Als Führungskraft steht man vielen Herausforderungen gegenüber – besonders dann, wenn man von unterschiedlichen Persönlichkeiten umgeben ist. Wissen Sie, wie Sie mit einer Diva oder einem Einzelgänger am besten auskommen? Alan Willett weiß, wie man Menschen führt und Projekte leitet. In seinem Buch „Leading the Unleadable: How to manage Cynics, Divas and other difficult People“ gibt er Einblicke und Beispiele und verrät eine Formel, mithilfe derer sich unerwünschte Verhaltensweisen verändern lassen. Wir sprachen mit ihm über herausfordernde Persönlichkeiten, den Nutzen von Feedback-Tools und darüber, welche Führungskräfte als Vorbilder angesehen werden können.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20315 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 20281 bis 20300
„Führen ist ein täglicher Balanceakt“
18.04.2019
Lesen ist wichtig, deshalb gibt es den UNESCO Welttag des Buches. Er findet seit 1995 jährlich am 23.04. statt. Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen feiern an diesem Tag das Lesen. An diesem Tag finden in über 100 Ländern auf der Welt zahlreiche Aktionen statt. Auch wir stellen Ihnen heute unsere Favoriten aus den zahlreichen Büchern vor, die wir lesen durften, um anschließend mit dem Autor/der Autorin ein Interview zu führen. Mehr Informationen zu den Büchern und ihren Autoren finden Sie in unserer Übersicht.
Gerüche am Arbeitsplatz kommen nicht nur in Chemie- oder Industriebetrieben vor. Auch in einem sonst eher unauffälligen Büro kann ein unangenehmer, dauerhafter Geruch für persönliche Belästigung sorgen, die sich zugleich auch auf die Leistungen der Arbeitnehmer auswirken kann. Doch: Welches Recht steht Ihnen in einem solchen Fall als Arbeitnehmer zu? Und bis zu welchem Maße müssen Sie Gerüche tolerieren? Wir klären Sie mit den wichtigsten Informationen zum Thema auf.
Wer schätzt ihn nicht, den Plausch am Arbeitsplatz mit einer netten Kollegin oder einem netten Kollegen? Dabei können die Themen vielfältig sein: Fußball, Fernsehen, Küche und Kinder. Gesprochen werden kann über Gott und die Welt. Doch wie sieht es rechtlich aus? Sind solche Gespräche am Arbeitsplatz erlaubt? Wo liegt die Grenze zwischen einem kurzen Informationsaustausch und langer Tratscherei? Und wie sieht es mit privaten Telefonaten, E-Mails und SMS aus?
War in früheren Zeiten der unbefristete Arbeitsvertrag nach Ablauf der Probezeit die Regel, so nehmen heute befristete Verträge in der Arbeitswelt einen immer größeren Raum ein. Vor allem Frauen und junge Menschen bekommen oft erst einmal einen befristeten Arbeitsvertrag. Doch bei befristeten Arbeitsverträgen sind rechtliche Vorgaben einzuhalten. Welche es sind, wird nachfolgend erläutert. Dabei wird im Arbeitsrecht zwischen befristeten Verträgen aus sachlichen Gründen und solchen ohne sachliche Gründe unterschieden.
Sie möchten früher in Rente gehen, um mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys zu haben? Mit diesem Wunsch sind Sie nicht allein. Doch viele Menschen erwartet ein langes Arbeitsleben: Wer ab 1964 geboren ist, muss sich darauf einstellen, bis 67 arbeiten zu müssen – es sei denn, er oder sie geht in den Vorruhestand. Dies ist allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wir sagen Ihnen, ob und wann Sie in den Vorruhestand gehen können und was Sie beachten müssen, um keine finanziellen Nachteile zu haben.
Einen Firmenwagen zu fahren gilt als Privileg – vor allem, wenn dieser auch privat genutzt werden darf. Er ist daher bei Arbeitnehmern ein beliebtes Verhandlungsobjekt, wenn es um einen neuen Job oder eine Gehaltserhöhung geht. Doch wie attraktiv ist der Firmenwagen für Sie als Arbeitgeber? Wir verraten Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen und was Sie sparen, wenn Sie Ihren Angestellten Dienstwagen zur Verfügung stellen.
