Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Elektronik

433 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 341 bis 360

Interview mit Dipl.-Ing. Michael Kleiböhmer, Geschäftsführer der IGEL® Electric GmbH

Sanft anfahren, ohne dass das Licht ausgeht

Wo mehrere große Motoren gleichzeitig angefahren werden müssen, droht Netzüberlastung. Die innovative Sanftanlasser-Technologie der IGEL® Electric GmbH aus Dortmund sorgt dafür, dass in solchen Fällen das Licht nicht ausgeht. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Antriebstechnik setzt das Unternehmen Maßstäbe. Heute, 20 Jahre nach seiner Gründung und einer Fusion, ist das Unternehmen als Anbieter für hochleistungsfähige elektronische Antriebslösungen weltweit führend.

Interview mit Dieter Müller, Eigentümer und Hannes Fasching, CEO der AFT microwave GmbH

„Unseren Kunden machen wir lösungsorientierte Angebote!“

Sie sind auf der ganzen Welt gefragt, die Produkte der AFT microwave GmbH. Die große Kompetenz des Unternehmens aus dem schwäbischen Backnang ist die hochfrequente Mikrowellentechnik. Hier entwickeln, fertigen und vertreiben die Elektronikspezialisten ein breites Spektrum an Komponenten für die Mikrowellentechnik sowie Subsysteme und Geräte.

Interview mit Carsten Ellermeier, CEO, der PRETTL Electronics Group

Elektroniklösungen für ein besseres Leben

Die Elektronikbranche und insbesondere das EMS-Segment ist im Wandel und unterläuft eine intensive Konsolidierung. Aktuell kämpft die Branche zudem mit Materialknappheit und stockenden Lieferketten. Die PRETTL Electronics GmbH aus Deutschland zählt zu den Top zehn Anbietern in der DACH-Region im Bereich der Elektronikfertigung. Unter dem Slogan ‘Electronics for a better life’ will das Unternehmen in den kommenden Jahren mit nachhaltigen, CO2-neutralen Lösungen den Wandel der Energiewende aktiv mitgestalten.

Interview mit Torsten Eckstein, Managing Director Sales der ITW Befestigungssysteme GmbH

Hidden Champion auf Wachstumskurs

Ob in der Bauindustrie, auf Bohrinseln in der Tiefsee, in der Luftfahrt, der Medizintechnik oder dem Automobilsektor – in all diesen Branchen kommen innovative Produkte der ITW-Gruppe zum Einsatz. Die ITW Inc. Group mit Hauptsitz in den USA hält mehr als 19.000 globale Patente, gehört als Gruppe jedoch zu den klassischen Hidden Champions, denn der Name ITW steht vor allem hinter den starken Marken der Gruppe. Die ITW Befestigungssysteme GmbH aus Hemmingen ist eine von zahlreichen internationalen Niederlassungen des Konzerns und führend auf dem Gebiet der Befestigungstechnik.

Interview mit Bernd Frühwald, Geschäftsführer der Apex Tool Holding Germany GmbH & Co. KG

Die Zukunft ist smart und kabellos

Die voranschreitende Digitalisierung ist in der Industrie längst angekommen. Im Sinne der Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung sind vernetzte Lösungen im Elektrowerkzeugbereich unentbehrlich. Hier punktet die Apex Tool Holding Germany GmbH & Co. KG mit Sitz in Besigheim mit marktführenden Lösungen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Bernd Frühwald über eine große Transformation, die zurzeit in diesem Bereich stattfindet.

Interview mit Jörg Burger, Geschäftsführer der Wahl GmbH und CEO von EMEA und Gökhan Yilmaz, Geschäfstführer der Wahl GmbH und Vice President von Professional EMEA

Und Kunden werden zu Fans

Männer legen heute größeren Wert als je zuvor auf ihr Äußeres. Dazu gehört ein moderner Haarschnitt und ein gepflegter Bart. Daraus ist der Trend der Barbershops entstanden, denn hier findet Mann den perfekten Service in Sachen Haar- und Bartpflege. Nicht nur in Großstädten avancieren Barbershops zu Kultläden. Weil Barber nicht nur Meister, sondern Künstler ihres Fachs sind, gehen sie bei ihren Werkzeugen keine Kompromisse ein. Und entscheiden sich für Haarschneidemaschinen von Wahl Professional.

Interview mit Frank Weiss, Geschäftsführer der LACROIX Electronics GmbH

Für eine elektronische Industrie der Zukunft

Der Bereich der Elektronik hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. Themen wie Industrie 4.0 oder IoT stellen immer größere Herausforderungen an die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Baugruppen. Die LACROIX Electronics GmbH kann die Anforderungen ihrer Kunden dank intelligenteren, digitalisierteren und automatisierteren Prozessen erfüllen und überzeugt mit Innovationsgeist für eine elektronische Industrie der Zukunft.

