig sind, liefert das Unternehmen auch ins Ausland. SanData ist an 16 Standorten in Deutschland und mit vier Büros in Österreich vertreten.

Rund um die Uhr für den Kunden da

Das Angebot der IT-Spezialisten von SanData reicht von der Ausstattung der Arbeitsplätze bis zur gesamten Infrastruktur inklusive der Einrichtung von Netzwerken, eines effizienten Dokumentenmanagements und smarter Applikationen. Alle Leistungen erfüllen die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Datenschutz.

„Wir bieten einen Rund-um-die-Uhr-Service. Der Kunde kauft den Service mit ein und erhält dann unsere Unterstützung, wenn er sie braucht“, sagt Franca Frank. Auf das 40-jährige Bestehen am Markt ist man stolz, zeugt es doch von dem Vertrauen, das die Kunden in SanData haben. „Inzwischen sind wir am Markt bekannt. Viele unserer Kunden sind mit uns groß geworden“, berichtet die Prokuristin.

Arbeitgeber mit Mehrwert

Nicht nur Unternehmen hat SanData viel zu bieten. Auch die 460 Mitarbeiter profitieren von einer ganzen Reihe von Extraleistungen, angefangen von der modernen und ergonomischen Arbeitsplatzausstattung über eine Kita-Bezuschussung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Bonus- und Prämienzahlungen bis hin zu Gesundheitstagen und Sportkursen. Dazu bietet SanData eine Gruppenunfall- und Direktversicherung sowie vermögenswirksame Leistungen. Die Arbeitszeiten sind flexibel.

„Die Branche hat Quantensprünge gemacht. Wir sind immer am Puls der Zeit.“ Franca FrankProkuristin und Mitglied der Geschäftsleitung
Franca Frank

„Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben. Durch Corona hat das Thema noch neue Impulse bekommen“, betont Franca Frank. Das neue SanData-Arbeitsmodell ‘Flex@Work’ ermöglicht den Mitarbeiter das Arbeiten von zu Hause.Außerdem können sie Firmenfahrzeuge privat nutzen, Bikeleasing in Anspruch nehmen oder ein Jobticket nutzen.

Der Teamgedanke hat einen hohen Stellenwert, berichtet Franca Frank: „Wir sind wie eine Familie. Bei uns findet man Freunde und jeder kann sich einbringen.“ Gemeinsame Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt. Die Personalarbeit ist ein Thema, das Franca Frank besonders beschäftigt. Der Fachkräftemangel macht sich auch in ihrer Branche bemerkbar. Deshalb steckt sie viel Energie in die Förderung des Nachwuchses. „Wir haben ein eigenes Traineeprogramm für die Bereiche Vertrieb und Consulting konzipiert. Außerdem bieten wir eine klassische Ausbildung in Zusammenarbeit mit der IHK und ein duales Studium an“, erzählt sie.

In Deutschland ausbreiten und wachsen

SanData hat schon viel erreicht. Der Jahresumsatz beträgt heute stattliche 117 Millionen EUR. Die Gründe für den Erfolg sind vielfältig, meint Franca Frank. „Eine große Rolle spielt sicher, dass wir kontinuierlich am Ball geblieben sind und unser Portfolio erweitert haben. Wir entwickeln uns weiter, beobachten Trends frühzeitig und hören den Kunden gut zu. Die Branche hat Quantensprünge gemacht. Wir sind immer am Puls der Zeit.“

Die Pläne der Nürnberger sind weiterhin ehrgeizig, macht sie deutlich: „Unser Ziel ist organisches und anorganisches Wachstum. Wir wollen uns in Deutschland strategisch ausbreiten, von Süddeutschland weiter nach oben.“ Noch ist SanData bayrisch geprägt, seit drei Jahren aber auch in Baden-Württemberg vertreten. Jetzt geht es Richtung Nordrhein-Westfalen. Durch die Mitgliedschaft im Verband Die Jungen Unternehmer stehe man ständig im Austausch mit anderen Familienunternehmen, so Franca Frank. Das Wichtigste ist für sie, die Firma, die ihr Vater aufgebaut hat, bestehen und gesund wachsen zu sehen.

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Spannendes aus der Region Nürnberg

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Kunden zu Fans machen

Interview mit Sebastian Lauer, Gesellschafter und Marius Ollinger, Gesellschafter der ZAHL Gebäudetechnik KG

Kunden zu Fans machen

„Wir wollen Kunden zu Fans machen“ – mit dieser Philosophie führt Marius Ollinger seit 2019 das saarländische Familienunternehmen ZAHL Gebäudetechnik durch unbeständige Zeiten. Vom politisch getriebenen Heizungsboom bis zur aktuellen…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

TOP