AD Consulting aus Dortmund: Die Digitalagentur, die mittelständischen Unternehmen eine Stimme gibt

Die Bedeutung von Social Media in der modernen Geschäftswelt

Die Digitalisierung verändert das Verhalten der Menschen und Unternehmen grundlegend. Einkäufe, Kommunikation, Inspiration– all das findet zunehmend online statt. Besonders soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, LinkedIn und TikTok sind längst nicht mehr nur Plattformen für Freizeit und Unterhaltung. Sie sind entscheidende Werkzeuge für Marken, um mit ihrer Zielgruppe zu interagieren, Vertrauen aufzubauen und ihre Geschichten zu erzählen.

Doch genau hier liegt die Herausforderung: Nicht jede Marke versteht, wie sie sich in diesem dynamischen Umfeld bewegen muss. Die Gefahr, in der Masse unterzugehen, ist groß. AD Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Mehr als nur eine Agentur: Die Vision hinter AD Consulting

Als Anna Deimann mit 19 Jahren beschloss, ihre eigene Agentur zu gründen, ging es ihr um mehr als nur um wirtschaftlichen Erfolg. Sie wollte eine Lösung schaffen. „Viele Unternehmen haben tolle Produkte, großartige Dienstleistungen und inspirierende Geschichten. Aber diese Geschichten erreichen oft nicht die Menschen, die sie hören sollten“, sagt Deimann.

Was sie antreibt, ist die Überzeugung, dass auch mittelständische Unternehmen – egal ob ein familiengeführter Handwerksbetrieb, ein innovatives Startup oder ein etabliertes Unternehmen – ihren Platz in der digitalen Welt haben sollten. Doch dafür braucht es mehr als bunte Bilder und ein paar Likes. Es braucht Strategie, Authentizität und eine klare Botschaft.

Anna Deimann: Auszeichnung zur Vorbildunternehmerin und ihr Engagement für Frauen in der Wirtschaft

Ende 2022 wurde Anna Deimann vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur ihren unternehmerischen Erfolg, sondern auch ihr aktives Engagement für die Förderung von Frauen im Unternehmertum.

Die Initiative „FRAUEN unternehmen“

Im Rahmen der Initiative „FRAUEN unternehmen“ setzt sich Anna Deimann ehrenamtlich dafür ein, andere Frauen zu ermutigen und zu unterstützen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Sie teilt ihre Erfahrungen und bietet Mentoring an, um Gründerinnen auf ihrem Weg zu begleiten. Ihr Ziel ist es, die Präsenz von Frauen in der Wirtschaft zu stärken und ihnen zu zeigen, dass Erfolg im Unternehmertum unabhängig vom Geschlecht erreichbar ist.

Zehnjähriges Jubiläum der Initiative

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Initiative „FRAUEN unternehmen“ nahm Anna Deimann an einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz teil, bei der 100 ausgezeichnete Vorbildunternehmerinnen zusammenkamen. Dieser Austausch diente dazu, Ideen und Erfahrungen zu teilen und gemeinsam die Erfolge der ältesten und erfolgreichsten Initiative des Ministeriums zu feiern.

Vorbild und Inspiration

Anna Deimanns Engagement und ihre Auszeichnung zur Vorbildunternehmerin senden eine starke Botschaft an Frauen in der Wirtschaft: Mit Mut, Entschlossenheit und dem Glauben an die eigene Vision können Frauen erfolgreich Unternehmen gründen und führen. Sie ermutigt angehende Gründerinnen, ihre Ziele zu verfolgen und sich nicht von Herausforderungen abschrecken zu lassen. Ihr eigener Werdegang dient dabei als inspirierendes Beispiel für die transformative Kraft des jugendlichen Unternehmergeistes.

Durch ihre Arbeit und ihr Engagement trägt sie maßgeblich dazu bei, die Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen im Unternehmertum zu erhöhen und zukünftigen Generationen den Weg zu ebnen.

Die Menschen hinter AD Consulting: Ein Team mit Herz und Verstand

Was AD Consulting wirklich auszeichnet, sind die Menschen. Das Team besteht aus Experten verschiedener Bereiche: Strategen, Kreative, Analysten und Social-Media-Spezialisten, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen – den Erfolg ihrer Kunden.

Doch der Erfolg beginnt im Inneren: Anna Deimann hat ein Arbeitsumfeld geschaffen, in dem Kreativität und Wertschätzung großgeschrieben werden. „Unser Team ist unser größtes Kapital“, sagt sie. „Wenn wir als Team harmonieren und Spaß an unserer Arbeit haben, merken das auch unsere Kunden.“

Das familiäre und respektvolle Arbeitsklima ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Regelmäßige Weiterbildungen, offene Kommunikation und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgen dafür, dass das Teambuilding stetig verbessert wird.

Blick in die Zukunft: Wohin führt der Weg von AD Consulting?

Anna Deimann und ihr Team haben große Pläne. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer eigenen Leistungen möchte die Agentur auch weiterhin ein verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen sein – nicht nur in Deutschland, sondern auch international.

„Wir wollen, dass unsere Kunden in der digitalen Welt wirklich glänzen“, sagt Deimann. „Und dafür sind wir bereit, immer einen Schritt weiterzugehen.“

Fazit: AD Consulting – eine Agentur mit Herz und Verstand

AD Consulting ist mehr als nur eine Digitalagentur. Sie ist ein Partner, der versteht, dass hinter jedem Unternehmen Menschen stehen – mit Geschichten, Zielen und Herausforderungen. Mit einem Mix aus Strategie, Kreativität und persönlicher Betreuung hilft die Agentur ihren Kunden, in der digitalen Welt nicht nur mitzuhalten, sondern zu führen.

Für Unternehmen, die eine echte Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen möchten, ist AD Consulting die perfekte Wahl: kompetent, authentisch und immer mit einem klaren Fokus auf das, was wirklich zählt – den Menschen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP