Als eine Mischung aus Auto und Motorrad beschreiben die Hersteller ihn: den Microlino. Der sehr kleine Elektrowagen soll ab 2021 die Straßen (un)sicher machen. Mit den Entwicklern und Geschäftsführern Oliver und Merlin Ouboter sprachen wir über die Vorteile gegenüber dem Smart, den Vergleich zum E-Scooter und einen guten Mix in der urbanen Mobilität.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Elektromobilität
70 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 70

Microlino: „Das coolste Kleinstauto der Welt!“
25.03.2020

Modernste Technik – mit Sicherheit
17.12.2019
Einfach nur Fahrzeuglieferant zu sein, das ist für die Willenbrock Fördertechnik Holding GmbH schon längst nicht mehr genug. Bestand das Kerngeschäft des Unternehmens jahrzehntelang daraus, für den Kundeneinsatz maßgeschneiderte Flurförderzeuge mit einer Tragkraft von 1 bis 42 t der Marke Linde Material Handling zu liefern, so hat sich Willenbrock inzwischen längst zum Lösungsanbieter gewandelt. Das Dienstleistungsportfolio der Unternehmensgruppe mit Standorten in Bremen, Hannover und Braunschweig reicht von 24/7-Service und Ersatzteilversorgung über Logistikplanung, Flottenmanagement, Sicherheitsberatung, Fahrerausbildung und Automatisierung bis hin zu kundenindividuellen digitalen Lösungen. Geschäftsführer Kai Froböse hat uns verraten, mit welcher Strategie sich das Unternehmen auch in Zukunft behaupten wird.

Maßgeschneiderte Automobilelektronik
02.12.2019
Die digitale Revolution hat längst auch im Bereich Automotive Einzug gehalten: Intelligente Steuerungssysteme, die beispielsweise Airbag, Einparkhilfen, Motoreinspritzung und Bremsen optimal unterstützen, erhöhen Fahrspaß, -komfort und -sicherheit gleichermaßen. Die dazu notwendigen Elektroniksysteme der Spitzentechnologien zu entwickeln, an das konkrete Modell anzupassen und damit zur Praxisreife zu bringen, ist das tägliche Geschäft der Bosch Engineering GmbH mit Hauptsitz im baden-württembergischen Abstatt. Als hundertprozentige Tochter der Robert Bosch GmbH wirkt sie an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Informatik und Elektronik und steht in derselben Tradition wie der weltbekannte Mutterkonzern.

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike
22.11.2019
Immer öfter sieht man sie auf den Straßen an herkömmlichen Fahrrädern und auch an so manchem Auto vorbei flitzen: die E-Bikes. Nicht zu unterschätzen ist, dass manche von ihnen so viel kosten wie ein Kleinwagen – dennoch schützen viele der Besitzer sie lediglich mit einem Fahrradschloss. PowUnity hat mit BikeTrax eine sichere Alternative entwickelt. Von Gesellschafter Stefan Sinnegger haben wir erfahren, wie das Konzept genau funktioniert und warum sich die Anschaffung für Menschen, die ihre Bikes lieben, einfach lohnt.
Als Deutschlands größter B2B-Leasingmakler vermitteln wir – in Zusammenarbeit mit über 40 Leasinggebern – jährlich ein Finanzierungsvolumen von über 700 Mio. € in diversen Branchen. Wir bieten Unternehmen individuell angepasste Finanzierungslösungen in Form von Leasing, Mietkauf, Darlehen, Factoring und Absatzfinanzierung. Aktuell sind wir mit 100 Mitarbeitern an 15 Standorten deutschlandweit vertreten, wobei der Hauptsitz in Bissendorf liegt.

China ist treibende Kraft bei Elektromobilität
Die Weltwirtschaft wächst zusammen – das wird an kaum einem anderen Land so deutlich wie China. Lange lediglich als verlängerte Werkbank der führenden Industrieländer betrachtet, spielt der Rote Drache zwischenzeitlich eine bedeutenden Rolle unter den globalen Wirtschaftsmächten. Jürgen Kracht ist seit 1971 in HongKong und hat den Aufstieg wie kein zweiter aus nächster Nähe verfolgt. Für Wirtschaftsforum beantwortet der Chinaexperte zentrale Fragen zum chinesischen Markt.
AURORA ist ein internationaler Hersteller von wegweisenden Heiz-Klima-Systemen und Komponenten, die in On- und Off-Road-Fahrzeugserien zum Einsatz kommen. Die AURORA-Gruppe trägt mit ihren Produkten zu einem maximalen Fahrkomfort bei – und minimiert zugleich den Energiebedarf. Es treibt den technologischen Fortschritt nachhaltig voran – mit intelligenten Thermal-Comfort-Lösungen, die auch ökologisch wegweisend sind.
Komplettanbieter für Electronic-Manufacturing-Services mit erstklassiger Qualität und maximaler Effizienz: Von der Produktentwicklung über das Design, die Musterfertigung, das Materialhandling, die Bestückung von Baugruppen inklusive Testen und die Montage bis hin zum fertigen Gerät erhalten Kunden alles aus einer Hand. Hochpräzisionsbestückung mit Automatisierungslösungen. IMS- und Starrflex-Leiterplattenbestückung, Opto-Bohren. Roboterbasierte End-of-Line-Fertigung. Einpresstechnik. Conformal Coating. Selektiv-/Reflow-/Vakuumlöten. Testgerätebau (ICCT, FT). AOI-Test inline. Endgeräte-Montage. Materialhandling und Logistik. Produktionen/Standorte in Österreich (Zentrale), Deutschland, Ungarn u. China. Procurement Services in Asien. ISO 9001, ISO 13485, ISO 14001 und IATF 16949 zertifiziert.