Interview mit Margret Gleiniger (CEO/CFO) und Swen Klöden (CTO) der KSG GmbH und Kornel Schmidt, Geschäftsführer der KSG Austria GmbH

Leiterplatten mit Flexibilität

‚Made in Europe‘ ist alles andere als selbstverständlich, wenn es um die Herstellung von Leiterplatten geht. Die KSG GmbH fertigt in ihren Werken im sächsischen Gornsdorf und im österreichischen Gars am Kamp ein breites Spektrum an Leiterplatten für den internationalen Markt. Mit viel Technologie-Know-how und einem hohen Grad an Flexibilität erfüllt das Unternehmen nicht nur die hohen Anforderungen an die Produkte, sondern auch die extrem vielfältigen Ansprüche ihrer Kunden aus unterschiedlichen Branchen.

Interview mit Thomas Seifert, Geschäftsführer der SIGMA-ELEKTRO GmbH

40 Jahre Leidenschaft für Sport und Technologie

Jeder Fahrradfahrer kennt Produkte der SIGMA-ELEKTRO GmbH. Das Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Neustadt an der Weinstraße entwickelt, fertigt und vertreibt Fahrradcomputer, Beleuchtung, Pulsuhren und Software-Tools. Seit fast 40 Jahren steht die familiengeführte Firma für hochwertiges, elektronisches Fahrradzubehör und überzeugt durch Innovationskraft und die stetige Suche nach der besten Lösung. Das technologiefreudige Unternehmen möchte sich künftig noch stärker international ausrichten und weitere Zielgruppen ansprechen.

Interview mit Rüdiger Köhler, Geschäftsführer der elobau GmbH & Co. KG

Nachhaltige Lösungen nicht nur bei Bedienelementen

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Marketing-Slogan entwickelt. In vielen Fällen allerdings bleibt es bei Lippenbekenntnissen anstelle von nachhaltig gelebter Realität. Die elobau GmbH & Co. KG aus Leutkirch, in Deutschland, ein global anerkannter Experte für Sensorik und Bedienelemente für den Maschinenbau und die Nutzfahrzeugbranche, hat Nachhaltigkeit zum Fundament ihres unternehmerischen Denkens und Handelns gemacht. Geschäftsführer Rüdiger Köhler setzt für das zukünftige qualitative Wachstum des Unternehmens auf durchgängig nachhaltiges Handeln in Produkten und Kundenbeziehungen.

elobau GmbH & Co. KG

Die Firma elobau mit Hauptsitz in Leutkirch im Allgäu hat sich international als Spezialist für Bedienelemente, berührungslose Sensortechnik und Automatisierungsanwendungen einen Namen gemacht. 1972 gegründet, ist der in der Region verwurzelte Mittelständler heute als ein expandierendes, weltweit agierendes Stiftungsunternehmen mit rund 1.200 Mitarbeitenden erfolgreich tätig. Mit den vier Geschäftsfeldern Bedienelemente, Sensorik, Füllstandmessung und Maschinensicherheit ist elobau breit am Markt aufgestellt und unterstützt durch seine innovativen Produkte Kund*innen weltweit dabei, Maschinen und Fahrzeuge zu bauen, die hinsichtlich Leistung, Bedienkomfort, Sicherheit und Qualität Maßstäbe setzen. Seit 2010 produziert elobau aus Überzeugung klimaneutral und gilt über die Branche hinaus als Pionier im Bereich Nachhaltigkeit.

Interview mit Sofie Dahlberg, Geschäftsführerin der LTS Licht & Leuchten GmbH

Licht ist Magie

Die LTS Licht & Leuchten GmbH ist auf hochwertige Lichtlösungen für die Bereiche Architektur, Retail, Hotellerie und Office spezialisiert. Seit 2010 gehört das Tettnanger Unternehmen zur schwedischen Fagerhult Group, dem drittgrößten Anbieter von Beleuchtungssystemen und Lichtlösungen in Europa. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführerin Sofie Dahlberg über Licht, Schatten und Kontrast gesprochen und darüber, warum es kein perfektes Licht gibt.

Interview mit Elias Hashem, Geschäftsführer, DSI Aerospace Technologie GmbH

Elektronik für das All: Trotz Corona bestens ausgelastet

Elektronikequipment, das im Weltall eingesetzt wird, hat wesentlich höheren Anforderungen standzuhalten als Material auf der Erde. Als einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet stellt die Bremer DSI Aerospace Technologie GmbH ihren internationalen Kunden robuste, äußerst leistungsfähige und auf zahlreichen Missionen bewährte Komponenten zur Verfügung.

TOP