Mit Mut und Leidenschaft für Metall
Interview mit William Zambelli, Kaufmännischer Leiter der Nova Tek srl

In einer gemieteten Halle starteten die drei mit der Nova Tek srl, bevor sie 2010 ihren jetzigen Firmensitz in Casaloldo kauften. Anfangs arbeiteten sie für Leuchtenfabrikanten, weiteten ihr Spektrum aber schon nach dem ersten Jahr aus.
Heute bedient das auf Schneiden, Biegen und Schweißen spezialisierte Familienunternehmen viele Branchen. Dazu gehören unter anderem Hersteller von Heizkesseln, Öfen, Verkaufsautomaten, Klimaanlagen, Wasserreinigungsgeräten sowie mechanischen Hubgeräten.
„Diversifizierung war von Beginn an unsere Strategie, damit wir nicht einem einzelnen Kunden hinterherlaufen müssen“, begründet William Zambelli, der für die kaufmännische Leitung und die Produktionskontrolle zuständig ist, die Strategie.
Am Export interessiert Bislang exportiert Nova Tek nur indirekt über seine Kunden. In der nächsten Zeit möchte sich das Unternehmen aber auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich etablieren, auf längere Sicht auch in Frankreich und Spanien.
Die Voraussetzungen für die weitere Expansion wurden 2010 mit dem Kauf der ersten, 3.200 m² großen, eigenen Halle geschaffen. Eine weitere, 1.200 m² große Halle kam 2015 auf dem 10.000 m² großen Firmengrundstück dazu. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Wachstumsraten bis zu 20% und einem Umsatz von 7,5 Millionen EUR 40 Mitarbeiter.

„Diversifizierung war von Beginn an unsere Strategie.“ William ZambelliKaufmännischer Leiter
Nova Tek investiert viel in den hochwertigen Maschinenpark. So wurden im vergangenen Jahr eine neue Laserschneide- und eine neue Biegemaschine gekauft. „Wir überzeugen unsere Kunden – darunter große Firmen wie IVECO und Caterpillar – mit Service, Qualität und mit unserem Preis“, nennt William Zambelli Gründe für den Erfolg. „Wir sind flexibel, gehen auf die Wünsche unserer Kunden ein und arbeiten eng mit ihnen zusammen. Unser technisches Büro und unsere Qualitätskontrolle sichern konstant gute Ergebnisse.“