Innovative Technik: Gut gepflügt ist halb verlegt

Interview mit Eduard Knapp, Geschäftsführer Pflügetechnik IFK Ges.m.b.H.

„Wir können auch sehr große Rohrdimensionen verlegen und haben uns auf so genannte Gefällepflügungen spezialisiert“, betont Eduard Knapp, Geschäftsführer Pflügetechnik der IFK Ges.m.b.H. „Wir sind auch im Hochspannungsbereich tätig und bieten auch hier sehr innovative Lösungen an. Darüber hinaus besitzen wir die größten Pflüge, die derzeit im deutschsprachigen Raum im Einsatz sind.“

In Kombination mit präziser Vermessungstechnik werden die Koordinaten der Verlegestrecke während des Einpflügens von Kabeln und Rohren in Echtzeit erfasst sowie die Kabel-Zugkräfte dokumentiert. „In den Niederlanden haben wir gerade eine 155 KV-Anlage mittels Pflug verlegt“, nennt Eduard Knapp ein Beispiel. „Das war bisher in der Spannungsebene einzigartig. Wir hatten eine hohe Verlegeleistung von bis zu einem Kilometer am Tag ohne Flurschäden.“

Üblicherweise sind Pflügeleistungen bis 30 KV die Regel, bei mehr als 110 KV geht es nicht ohne einen hohen Grad an Automatisierung. Aktuell arbeitet IFK auch an Feldversuchen für die geplante deutsche ´Stromautobahn`, die Nord-Süd-Trasse.

Vielseitige Firmengruppe

Die von Walter Frisch - der immer noch im Unternehmen aktiv ist - gegründete IFK Firmengruppe existiert bereits seit 45 Jahren. Zwischen 80 und 100 Beschäftigte arbeiten in der Gruppe. Neben dem Hauptsitz Salzburg unterhält das Unternehmen eine Tochtergesellschaft in Ungarn. Der für Pflügetechnik verantwortliche Geschäftsführer Eduard Knapp arbeitet seit 15 Jahren im Unternehmen. Ursprünglich hat er eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, war bei Porsche Austria im Schulungsbereich tätig und ist schließlich bei IFK eingestiegen.

Der Kabelhandel, geleitet von Monika Frisch, einer ehemaligen Marathonstaatsmeisterin, ist das Hauptgeschäft der Firmengruppe. „Wir verkaufen alle Arten von Leitungen und beziehen unsere Kabel von verschiedenen Lieferanten, unter anderem aus Griechenland“, beschreibt Eduard Knapp. „Wir beliefern neben Industrie und Energieversorgern in Österreich auch die Betreiber von Windparks. Zur Firmengruppe gehört unter anderem auch die weltweit agierende New Media Agentur FreshFX. Sie realisiert und programmiert Medienproduktionen für Kunden wie Red Bull, Porsche, Sixt, Palfinger und die Salzburger Festspiele. Die Firma Hydrowatt betreibt Wasserkraftwerke mit Spitzenleistungen bis zu 10 MW.“

Gute Zusammenarbeit

„Wir profitieren sehr von den Synergien zwischen dem Kabelhandel und der Abteilung Pflügetechnik“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „Durch die Zusammenarbeit von Kabelhandel und Pflügeabteilung erfahren wir natürlich viel über geplante Verlegearbeiten. Gerade jetzt im Sommer haben wir wieder so ein klassisches Projekt, für das wir die Kabel liefern und anschließend auch verlegen.“ Die Aktivitäten von IFK gehen mittlerweile weit über die deutschsprachige DACH-Region, also Deutschland, Österreich und die Schweiz hinaus. So hat das österreichische Unternehmen Baustellen in verschiedenen Ländern Europas.

Neues Bürogebäude

Aktuell hadert Eduard Knapp mit den Rohstoffpreisen: „Derzeit ist der Mangel an Rohstoffen für uns ein massives Problem. Zur Zeit explodieren die Preise. Wir können die Ware zwar bestellen, der endgültige Preis hingegen wird uns erst am Tag der Lieferung mitgeteilt.“ Besonders wichtig ist dem Geschäftsführer deshalb der Zusammenhalt innerhalb der Firmenfamilie. Hier legt er besonderen Wert auf gegenseitige Achtung und den Respekt gegenüber den unterschiedlichen Firmenbereichen. Die gesunde und zukunftsorientierte Entwicklung der Firmengruppe zeigt sich aktuell am gerade begonnenen Bau eines neuen, fünfstöckigen Bürokomplexes. Im Herbst 2022, zum 50-jährigen Firmenjubiläum, soll der Neubau bezogen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Salzburg

Die Welt mit Innovationen umarmen

Interview mit Erwin Langela, Geschäftsführer der AB Mikroelektronik GmbH

Die Welt mit Innovationen umarmen

Mit intelligenten Lösungen für Telefonanlagen beginnt 1979 in einer Garage die Erfolgsgeschichte der AB Mikroelektronik GmbH. Nach der Telefonie wurden neue Geschäftsfelder erschlossen, unter anderem Thermomanagement und Beleuchtungstechnologie. Gesellschaftliche Veränderungen…

„Solange es Bargeld gibt, ist unser Geschäftsmodell sicher“

Interview mit Wolfgang Braunwieser, Geschäftsführer der SBS Software GmbH

„Solange es Bargeld gibt, ist unser Geschäftsmodell sicher“

An Bankautomaten sind die Sicherheitsanforderungen an die eingesetzte Software besonders hoch. Dieses Sicherheitsversprechen leistet seit 34 Jahren die österreichische SBS Software GmbH, die konsequent exzellente Security-Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche…

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

Das könnte Sie auch interessieren

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP