Planung nach bestem Ermessen

Interview mit Dipl.-Ing. Norbert Kuck, Geschäftsführer der Geotechnik GmbH

Seit 1979, also seit über 40 Jahren, ist die Firma Geotechnik am deutschen Markt aktiv, und erlebt gerade einen großen Aufschwung. Aufgrund der Tatsache, dass in Deutschland gerade viel in Infrastruktur und Erneuerung investiert wird, gibt es viel zu tun.

„Wir machen sehr viel im Bereich Glasfasernetzausbau“, offenbart der Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Norbert Kuck. „Das Thema Geo-Mapping ist dabei sehr wichtig. Dadurch hatten wir einen Umsatzsprung.“

Die beste Technik

Geotechnik hat 2010 das erste Geo-Mapping-Fahrzeug angeschafft. Seitdem ist die Firma in der Lage, mobile Bild und Laserscan-Aufnahmen für Straßenzustandsbewertungen, die Infrastrukturerfassung (z.B. Baum- oder Leuchtenkataster) und die Planung der Glasfasernetze zu erstellen. Für die Telekom-Provider übernimmt sie die Vermessung, Dokumentation und Baubegleitung während des Kupfer- und Glasfaserausbaus.

„Wir sind in der Lage, technisch etwas anzubieten, was uns von unseren Mitbewerbern abhebt.“ Dipl.-Ing. Norbert KuckGeschäftsführer
Norbert Kuck

Ein weiterer großer Schwerpunkt ist die Vermessung und Dokumentation von Versorgungs- und Entsorgungsleistungen wie Gas, Wasser, Strom oder Fernwärme. Mit diesem Portfolio ist es Geotechnik in den letzte drei Jahren gelungen, den Umsatz von vier auf fünf Millionen EUR zu erhöhen.

„Diesen Umsatz zu halten wird schwieriger sein“, gibt Norbert Kuck zu. „Aber der Netzausbau geht weiter. Wir wollen davon weiterhin profitieren.“

Spezialisiertes Knowhow Um das zu können, braucht es vor allem Knowhow. Auf zwei Standorte in Kempen und Trier verteilten sich 55 Mitarbeitern, unter denen sich vor allem Vermessungsingenieure und -techniker, sowie Geographen, Fernmeldetechniker und Bauingenieure befinden.

„Unsere Branche wird immer weiter digitalisiert, immer mehr Informationen werden erfasst und die Systeme werden immer komplexer“, stellt Norbert Kuck fest. „Dadurch steigt auch die Anforderung an die Qualität der Mitarbeiter.“

Sein größter Konkurrent für Fachkräfte ist die öffentliche Hand, die gerade sehr viele Leute einstellt. Daher lockt er junge Talente mit guten Aufstiegschancen in einem einladenden Betriebsklima. „Wir möchten unsere Marktposition behaupten“, verkündet er. „Unser Ziel ist es, technisch hochwertige Lösungen anzubieten. Wir wollen den Bereich Geo-Mapping ausbauen und uns innovativ weiterentwickeln. Dafür macht man schließlich ein Ingenieurstudium.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

TOP