Das gesprochene Wort gilt

Interview

Dipl.-Ing. Frank Kögel und Dietmar Nunne sind alte Hasen im Baugeschäft. 2012 gründeten sie die Kögel + Nunne Bau GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Detmold im Kreis Lippe.

Das junge Unternehmen läuft Dank der langjährigen Erfahrung in der Baubranche und den vielen Geschäftskontakten von Anfang an sehr gut. Die Mitarbeiterzahl ist seit Unternehmensgründung bereits von sechs auf 21 gestiegen; eine Verlagerung des Firmensitzes ist in Folge dessen unumgänglich geworden.

Neuer Firmenstandort

Unweit von Detmold, im Industriepark der Stadt Horn-Bad Meinberg im Ortsteil Belle, entsteht derzeit auf einer Fläche von 3.600 m² der neue Firmenstandort. Nach Fertigstellung im August dieses Jahres wird die Kögel + Nunne Bau GmbH in das neue Verwaltungsgebäude mit Lagerhalle umziehen.

„Wir haben hier im Kreis Lippe gut Fuß gefasst. Mit vielen unserer Stammkunden pflege ich schon seit vielen Jahren – schon lange vor Gründung der Kögel + Nunne Bau GmbH – eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung“, sagt Geschäftsführer Dietmar Nunne. „Darunter sind namhafte Unternehmen aus der Region, etwa eine der größten Automobilhandelsgruppen Deutschlands“.

Die Kögel + Nunne Bau GmbH hat von der Planung über die Realisierung bis zur Schlüsselübergabe alles im Angebot. Als Generalunternehmer arbeitet die Bauunternehmung ständig mit der Projektleitung vor Ort zusammen, koordiniert und begleitet wachsam die Arbeiten der tätigen Subunternehmen.

Eine weitere wichtige Kompetenz des Unternehmens ist die Konstruktion von Stahlbetonfertigteilen, deren technische Ausarbeitung und die anschließende Vergabe zur externen Fertigung in die Betriebe, mit denen Rahmenverträge bestehen. „Wir sind bestrebt, so viele Komponenten wie möglich vorfertigen zu lassen“, sagt Dietmar Nunne.

Viele unserer Stammkunden kenne ich aus meiner vorherigen Tätigkeit in der Baubranche. Dietmar Nunne Geschäftsführer

Referenzprojekt Kunstdepot

„Wir können aber nicht nur konstruieren, planen, organisieren und anderswo fertigen lassen, sondern selbstverständlich können wir auch selbst einen Rohbau errichten“, so Dietmar Nunne. „Das machen wir dann besonders gerne, wenn die Ansprüche des Bauherrn höher sind und es sich nicht um ein 08/15-Projekt handelt. Aufträge eben, an die sich nicht jeder heran traut; zum Beispiel wenn an Bestand angebaut werden soll.“

2014 kam deshalb der 10-Millionen- Auftrag aus Österreich gerade recht. Die Kögel + Nunne Bau GmbH wurde beauftragt, ein Hochregalkunstlager zur Einlagerung der Kunstwerke der Wiener Museen mit Verwaltung zu errichten.

So entstand in nur neun Monaten Bauzeit beim Wiener Flughafen das hochmoderne Kunstdepot ART PORT mit einer Lagerfläche von 8.000 m².

Um den erhöhten Brandschutz- und Sicherheitsanforderungen zu entsprechen, wurde das Depot aus Stahlbetonfertigteilen konstruiert. Heute ist das ART PORT das Vorzeigeprojekt der Kögel + Nunne Bau GmbH.

Im täglichen Geschäft baut das Unternehmen vor allem Autohäuser, Baumärkte, Firmengebäude, Hallen, Hochregallager, Gewerbe- und Industriebauten, wobei sich das Finanzvolumen zwischen 100.000 EUR und 15 Millionen EUR bewegt.

„Unsere Kunden sind überwiegend Autohäuser, Banken, Gewerbebetriebe und Logistikunternehmen, aber jeder, der mit uns bauen will, ist herzlich willkommen und wird von uns kompetent, partnerschaftlich und fair behandelt“, sagt der Geschäftsführer Dietmar Nunne.

Regional – bundesweit – und darüber hinaus

„Wir halten uns bewusst von öffentlichen Aufträgen fern, da es sich im Raum Lippe meist um Public-private-Partnership-Modelle handelt und wir uns nicht in der Vorfinanzierung verstricken wollen, und bei anderen öffentlichen Ausschreibungen, bei denen es nur um den reinen Rohbau geht, sind die Preise am Boden. Daher ist das für uns nicht interessant.“

Kögel + Nunne Bau GmbH ist schwerpunktmäßig in der Region, aber selbstverständlich auch bundesweit tätig. Erfolgreich wurden zudem bereits Projekte in Österreich und Belgien realisiert.

Das Herz unserer Firma ist eine gestandene Mannschaft
mit großer Erfahrung und jahrelangem Know-how. Dietmar Nunne Geschäftsführer

Ein unternehmenseigener Vertrieb gehört natürlich auch zur Kögel + Nunne Bau GmbH. Dank des hohen Bekanntheitsgrades, der Stammkundschaft und der Referenzen kann das Unternehmen in puncto Kundenakquise auf Mundpropaganda setzen.

Hin und wieder wird Sponsoring betrieben und zeitgemäß betreibt die Kögel + Nunne Bau GmbH auch eine Homepage und ist zudem auch auf Facebook vertreten.

Zuverlässigkeit und Qualität

Die Entwicklung im Unternehmen Kögel + Nunne Bau GmbH ist insgesamt sehr positiv. „Wir verzeichnen stetes Wachstum und haben einen sehr guten Auftragsbestand. Der Erfolg war aber kein Zufall. Das Herz unserer Firma ist ein gestandenes Team mit jahrelangem Know-how. Die Entscheidungswege sind kurz, nichts wird ausgesessen. Mit dem Umzug im August gilt es dann, die Strukturen an die Größe anzupassen und auf Langfristigkeit auszurichten. Wir wissen, was wir können und auch, was wir nicht können. Zuverlässigkeit, Termintreue und Qualität sind unser oberstes Gebot. Das gesprochene Wort gilt. Und genau das macht auch den Unterschied zu dem einen oder anderen Mitbewerber aus “, berichtet Dietmar Nunne.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Kreis Lippe

Innovative Fertigung für  anspruchsvolle Märkte

Interview mit Anne Stegkemper, Vertriebsleitung der Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH

Innovative Fertigung für anspruchsvolle Märkte

Vermeintlich austauschbare Produkte und Standardlösungen stoßen in vielen Branchen schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH an, indem sie eine einzigartige Fertigungstiefe und maßgeschneiderte…

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP