Walzwerkstechnik vom Marktführer

Interview mit Daniel Bechem, Geschäftsführer der Diesing Walzwerkstechnik GmbH

Seit mehr als 35 Jahren ist die Diesing Walzwerkstechnik GmbH im Markt aktiv und hat sich als Partner der Walzwerke in den Bereichen Stab-, Draht- und Rohrherstellung etabliert.

Im Laufe der Jahre hat der Betrieb seine Kompetenz ständig erweitert und in seine Produktion investiert, sodass er heute mit der eigenen Gießerei und der eigenen Härterei inklusive des mordernen CNC-Maschinenparks sämtliche Produkte inhouse fertigen kann.

In Zukunft Nummer 1

„Wer in Europa Draht- oder Stabstahl produziert, hat mit hoher Sicherheit Produkte aus dem Hause Diesing im Einsatz“, so Geschäftsführer Daniel Bechem. „Wir sind Marktführer auf dem Gebiet des Schnellstahls und haben sogar selbst Schnellstahllegierungen entwickelt, um höchsten Ansprüchen in Bezug auf die Qualität gerecht werden zu können. Das ist auch gleichzeitig unser größter Marketingfaktor. Qualität spricht sich einfach herum.“

Auf dem Gebiet der Richtwalzen kann das Unternehmen ebenfalls individuelle Wünsche erfüllen und mit hoher Qualität und Fertigungstiefe überzeugen. Die Diesing Walzwerkstechnik hat sich als Nischenanbieter in der Branche etabliert und beliefert mittlerweile Walzwerke in ganz Europa, den USA, Russland, China, Südamerika, Kanada sowie Südafrika.

Daniel Bechem, Geschäftsführer der Diesing Walzwerkstechnik GmbH
„Wer in Europa Draht- oder Stabstahl produziert, hat mit hoher Sicherheit Produkte aus dem Hause Diesing im Einsatz.“ Daniel BechemGeschäftsführer

Somit werden 20 bis 30% des Umsatzes durch das Exportgeschäft realisiert, was den Betrieb weniger abhängig von der Wirtschaft in Deutschland macht.

„Da die Stahlindustrie eng mit der Automobilindustrie verknüpft ist, spüren wir natürlich die Auswirkungen der Diesel-Thematik“, erläutert Daniel Bechem. „Es sollten klare Strukturen geschaffen werden, wie es in den nächsten Jahren weitergeht. Ich halte es für falsch, zu sagen, dass E-Mobilität die einzige Technologie der Zukunft ist und sich hierauf alles konzentriert. Wir als Forschungsstandort Nummer 1 sollten weiterforschen an Alternativen wie zum Beispiel Wasserstoff. Für mich muss die Politik die Grundlagen schaffen, dass wir am Markt weiterhin bestehen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Spannendes aus der Region Oberbergischer Kreis

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Präzision aus Tradition

Interview mit Lutz Langer, Geschäftsführer der LANGER Metallbau GmbH

Präzision aus Tradition

Etablierte Metallbauunternehmen stehen für Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation. Dank fast 100-jähriger Erfahrung und einem engagierten Team von Profis realisiert die LANGER Metallbau GmbH anspruchsvolle Bauprojekte in höchster Qualität. Ob für…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP