Displays der besonderen Art

Interview

Als geschäftsführender Gesellschafter Natalino Labate das Unternehmen im Februar 2010 gründete, konnte er bereits auf etliche Jahre Branchenerfahrung zurückgreifen.

Mit Kreativität und Leidenschaft konnte Labate & Co den Markt der Aluminium-Trägersysteme für Digitaldruck-Displays entscheidend mitprägen. Zu den patentierten Produkten des Unternehmens gehören Aluprofilrahmen, die als Bestandteil eines modularen Baukastensystems zu individuellen Formen zusammengesteckt werden.

Diese wiederum lassen sich mit bedruckten Gewirken, schallschluckenden Materialien, festen Verbundmaterialien und elektronischen Komponenten bestücken, um einzigartige, dreidimensionale Displays zu kreieren.

Auf diese Weise entstehen Elemente wie beleuchtete Zylinder oder Kuben, aber auch Fassadenverkleidungen im Außenbereich.

"Wir sind spezialisiert auf Sonderanfertigungen, alles was schwierig ist", betont Natalino Labate, der als gebürtiger Italiener im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland kam. "All unsere Lösungen sind Unikate, denn wir fertigen nur kundenindividuell nach Auftrag."

Ein markantes Profil

Um sich im Markt zu behaupten, benötigen Unternehmen klare Konturen – ein Profil, das merkfähig ist und Vertrauen erweckt. Labate & Co steht seinen Kunden mit technisch-solidem Know-how und unerschöpflichem Potenzial zur Verfügung und entwickelt Lösungen, die exakt auf sie zugeschnitten sind, gleich, ob Liftanlagen, Auditorien, Events, Shops oder Schaufenster gestaltet werden sollen.

Natalino Labate
„All unsere Lösungen sind Unikate, denn wir fertigen nur kundenindividuell nach Auftrag.“ Natalino Labate

Das Arnsberger Unternehmen begleitet die Kunden von der Beratung, technischer 2-D- und 3-D-Visualisierung bis zur schlüsselfertigen Projektübergabe.

Seine Kompetenz und Flexibilität stellt Labate & Co täglich in Sonderprojekten unter Beweis und liefert clevere Lösungen an internationale Digitaldruckereien, Architekturbüros, Designagenturen, Künstler, Distributoren, Werbetechniker, Messestand- und Ladenbauer. Im Gegensatz zu Mitbewerbern werden die firmeneigenen Lösungen systematisch weiterentwickelt.

In der kurzen Zeit seines Bestehens hat Labate & Co eine enorme Entwicklung erfahren, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Teams von 16 erfahrenen Mitarbeitern, und genießt einen ausgezeichneten Ruf im In- und Ausland.

Mit Blick auf die Zukunft setzt Labate & Co auf sein bewährtes, großes Partnernetzwerk sowie die Empfehlung zufriedener Kunden, die weiteres organisches Wachstum begünstigen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Hochsauerlandkreis

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP