Kunststoff-Metall-Holz

Metall - Stahl - Eisen

201 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 181 bis 190

Interview mit Udo Berg, Geschäftsführer der Catnic GmbH

Den Kunden und der Umwelt zuliebe

Ökonomie und Ökologie, für die Catnic GmbH geht beides Hand in Hand. Sie ist nicht nur im Hinblick auf die Qualität stets ganz vorne mit dabei, das deutsche Unternehmen hat sich auch vollkommen dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben. Von der Stromerzeugung bis hin zum Rohstoffverbrauch, die Firma spart Schadstoffe wo immer sie kann, und kreiert dabei gleichzeitig eine wirtschaftlich durchdachte Produktionskette.

Interview mit Andreas Kubli, Geschäftsleiter der Toscano Stahlbau AG

Eine Familie macht in Stahl

„Wir bieten alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Entwicklung, Fertigung und Montage“, sagt Andreas Kubli, Geschäftsleiter und Inhaber der Toscano Stahlbau AG. Das Unternehmen aus Cazis im Kanton Graubünden baut vor allem Stahlhallen und Brücken. Großzügige Fertigungshallen mit modernem Equipment ermöglichen die eigene Fertigung aller erforderlichen Teile. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Doris führt Andreas Kubli den Betrieb, in dem auch schon zwei seiner fünf Kinder arbeiten.

Interview mit J.F. Doddema, Geschäftsführer der MONTI-Werkzeuge GmbH

Ziel: Die alternativlose Nummer 1

Geschäftsführer J.F. Doddema hat eine Vision: Auf Dauer möchte er in vielen Branchen die mechanische Metallbearbeitung mittels Sandstrahlen durch kostengünstigere und umweltfreundlichere Bürstentechnologie ersetzen. Das dazu erforderliche Equipment liefert die MONTI-Werkzeuge GmbH aus dem rheinischen Hennef. Bereits seit 1987 entwickelt das innovative Unternehmen patentierte und technologisch ausgereifte Lösungen, die weltweit ihresgleichen suchen.

Interview mit Carolin Hörning, Geschäftsführerin der METDRA Metall und Drahtwarenfabrik GmbH

Diversifikation mit Draht

Draht ist ein äußerst vielseitiges Material. Es taugt für Sitzbänke in Bahnhöfen, für Produkt-displays oder für Transportkörbe in der Automobilfertigung. Die METDRA Metall und Drahtwarenfabrik GmbH ist in allen drei Geschäftsfeldern aktiv – und das weltweit. Um ein weiteres Standbein zu schaffen und das Angebot zu diversifizieren, soll ein weiteres Produktsegment hinzugefügt werden.

Interview mit Carlo Serri, Geschäftsführer und Gesellschafter, und Marco Castelnuovo, Leiter Kommunikation und Marketing der Eurostamp Srl

Mitarbeiter machen Qualität aus

Das italienische Unternehmen Eurostamp Tooling Srl produziert Werkzeuge für Blechbearbeitung für die Automobil- und Fertigungsindustrie. Die Firma startete 1970 als Werkstatt eines einzelnen Handwerkers und hat sich dann im Laufe der Jahre von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem globalen Unternehmen mit einem flächendeckenden Netz von Retailern entwickelt.

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte & Mitglied der Geschäftsleitung der Krapf AG

Patentiert und konkurrenzlos

Eigentlich ist die Krapf AG ein typisches Metall- und Fassadenbauunternehmen. Aber nur eigentlich, denn mit dem patentierten Schiebefenster air-lux hat das Unternehmen aus dem schweizerischen Engelburg ein Produkt entwickelt, das weltweit von führenden Architekten geschätzt wird und das über herausragende Eigenschaften verfügt. Doch neben dem Topseller air-lux bietet Krapf eben auch klassischen Metall- und Fassadenbau sowie Sonderkonstruktionen an.

Interview mit Björn Wachsmuth, Geschäftsführer der G. Wachsmuth & Co. Werkzeugbau GmbH

Zwei Brüder – ein Unternehmen

Die unter dem Dach der Wachsmuth-Gruppe zusammengefassten Unternehmen G. Wachsmuth & Co. Werkzeugbau GmbH aus Nachrodt-Wiblingwerde und S. Bernhard GmbH Stanz- und Drahtbiegetechnik aus Lüdenscheid bieten ihren Auftraggebern ein sehr breites Spektrum verschiedener Dienstleistungen rund um die Metallbearbeitung. Technisches Know-how, ein hochmoderner Maschinenpark sowie die jahrzehntelange Erfahrung eines vertrauenswürdigen Familienunternehmens überzeugen Kunden im In- und Ausland.

Interview mit Attilio Puggina, Sales Director der Sinter Sud SPA

Mit der richtigen Härte zum Ziel

Ohne das passende Werkzeug, das den Ansprüchen der jeweiligen Branche Stand hält, würde nahezu jede Produktion stillstehen. Besonders in der Automobilindustrie oder der Holzverarbeitung müssen Werkzeuge vor allem eines: Härte, Standfestigkeit und Qualität beweisen. Die Sinter Sud SPA mit Sitz in der Provinz von Benevento, Italien, hat diese Härte in den Fokus ihrer Leistungen gestellt: Das Unternehmen produziert Hartmetall für die Erstellung von Hartmetallwerkzeugen.

Interview mit Rainer Keller, Geschäftsführer der Metalltechnik Vils GmbH

Metall und Mensch im Einklang

Rainer Keller glaubt an den Faktor Mensch. „Ich sehe den Menschen als höchstes Gut, das wir haben. Man kann auch im Einklang mit Automatisierung bewirken, viele Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt der Geschäftsführer der Metalltechnik Vils GmbH in Vils. Als Lohnfertigungsbetrieb für Maschinenbauteile hat sich das Tiroler Unternehmen in der Metallbranche einen guten Namen gemacht. Die 85 Mitarbeiter sorgen für den Herzschlag des Betriebs.

Interview mit Thomas Kiffer, Geschäftsführer der Siegfried Kiffer GmbH

Flexibel und familiär

‘Flexibilität’ gehört wohl zu den am meisten strapazierten Begriffen, wenn es um die Vorzüge von Unternehmen geht. Bei der Siegfried Kiffer GmbH ist Flexibilität jedoch keine Floskel. Der erfolgreiche Metall- und Rohrleitungsbauer, bei dem drei Generationen zusammenarbeiten, setzt auf schnelle Entscheidungen, ein großes Lager und ein familiäres Betriebsklima – und kann so äußerst flexibel auf unterschiedlichste Kundenanforderungen eingehen.

TOP