Das volle Volumen

Interview

„Eine Frau als Geschäftsleiterin, das ist in der Branche nicht alltäglich“, meint Tanja Neuhaus. „Da muss man sich durchbeißen. In dieser Branche herrscht ein ganz anderer, spezifischer, etwas rauer Ton, da muss man sich durchsetzen.“ Dabei ist Tanja Neuhaus bereits über 15 Jahre für HVG tätig.

Langjährige Erfahrung

Bereits ein Jahr nachdem ihr Vater Heinrich Kanne 1998 das Unternehmen gründete, stieg Tanja Neuhaus in den Familienbetrieb ein und eignete sich die nötigen Kenntnisse an.

Die gelernte Konditorin, die nun alleinige Gesellschafterin ist, kennt sich mit Ein- und Verkauf, Buchhaltung, Export und Zollabwicklung bestens aus. „Vor kurzem habe ich einen Lkw-Führerschein gemacht, um mich tiefer in die Materie einzubinden“, verrät sie.

Die ganze Bandbreite

Seit 2001 liegt der Fokus von HVG auf Volumenfahrzeugen. Das markenunabhängige Angebot umfasst unter anderem die Kategorien Schemel, Tandem, BDF-Motorwagen, Festaufbau, Komplettzüge und Wechselpritschen.

„Dank der Spezialisierung auf Volumenfahrzeuge decken wir eine große Bandbreite ab“, erläutert Tanja Neuhaus. „Wenn jemand etwas in diesem Bereich sucht, dann findet er es bei uns. Wir gehen individuell auf Kundenwünsche ein, auch was den Umbau angeht. Wir können jede Veränderung berücksichtigen und spezielle Zusammenstellungen machen.“

Hinzu kommt ein komplettes Dienstleistungspaket. Auch durch die Weitervermittlung von Finanzierungen durch Banken unterstützt das Unternehmen seine Kunden.

Tanja Neuhaus Geschäftsführerin
„Wenn jemand etwas in diesem Bereich sucht, dann findet er es bei uns.“ Tanja NeuhausGeschäftsführerin

Solide und vertrauenswürdig

Die Krise hat die Firma, für die drei Mitarbeiter und eine 450-Euro-Kraft tätig sind, gut überstanden. „Der Markt ist nicht einfacher geworden“, meint Tanja Neuhaus. “Aber wenn man vernünftige Ware präsentiert, dann kann man sich auch behaupten.“

So konnte der Betrieb 2013 einen soliden Umsatz und eine Exportrate von 65 bis 70% verzeichnen. Tanja Neuhaus hat das Ziel, die aktuellen Zahlen zu halten und stetig das Niveau zu steigern. „Mein Vater hat dieses Unternehmen von Grund auf aufgebaut“, betont sie. „Ich weiß, was hier an Arbeit und Investition drin steckt und wie hart die Dinge erarbeitet wurden. Ich will die Firma vernünftig fortführen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Wenn der Boden glatt werden soll

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Wenn der Boden glatt werden soll

Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Spannendes aus der Region Kreis Höxter

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Große Stärke: „Wir bauen Schallschutz nach Maß!“

Interview mit Frank Maatz, Geschäftsführender Gesellschafter der MB Anlagenbau GmbH

Große Stärke: „Wir bauen Schallschutz nach Maß!“

Bei vielen industriellen Fertigungsprozessen wird es richtig laut. Um Mitarbeiter vor gesundheitsschädigendem Lärm zu schützen, ist effektiver Schallschutz unabdingbar. An dieser Stelle kommt die MB Anlagenbau ins Spiel. Das inhabergeführte…

Innovative Fertigung für  anspruchsvolle Märkte

Interview mit Anne Stegkemper, Vertriebsleitung der Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH

Innovative Fertigung für anspruchsvolle Märkte

Vermeintlich austauschbare Produkte und Standardlösungen stoßen in vielen Branchen schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH an, indem sie eine einzigartige Fertigungstiefe und maßgeschneiderte…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

TOP