Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19710 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 19621 bis 19640

Zweirad Joos GmbH & Co. KG

In vielen touristisch geprägten Regionen finden sich auch gut ausgebaute Routen für Radfahrer. Die Zweirad Joos GmbH & Co. KG nutzt dieses Potential: Das Unternehmen aus dem deutschen Radolfzell ist auf den Verkauf und die Vermietung von Sportfahrrädern und E-Bikes spezialisiert und bietet seinen Kunden Radtouren in der Bodensee-Region an.

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was bedeutet es, Coach zu sein? Und wie wird man einer? Ein aktuelles Beispiel ist der Zertifikatslehrgang „NLExLo – Life- und Business-Coach (IHK)“, der beim Bildungsträger LQB² angeboten wird. Die Methode NLExLo steht für „Neurolinguistische-existenzielle Logotherapie“ – ein Ansatz, der klassische Coachingtechniken mit Sinn- und Wertearbeit kombiniert. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die andere in Veränderungsprozessen unterstützen möchten – beruflich oder privat.

Schlaflos trotz guter Gewohnheiten? Wie dein Unterbewusstsein deinen Schlaf stört - und was der Yager-Code damit zu tun hat

Du ernährst dich leicht, meidest Kaffee am Nachmittag, legst das Handy rechtzeitig weg – und trotzdem liegst du nachts wach? Dann könnte die Ursache tiefer liegen: in deinem Unterbewusstsein. Studien zeigen, dass etwa 25 % der Deutschen unter Schlafstörungen leiden – oft ohne erkennbare Ursache. Und genau hier setzt der Yager-Code an. Viele Schlafprobleme entstehen nicht aus äußeren Umständen, sondern aus inneren Blockaden. In meiner Praxis erlebe ich regelmäßig, dass Menschen sich „im Schlaf nicht sicher fühlen“ – ein Gefühl, das meist nicht rational erklärbar ist. Der Yager-Code, entwickelt von Prof. Dr. Edwin Yager, arbeitet sanft mit dem Unterbewusstsein und hilft, emotionale Verknüpfungen oder blockierende Glaubenssätze zu lösen – ohne tiefes Durchwühlen alter Wunden.

Liquidationen am Kryptomarkt: Warum gerade jetzt große Chancen ents

Wenn der Kryptomarkt rot leuchtet, ist Panik oft nicht weit. Große Kursabstürze, Massenliquidationen und Schlagzeilen voller Angst – für viele ist das ein Warnsignal. Doch erfahrene Investoren wissen: Genau jetzt entstehen außergewöhnliche Chancen. Liquidationen sind keine reinen Crash-Symptome, sondern folgen einem wiederkehrenden Mechanismus – und der kann enorme Kursbewegungen auslösen. Liquidationen entstehen, wenn gehebelte Positionen automatisch geschlossen werden, weil die hinterlegte Sicherheit nicht mehr ausreicht. Das beschleunigt den Preisverfall – bietet aber gleichzeitig Einstiegsmöglichkeiten auf deutlich reduziertem Niveau. Wer diese Dynamik versteht, kann antizyklisch handeln und Investments tätigen, wenn andere aussteigen. Die Kunst liegt darin, Emotionen zu kontrollieren – und das Spiel der Großen mitzuspielen, statt unter die Räder zu kommen.

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Dr. med. dent. Christina Weiß steht für eine neue Form der Zahnmedizin: biologisch fundiert, ganzheitlich gedacht und konsequent am Menschen orientiert. In ihrer Praxis beOne dental in Weiden in der Oberpfalz verbindet sie klassische Zahnheilkunde mit Naturheilkunde, Umwetzahnmedizin, Epigentik und funktioneller Medizin. Ihr Ansatz geht weit über die Behandlung einzelner Symptome hinaus. Dr. Weiß sieht Zähne als Teil eines komplexen Systems, das Körper, Geist und Umwelt in Wechselwirkung vereint.

Asbest: Wenn Sanierung zur Gefahr wird

Unsachgemäße Sanierungen bergen ein erhebliches Gesundheitsrisiko – besonders dann, wenn Asbest im Spiel ist. In vielen Altbauten steckt das krebserregende Material bis heute verborgen: in alten Bodenbelägen, Klebern, Dämmschichten oder Wandverkleidungen. Wird es beschädigt, etwa bei Bauarbeiten oder Renovierungen, können feine Fasern freigesetzt werden, die über Jahrzehnte hinweg schwere Lungenkrankheiten und Krebs verursachen können. Besonders gefährlich: Nicht nur unseriöse Sanierungsfirmen, sondern auch Handwerker wie Elektriker, Fliesenleger oder Installateure setzen beim Schlitze fräsen oder Fliesen entfernen unbeabsichtigt Asbest frei – oft, ohne davon zu wissen. Viele dieser Tätigkeiten gelten nicht als klassische „Sanierungsarbeiten“ und fallen damit durch das Raster der Aufmerksamkeit. Doch sobald asbesthaltiges Material betroffen ist, greifen klare gesetzliche Vorgaben.

Die Kraft des positiven Denkens: So verändern Sie Ihre Welt

Erfolg beginnt immer zuerst im Kopf. Wer im Business langfristig bestehen will, braucht nicht nur Strategie und Struktur, sondern auch mentale Klarheit und emotionale Stabilität. Doch wie gelingt dieser innere Wandel inmitten von Veränderungsdruck, Digitalisierung und Fachkräftemangel?