Die goldene Mitte: Wer zum Mittelstand gehört, ist meist wohlsituiert, verdient genügend Gehalt, um wohlwollend über die Runden zu kommen und verfügt über einen gewissen Bildungsstand. Doch an welchen konkreten Fakten kann man eine Zugehörigkeit zum Mittelstand festmachen? Wir haben die wichtigsten Eckdaten und Informationen für Sie zusammengetragen.
Mit guter Stimmung geht die Arbeit doch gleich viel leichter von der Hand, finden Sie? Wenn Sie hierfür gern das Radio aufdrehen, kann die Frage aufkommen, ob dies überhaupt rechtens ist. Besteht der Anspruch auf Radio hören am Arbeitsplatz oder müssen Sie vorher alle Kolleginnen und Kollegen um Erlaubnis bitten? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.
Ein Bürojob ist Ihnen zu langweilig? Sie wollen lieber einen Beruf mit etwas mehr Risiko ausüben? Dann könnte die Gefahrenzulage ein Thema für Sie werden. Denn mit erhöhter Gefahr geht meist auch eine erhöhte Gehaltszahlung einher – oder? Wir haben alle wichtigen Fakten und Infos zum Thema Gefahrenzulage für Sie zusammengestellt.
Es gibt zahlreiche Gründe, wieso ein Job endet: Ihr Traineeship ist vorbei, Ihr befristeter Arbeitsvertrag läuft aus, oder Sie haben gekündigt. Lassen Sie sich auf jeden Fall ein Arbeitszeugnis ausstellen, es belegt Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie im Job gesammelt haben. Doch wer hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und was tun, wenn Sie mit dem Arbeitszeugnis nicht zufrieden sind?
Die Notwendigkeit von Schlaf: Warum Schlafmangel epidemische Ausmaße annimmt
24.04.2019
Schlafen Sie wie empfohlen sieben bis neun Stunden pro Nacht? Falls Sie in der Nacht weniger als sechs Stunden Schlaf bekommen, teilen Sie ein Problem, das auf der ganzen Welt verbreitet ist: Schlafmangel. Wirtschaftsforum sprach mit Schlafexpertin Els van der Helm über die Notwendigkeit von Schlaf sowie darüber, was Arbeitgeber an ihre Mitarbeiter weitergeben können und was Sie tun können, wenn Sie in der Nacht gut schlafen möchten.
Italiener, die reichlich Futter bieten
23.10.2019
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung hält fit und gesund – nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Was für den geliebten Vierbeiner das richtige Futter ist, hängt von Faktoren wie Alter, Rasse und Größe ab. Die Effeffe Pet Food SpA weiß, dass Gesundheit im Futternapf beginnt und überzeugt Hunde- und Katzenfreunde mit artgerechtem Futter außergewöhnlicher Qualität als Private Label oder Eigenmarke Pet360.
Mittelständler macht Mobilität möglich
10.04.2019
Die Welt wird immer mobiler. Bücherbusse versorgen die Menschen in den Stadtteilen mit Lesestoff, mobile Banken ersetzen die Geschäftsstelle auf dem Land und Blutspendedienste kommen zu den Spendern vor Ort, um anderswo Leben zu retten. Möglich wird all dies durch die Berger Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH. Der mittelständische Fachbetrieb gehört zu den renommiertesten Karosserie- und Fahrzeugbau-Unternehmen in Deutschland und macht Mobilität möglich, wo immer es geht.
Italienische Überflieger
03.04.2019
Der Traum vom Fliegen hat die Menschen schon in der Antike fasziniert. Im 19. Jahrhundert begann Otto Lilienthal mit Flügeln aus Stoff und Holz von Hügeln zu springen – und gilt seitdem als Pionier der Luftfahrt und des Flugzeugbaus. Heute ist Fliegen ein wichtiger Faktor der Weltwirtschaft und selbstverständlicher Teil des modernen Lebens. Die Leidenschaft für das Fliegen ist auch für die Vulcanair SpA aus Casoria nahe Neapel die entscheidende Antriebsfeder, um Flugzeuge zu konstruieren, für die es hoch hinaus geht.