Das reale Fahren ist die eine Seite der Mobilität. Die Mobilität der Zukunft mit Themen wie Elektromobilität und autonomes Fahren benötigt in der Entwicklung unbedingt virtuelle Methoden. Die global aufgestellte IPG Automotive GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist einer der führenden Anbieter im Bereich Fahrzeugsimulation. Dipl.-Ing. Steffen Schmidt, Präsident und CEO, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen mit Lösungen für den virtuellen Fahrversuch die Mobilität mitgestaltet.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Dienstleistungen
1449 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 501 bis 520

„Die nächste S-Kurve mitgestalten“
26.10.2022

„Wir arbeiten am größten Bauwerk Deutschlands“
25.10.2022
Die Swietelsky-Faber GmbH gilt als ausgewiesener Spezialist in der Rohrleitungssanierung und setzt dabei auf eine Vielzahl unterschiedlicher Verfahrenstechniken. Welche technologischen und unternehmerischen Herausforderungen damit im Alltag verbunden sind und inwiefern durch die gesamtwirtschaftliche Abkühlung ein Investitionsstau im öffentlichen Kanalnetz zu befürchten ist, erläuterte Geschäftsführer Jörg Brunecker im Interview.

Wirtschaftlich solide in eine saubere Zukunft
Sauberkeit ist überall gefragt, doch nur wenige Firmen bieten auch branchenspezifische Lösungen aus einer Hand. Anders sieht es bei Familie Bilo aus, die seit mehr als 100 Jahren in der Gebäudereinigung tätig ist. Seit 1994 existiert ihr Familienunternehmen mit Sitz im rheinländischen Leichlingen in seiner jetzigen Form. Wirtschaftsforum sprach mit Pascal Bilo, Head of Project Management und Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH, unter anderem über Nachhaltigkeit, digitale Dokumentation, Zukäufe und Visionen.

Profi und Pionier mit Persönlichkeit
11.10.2022
Viele Jahre lief es gut am Bau. Jetzt bremsen Materialknappheit sowie steigende Rohstoff- und Energiepreise den Markt aus. Ungeachtet der drohenden Konjunkturabschwächung bleibt die RATISBONA Handelsimmobilien ihren Prinzipien treu. Das Familienunternehmen entwickelt und baut Immobilien für den Lebensmittelhandel sowie Bau- und Fachmarktzentren – und das nachhaltig, langfristig und anders als andere.

Auf solidem Fundament gebaut
07.10.2022
Flexibel, digital und nachhaltig – für die Baubranche sind das die großen Trends der Zukunft. Die Wünsche der Bauherren sind dennoch unterschiedlich. Für einige steht Barrierefreiheit im Vordergrund, für andere ökologische Aspekte, wieder andere wünschen sich ein smartes Zuhause. Die Albiez Creativ & Designbau GmbH kennt die Trends, setzt sie um und bleibt sich selbst dabei treu.

„Wir fertigen Produkte mit höchster Qualität!“
06.10.2022
Mit großem Elan haben Georg Sauer und René Roch den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht. Die beiden jungen Männer sind seit dem 1. Januar 2022 Geschäftsführende Gesellschafter der VGS Leuchttechnik GmbH. Seit mehr als 20 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen aus Dresden Werbeanlagen, Architektur- und Interiorbeleuchtungen sowie sonstige Lichtobjekte mit LED-Ausleuchtung.

Es gibt viele Unsicherheiten, wenn es darum geht, die passende Agentur für die eigenen Zwecke zu finden. Das betrifft sowohl die Suche nach Dienstleistern für eine Produktentwicklung als auch für die Strategie- oder Marketingberatung. Es muss nicht zwangsläufig die besonders erfahrene Markenagentur auch automatisch die kreativste sein, und nicht immer ist das teuerste Industriedesignbüro auch das beste.


Auf der Spur der Steine
Bauen aus Leidenschaft, das ist das Credo der Warnemünder Bau GmbH – ganz gleich, ob es um Neubauten oder Modernisierungen geht. Im Interview mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführer Björn Liefke, was sein Unternehmen dazu beitragen kann, die Energiewende zu stemmen. Er erzählt außerdem, wie er sich bei der Fahrt durch Rostock und den Mecklenburger Raum auf die Spur der Steine begibt, und was ihm das bedeutet.

„Wir sind die Nummer 1 im historischen Fensterbau in der Schweiz“
27.09.2022
Die Vogel Fensterbauer AG aus dem Kanton St. Gallen gilt als der prominenteste Spezialist bei der Restaurierung historischer Fenster in der Schweiz. Mittlerweile gehört das Unternehmen zur Künzli-Gruppe, die verschiedenste Gewerke aus der Baubranche in sich vereint, und streckt seine Fühler auch nach Deutschland aus. Welche technischen Herausforderungen bei der Sanierung von jahrhundertealten Fenstern am anspruchsvollsten sind und wann die historische Bausubstanz wirklich erhaltenswert ist, erläuterte Geschäftsführer Thomas Künzli im Interview.

Ökologisch, schnell und umweltfreundlich
27.09.2022
Normalerweise werden Kabel und Rohre in offener Grabenbauweise verlegt, was sehr kosten- und zeitaufwendig ist. Ökologischer, schneller und umweltfreundlicher geht’s mit den innovativen Lösungen der Walter Föckersperger GmbH. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist der Weltmarktführer für grabenlose Verlegesysteme für Kabel und Rohre. Wirtschaftsforum hat mit Bernhard Föckersperger, CPO und Leiter Planung und Geschäftsprozesse, über die zahlreichen Vorteile der Technik gesprochen.

Willkommen im Jahrzehnt des Wasserstoffs
27.09.2022
Eine der großen Hoffnungen bei der immer dringender werdenden Suche nach nachhaltigen und ökologischen Energieformen ist die Wasserstofftechnologie. Die Wasserstoffmobilität kann als zukunftsweisende Technologie betrachtet werden, die den gewohnten Komfort des Tankens innerhalb von wenigen Minuten sowie große Reichweiten ermöglicht. Für die notwendige Tankinfrastruktur bietet die Heinrichs Messtechnik GmbH ebenso zukunftsweisende Messgeräte.

„Es muss für Reisende bequem werden“
27.09.2022
Seit dem 19. Jahrhundert rollen Züge von der französischen Schweiz nach Deutschland. Heute werden die Strecken von der Compagnie des chemins de fer du Jura (C.J.) SA mit Sitz in Tavannes, Schweiz, betrieben. Der Verbund von vier Eisenbahnunternehmen mit der langen Tradition ist heute mehrgleisig unterwegs – und zum Teil noch mit historischen Zügen. Direktor Jean-Frédéric Python sprach mit Wirtschaftsforum über Tradition und den notwendigen Wandel.

Wie man als Team mehr erreicht
27.09.2022
Stickstoff ist ein vielseitig nutzbares Gas, das unter anderem zum Laserschneiden, in der Nahrungsmittelindustrie, zur Brandbekämpfung oder in der medizinischen Forschung eingesetzt wird. Mit ihrer patentierten PSAL®-Technologie ist die AIRCO Systems GmbH weltweit führend in der Stickstofferzeugung. Wirtschaftsforum hat mit Carsten Sell, Director of Sales & Marketing, über die Kundenvorteile und den herausragenden Teamspirit bei dem Technologieführer gesprochen.