Das gesprochene Wort gilt

Interview

Dipl.-Ing. Frank Kögel und Dietmar Nunne sind alte Hasen im Baugeschäft. 2012 gründeten sie die Kögel + Nunne Bau GmbH mit Sitz im ostwestfälischen Detmold im Kreis Lippe.

Das junge Unternehmen läuft Dank der langjährigen Erfahrung in der Baubranche und den vielen Geschäftskontakten von Anfang an sehr gut. Die Mitarbeiterzahl ist seit Unternehmensgründung bereits von sechs auf 21 gestiegen; eine Verlagerung des Firmensitzes ist in Folge dessen unumgänglich geworden.

Neuer Firmenstandort

Unweit von Detmold, im Industriepark der Stadt Horn-Bad Meinberg im Ortsteil Belle, entsteht derzeit auf einer Fläche von 3.600 m² der neue Firmenstandort. Nach Fertigstellung im August dieses Jahres wird die Kögel + Nunne Bau GmbH in das neue Verwaltungsgebäude mit Lagerhalle umziehen.

„Wir haben hier im Kreis Lippe gut Fuß gefasst. Mit vielen unserer Stammkunden pflege ich schon seit vielen Jahren – schon lange vor Gründung der Kögel + Nunne Bau GmbH – eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung“, sagt Geschäftsführer Dietmar Nunne. „Darunter sind namhafte Unternehmen aus der Region, etwa eine der größten Automobilhandelsgruppen Deutschlands“.

Die Kögel + Nunne Bau GmbH hat von der Planung über die Realisierung bis zur Schlüsselübergabe alles im Angebot. Als Generalunternehmer arbeitet die Bauunternehmung ständig mit der Projektleitung vor Ort zusammen, koordiniert und begleitet wachsam die Arbeiten der tätigen Subunternehmen.

Eine weitere wichtige Kompetenz des Unternehmens ist die Konstruktion von Stahlbetonfertigteilen, deren technische Ausarbeitung und die anschließende Vergabe zur externen Fertigung in die Betriebe, mit denen Rahmenverträge bestehen. „Wir sind bestrebt, so viele Komponenten wie möglich vorfertigen zu lassen“, sagt Dietmar Nunne.

Viele unserer Stammkunden kenne ich aus meiner vorherigen Tätigkeit in der Baubranche. Dietmar Nunne Geschäftsführer

Referenzprojekt Kunstdepot

„Wir können aber nicht nur konstruieren, planen, organisieren und anderswo fertigen lassen, sondern selbstverständlich können wir auch selbst einen Rohbau errichten“, so Dietmar Nunne. „Das machen wir dann besonders gerne, wenn die Ansprüche des Bauherrn höher sind und es sich nicht um ein 08/15-Projekt handelt. Aufträge eben, an die sich nicht jeder heran traut; zum Beispiel wenn an Bestand angebaut werden soll.“

2014 kam deshalb der 10-Millionen- Auftrag aus Österreich gerade recht. Die Kögel + Nunne Bau GmbH wurde beauftragt, ein Hochregalkunstlager zur Einlagerung der Kunstwerke der Wiener Museen mit Verwaltung zu errichten.

So entstand in nur neun Monaten Bauzeit beim Wiener Flughafen das hochmoderne Kunstdepot ART PORT mit einer Lagerfläche von 8.000 m².

Um den erhöhten Brandschutz- und Sicherheitsanforderungen zu entsprechen, wurde das Depot aus Stahlbetonfertigteilen konstruiert. Heute ist das ART PORT das Vorzeigeprojekt der Kögel + Nunne Bau GmbH.

Im täglichen Geschäft baut das Unternehmen vor allem Autohäuser, Baumärkte, Firmengebäude, Hallen, Hochregallager, Gewerbe- und Industriebauten, wobei sich das Finanzvolumen zwischen 100.000 EUR und 15 Millionen EUR bewegt.

„Unsere Kunden sind überwiegend Autohäuser, Banken, Gewerbebetriebe und Logistikunternehmen, aber jeder, der mit uns bauen will, ist herzlich willkommen und wird von uns kompetent, partnerschaftlich und fair behandelt“, sagt der Geschäftsführer Dietmar Nunne.

Regional – bundesweit – und darüber hinaus

„Wir halten uns bewusst von öffentlichen Aufträgen fern, da es sich im Raum Lippe meist um Public-private-Partnership-Modelle handelt und wir uns nicht in der Vorfinanzierung verstricken wollen, und bei anderen öffentlichen Ausschreibungen, bei denen es nur um den reinen Rohbau geht, sind die Preise am Boden. Daher ist das für uns nicht interessant.“

Kögel + Nunne Bau GmbH ist schwerpunktmäßig in der Region, aber selbstverständlich auch bundesweit tätig. Erfolgreich wurden zudem bereits Projekte in Österreich und Belgien realisiert.

Das Herz unserer Firma ist eine gestandene Mannschaft
mit großer Erfahrung und jahrelangem Know-how. Dietmar Nunne Geschäftsführer

Ein unternehmenseigener Vertrieb gehört natürlich auch zur Kögel + Nunne Bau GmbH. Dank des hohen Bekanntheitsgrades, der Stammkundschaft und der Referenzen kann das Unternehmen in puncto Kundenakquise auf Mundpropaganda setzen.

Hin und wieder wird Sponsoring betrieben und zeitgemäß betreibt die Kögel + Nunne Bau GmbH auch eine Homepage und ist zudem auch auf Facebook vertreten.

Zuverlässigkeit und Qualität

Die Entwicklung im Unternehmen Kögel + Nunne Bau GmbH ist insgesamt sehr positiv. „Wir verzeichnen stetes Wachstum und haben einen sehr guten Auftragsbestand. Der Erfolg war aber kein Zufall. Das Herz unserer Firma ist ein gestandenes Team mit jahrelangem Know-how. Die Entscheidungswege sind kurz, nichts wird ausgesessen. Mit dem Umzug im August gilt es dann, die Strukturen an die Größe anzupassen und auf Langfristigkeit auszurichten. Wir wissen, was wir können und auch, was wir nicht können. Zuverlässigkeit, Termintreue und Qualität sind unser oberstes Gebot. Das gesprochene Wort gilt. Und genau das macht auch den Unterschied zu dem einen oder anderen Mitbewerber aus “, berichtet Dietmar Nunne.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Kreis Lippe

Smarte Lösungen für den Einzelhandel

Interview mit Timm Becker, Head of Marketing der POS TUNING GmbH

Smarte Lösungen für den Einzelhandel

Das familiengeführte Unternehmen POS TUNING aus Bad Salzuflen hat sich in den letzten 26 Jahren als Innovationsführer im Bereich Warenpräsentation etabliert. Mit kreativen und nachhaltigen Lösungen revolutioniert es den…

Große Stärke: „Wir bauen Schallschutz nach Maß!“

Interview mit Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH

Große Stärke: „Wir bauen Schallschutz nach Maß!“

Bei vielen industriellen Fertigungsprozessen wird es richtig laut. Um Mitarbeiter vor gesundheitsschädigendem Lärm zu schützen, ist effektiver Schallschutz unabdingbar. An dieser Stelle kommt die MB Anlagenbau ins Spiel. Das inhabergeführte…

Starke Modemarken unter einem Dach

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

TOP