Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Bau

946 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 521 bis 540

Interview mit Johann Brandstetter, Geschäftsführer Vertrieb AT, DE und CH der Internorm International GmbH

Internorm – von der Schlosserei zu Europas führender Fenstermarke

Von einer Schlosserei zum international tätigen, managementgeführten Unternehmen: Das ist die Erfolgsgeschichte der Internorm International GmbH. Spezialisiert auf Fenster und Türen nach den individuellen Vorgaben der Kunden, hat sich die Firma aus dem oberösterreichischen Traun zur führenden Marke Europas entwickelt. Dabei sind jedes Fenster und jede Tür einzigartig und werden passgenau auf die Bedürfnisse der Auftraggeber abgestimmt. Neben Fenster und Türen umfasst das Portfolio seit einigen Jahren auch Lösungen zum Sonnen- und Insektenschutz, die das Sortiment optimal ergänzen. Somit bieten die Fensterexperten aus Österreich untereinander kompatible Komplettlösungen nach dem neuesten Stand, vertrieben über mehr als 1.300 zuverlässige Partner in 21 Ländern.

Interview mit Dipl.-Ing. (arch.) Melanie Hammer, Geschäftsführende Gesellschafterin der BHB Projektentwicklungen GmbH & Co. KG

Den Geist des Ortes in die Projekte integrieren

Das eigene Haus oder die Wohnung sollte immer ein Ort sein, an dem wir uns wohlfühlen. Deshalb ist es wichtig, dass die Häuser und Wohnungen unseren Bedürfnissen entsprechen, gleichzeitig aber auch die jeweilige Individualität widerspiegeln. Vor dieser Herausforderung stehen Bauträger und Projektentwickler von Neubauimmobilien wie die BHB Projektentwicklungen GmbH & Co. KG. Die Geschäftsführende Gesellschafterin Melanie Hammer erläutert, wie sie und ihr Team Wohnträume verwirklichen.

Interview mit Bernd Schwendiger, Geschäftsführer der epoflor GmbH

Auf dem Boden geblieben

Er wird stets mit Füßen getreten oder gerät unter die Räder – und das ist auch seine Aufgabe. Genau deshalb muss dafür gesorgt werden, dass ein Boden dort, wo er hohen Belastungen ausgesetzt ist, diesen lange standhalten kann, beispielsweise in Industrie- und Messehallen oder Parkdeckflächen. Böden durch Beschichtung für hohe Belastungen fit zu machen, ist seit fast 50 Jahren die Profession der epoflor GmbH. Mit Geschäftsführer Bernd Schwendiger sprachen wir über die Bilanz eines turbulenten Jahres 2020.

Interview mit Thomas Stiegler, Geschäftsführer FUCHS+GIRKE Bau und Denkmalpflege GmbH

Wie unser kulturelles Erbe bewahrt wird

Historische Gebäude, Denkmäler und Kunstobjekte sind besondere Relikte längst vergangener Zeiten, die auf viele Menschen eine besondere Faszination ausüben. In ihnen spiegelt sich Jahrhunderte alte Handwerkskunst wider und viele dieser Techniken kommen heute nicht mehr zum Einsatz. Die FUCHS+GIRKE Bau- und Denkmalpflege GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Bauwerke zu pflegen und zu sanieren, damit sie der Welt noch lange erhalten bleiben.

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Eine Partnerschaft mit großem Potenzial

Es ist die perfekte Kombination zweier Firmen: Die Partnerschaft zwischen der schweizerischen Air-Lux Technik AG und dem deutschen Profilhersteller und Marktführer Schüco. Das Unternehmen aus Engelburg im Kanton St. Gallen bietet die technologische Lösung, Know-How und Innovationsstärke und profitiert vom weltweiten Vertriebsnetz des deutschen Partners. ‘Swiss Made’ und ‘Made in Germany’ gehen somit Hand in Hand und tragen zum gegenseitigen Erfolg bei.

Interview mit DI Andreas Kropf, Geschäftsführender Gesellschafter der OBENAUF Generalunternehmung GmbH

Schönheit erhalten, Lebensraum verbessern

Wien besticht durch ein einzigartiges Stadtbild. Die in der Stadt ansässige OBENAUF Generalunternehmung GmbH trägt dazu bei, dass das so bleibt und alte Bausubstanz erhalten und effizient genutzt wird. Das Familienunternehmen ist auf den Dachgeschossausbau von Wiener Gründerzeithäusern spezialisiert. Dabei legt es viel Wert darauf, dass sich das Neue gut in das Alte einfügt und dass Wohnen in der Stadt grüner und nachhaltiger wird.

Interview mit Dr. Jörg Rathenow, Geschäftsführer der EPOWIT Bautechnik GmbH

Beschichtung für technisch anspruchsvolle Flächen

Zukunftstechnologien wie die Elektromobilität oder alle Themen rund um die Digitalisierung stellen auch erhöhte Anforderungen an die Produktionsräume. Technisch anspruchsvolle Beschichtungen können die Produktionsbedingungen positiv beeinflussen und außerdem die Lebensdauer von Bauwerken maßgeblich verlängern. Die EPOWIT Bautechnik GmbH mit Hauptsitz in Eichenzell ist Experte auf dem Gebiet der professionellen Beschichtungstechnik. Geschäftsführer Dr. Jörg Rathenow erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum sich EPOWIT zu Recht als Innovationsführer der Branche bezeichnen kann.

Interview mit Jürgen Marschner, Geschäftsführer der GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH Saar, Enseleit und Partner

Standfest und stabil durch die Krise

Für viele ist die Statik die Königsdisziplin des Bauingenieurwesens. Eine gelungene Tragwerksplanung ist nicht nur extrem wichtig für jedes Bauprojekt, sie ist auch ein überaus komplexer Prozess, für den Know-how und Erfahrung unabdingbar sind. Die GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH aus Berlin-Reinickendorf ist seit vielen Jahren gefragter Partner, wenn es darum geht, Ideen standfest umzusetzen.

Interview mit Gareth Burton, CEO der thinkproject Deutschland GmbH

Wenn es am Bau digital wird

Mit 18 km Länge wird er der längste unterirdische Tunnel und eines der größten Infrastrukturprojekte der Welt sein – der Fehmarnbelt. Die direkte Verbindung zwischen Deutschland und Skandinavien ist ein Mega-Bauprojekt, an Komplexität schwer zu überbieten. Mit thinkproject hat das verantwortliche Bauunternehmen einen Partner für das automatisierte Einspruchsmanagement gewählt, der mit wegweisenden Construction Intelligence-Lösungen international Aufsehen erregt. Das Münchener Unternehmen ist ein Pionier, wenn es darum geht, das Bauwesen mit der Digitalisierung zu verbinden. Der Fehmarnbelt ist nur eines von vielen Vorzeigeprojekten.

Interview mit Bernd Hörbinger, Verkaufsleiter der Lias Österreich GesmbH

Biologisch bauen und begrünen: Blähton hat Zukunft

Jeder kennt die kleinen Kugeln aus Blähton aus der Hydrokultur. Die positiven Eigenschaften des Materials nutzt die Lias Österreich GesmbH aus dem österreichischen Fehring auch für andere Gebiete. Ihr Produkt Liapor ist rein biologisch und extrem vielseitig einsetzbar als Baustoff, zur Dämmung oder als Pflanzensubstrat. Das passt ins Konzept, denn Nachhaltigkeit ist einer der obersten Unternehmensgrundsätze.

Interview mit Michael Schäfer, Geschäftsführer der Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH

Schöner wohnen in der Pfalz

In demografischer Hinsicht stehen in Deutschland die Zeichen auf Wachstum. Die Folge: Wohnungsknappheit in Ballungsräumen, steigende Mieten und Immobilienpreise. Doch längst sind Wohnungen nicht nur in größeren Städten begehrt, auch in Randlagen und mittelgroßen Städten ist Wohnraum knapp. In Frankenthal in der Pfalz ist die Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH ein verlässlicher Partner, wenn es um die Schaffung hochwertigen Wohnraums und damit um echte Lebensqualität geht.

TOP