Mit Mut und Leidenschaft für Metall

Interview mit William Zambelli, Kaufmännischer Leiter der Nova Tek srl

In einer gemieteten Halle starteten die drei mit der Nova Tek srl, bevor sie 2010 ihren jetzigen Firmensitz in Casaloldo kauften. Anfangs arbeiteten sie für Leuchtenfabrikanten, weiteten ihr Spektrum aber schon nach dem ersten Jahr aus.

Heute bedient das auf Schneiden, Biegen und Schweißen spezialisierte Familienunternehmen viele Branchen. Dazu gehören unter anderem Hersteller von Heizkesseln, Öfen, Verkaufsautomaten, Klimaanlagen, Wasserreinigungsgeräten sowie mechanischen Hubgeräten.

„Diversifizierung war von Beginn an unsere Strategie, damit wir nicht einem einzelnen Kunden hinterherlaufen müssen“, begründet William Zambelli, der für die kaufmännische Leitung und die Produktionskontrolle zuständig ist, die Strategie.

Am Export interessiert Bislang exportiert Nova Tek nur indirekt über seine Kunden. In der nächsten Zeit möchte sich das Unternehmen aber auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich etablieren, auf längere Sicht auch in Frankreich und Spanien.

Die Voraussetzungen für die weitere Expansion wurden 2010 mit dem Kauf der ersten, 3.200 m² großen, eigenen Halle geschaffen. Eine weitere, 1.200 m² große Halle kam 2015 auf dem 10.000 m² großen Firmengrundstück dazu. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Wachstumsraten bis zu 20% und einem Umsatz von 7,5 Millionen EUR 40 Mitarbeiter.

William Zambelli Kaufmännischer Leiter
„Diversifizierung war von Beginn an unsere Strategie.“ William ZambelliKaufmännischer Leiter

Nova Tek investiert viel in den hochwertigen Maschinenpark. So wurden im vergangenen Jahr eine neue Laserschneide- und eine neue Biegemaschine gekauft. „Wir überzeugen unsere Kunden – darunter große Firmen wie IVECO und Caterpillar – mit Service, Qualität und mit unserem Preis“, nennt William Zambelli Gründe für den Erfolg. „Wir sind flexibel, gehen auf die Wünsche unserer Kunden ein und arbeiten eng mit ihnen zusammen. Unser technisches Büro und unsere Qualitätskontrolle sichern konstant gute Ergebnisse.“

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Spannendes aus der Region Casaloldo (MN)

Schöpfer der Maschinen

Interview mit Antonio Riggio, Sales Director bei Weightpack S.R.L.

Schöpfer der Maschinen

Ohne das richtige Werkzeug kann das Endprodukt nicht gelingen. Das trifft vor allem auf die industrielle Produktion zu. Wer hier Perfektion verlangt, der braucht perfekte Maschinen für die Herstellung. Weightpack…

Hauptsache Holz – recyceltes Holz

Interview mit Alessandro Saviola, Präsident der GMS Saviola Holding Srl

Hauptsache Holz – recyceltes Holz

Holz ist ein begehrter Rohstoff. Weltweit hat sich der Verbrauch in den vergangenen 50 Jahren mehr als verdoppelt. Weil zu geringe Holzressourcen einem zu hohen Bedarf gegenüberstehen, mahnen Experten zu…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Das könnte Sie auch interessieren

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

TOP