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst. Warum die siebte? Weil unsere Zeit reif ist für eine neue Bewegung. Nicht mehr Rückzug ins Ich, sondern Ausdruck ins Wir. Es geht darum, das Persönliche so tief zu leben, dass es andere berührt – und dadurch größer wird.

Interview

Mehr als nur eine Verpackung...

Verpackungen in der Lebensmittelindustrie müssen vor allem eins: Sie müssen dem Produkt während des Distributionsweges ausreichend Schutz bieten, der Logistik förderlich sein und sich dem Konsumenten als attraktive Verkaufsverpackung präsentieren, die zugleich eine Barriere gegen Feuchtigkeit, Fett oder Aroma bietet. Innovative Produzenten von Verpackungs- und Verbundmaterialien bieten mittlerweile Lösungen, durch die auch geschmacks- und geruchsempfindliche Lebensmittel ohne Sekundärverpackung direkt im Karton verpackt werden können. In diesem Bereich hat sich das finnische Unternehmen Walki seinen Namen gemacht. Am Standort Steinfurt im Münsterland arbeitet dessen Tochter, die Walki GmbH, seit über 25 Jahren an der Entwicklung der richtigen Verpackung – und zwar nicht nur für die Lebensmittelindustrie. Die Walki Gruppe beschichtet und kaschiert Papier, Karton und Folien mittels Extrusionsbeschichtung beziehungsweise Leimkaschierung.

Interview

Die Vision vom modernen Wohnen

Das Thema Wohnen hat in den vergangenen Jahren eine neue Dimension erreicht. Im hektischen Alltag werden die eigenen vier Wände zur Oase der Ruhe. Wohnen heißt für immer mehr Menschen, leben im Einklang mit der Natur, in hellen, wohngesunden Häusern, die hohen ästhetischen Ansprüchen genügen. Umgesetzt werden diese Ideale in den Premiumhäusern der GriffnerHaus AG aus Kärnten. Das österreichische Unternehmen fokussiert eine neue Qualität des Lebens.

Interview

Immer die richtige Lösung

Ganz gleich, ob zu hell, zu laut, zu kalt oder zu indiskret, die Growe Rolladen- und Bauelemente GmbH hat immer die richtige Lösung parat. Das in zweiter Generation familiengeführte Unternehmen, das seinen Hauptsitz im niedersächsischen Barßel hat, zählt zu den führenden deutschen Anbietern, wenn es um Rollladensysteme, Insektenschutz, Raffstores und Rolltore geht.

Auf den Punkt genau

Deutsche Autos sind nicht umsonst internationale Bestseller. Der Erfolg der heimischen Automobilindustrie wäre allerdings ohne ihre leistungsfähigen Zulieferer nicht denkbar. Und diese wiederum verdanken ihre starke Position nicht zuletzt ihrer erstklassigen technischen Ausstattung. Die Elektron-Bremen Fabrik für Elektrotechnik GmbH hat in diesem Bereich großen Anteil am Erfolg. Das Unternehmen liefert nämlich Maschinen in zurzeit unübertroffener Qualität.

Interview

Schlemmereien von den Schildbürgern

Schildau – eine Kleinstadt im Freistaat Sachsen und, so die erste Assoziation, historischer Ort der bekannten Schildbürgerstreiche. Schildau steht für viele für das Rathaus ohne Fenster oder die Kuh, die man mit einem Strick um den Hals auf die Mauer ziehen wollte, damit sie das Gras fräße. Doch Schildau ist mehr. Hier ist zum Beispiel die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH ansässig, die ihre schmackhaften Wurst- und Fleischspezialitäten unter der weltweit patentrechtlich gesicherten Marke `Die Schildbürger` vertreibt.

Interview

Job-Motor Mittelstand

Wenn ein Unternehmen nach nur 15 Jahren bereits auf eine stattliche Zahl von Kunden im In- und Ausland blicken kann und kontinuierlich zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen hat, dann müssen die Unternehmensgründer alles richtig gemacht haben. Eine solche Bilanz können Georg Eckerle und Ditmar Ertel vorweisen. Ihr Werkzeugbauunternehmen ist heute am Standort Kinding-Haunstetten der größte lokale Arbeitgeber. Und der Ausbau des Unternehmens ist noch lange nicht abgeschlossen.

Interview

Perfekte Produktionsprozesse für perfekte Produkte

Die internationale Nachfrage im Metallanlagenbau ist derzeit stark. Dies kann auch die MTS Metalltechnik Scherzinger GmbH in Bräunlingen bestätigen. Das Unternehmen hat sich als Zulieferer im Bereich des Anlagen- und Sondermaschinenbaus einen Namen auf dem Markt gemacht und ist zurzeit mit einer patentierten Eigenentwicklung, dem sogenannten Massenschwerpunkt-Positionierer sehr erfolgreich.

Interview

Die Media-Manufaktur

Das digitale Zeitalter hat der Media-Branche ungeahnte Möglichkeiten eröffnet und den Qualitätsanspruch enorm verschärft. Auch das genialste Konzept ist am Ende nur so gut wie seine technische Umsetzung. Gemäß ihrem Slogan "perfect image" bietet die Graphic Group für den perfekten Auftritt von Marke und Unternehmen integrierte Lösungen von der Idee bis zum fertigen Medienprodukt.

TOP