Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Bau

972 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 921 bis 940

Ganz nah bei seinen Kunden

Ganz nah bei seinen Kunden

Um zukünftig noch schneller auf die wachsende Kundennachfrage reagieren zu können hat Goldbeck Rhomberg sich im letzten Jahr entschlossen eine Geschäftsstelle für Oberösterreich zu errichten. Auf einer freien Fläche in der Peripherie um die Landeshauptstadt Linz wurde in nur 8 Monaten das 1.850 m² große Bürogebäude des Bauherren Firma Schunk Intec GmbH errichtet. Für Goldbeck Rhomberg die Gelegenheit, sich dort auf einer Fläche von 220 m² im 3. Geschoss mit einer Geschäftsstelle anzusiedeln.

Interview

Spezialisten für Raum

Mit einer stetig wachsenden Zahl an Menschen ist Wohnraum eine Ressource, die auch in Zukunft stets benötigt wird. In einer sich stetig verändernden Gesellschaft und mit sich wandelnden Ansprüchen und Anforderungen werden dafür auch neue Raumkonzepte notwendig. Die ZAPF GmbH mit Sitz im oberfränkischen Bayreuth ist spezialisiert auf den Bau modernster Hausprojekte, bei denen die Themen Licht, Nachhaltigkeit und Individualität im Zentrum stehen. Der Generalunternehmer besitzt umfassende Patente sowie Zertifikate und ist deutschlandweit führend im Bereich Betongaragen. Eine der neuesten Ideen des Trendsetters ist das Single-Haus für Personen, die am Beginn ihres Berufslebens stehen.

Interview

Von Profis für Profis

Für Bauhandwerker und Vermessungsingenieure in über 100 Ländern sind sie der unverzichtbare Begleiter bei den täglichen Messaufgaben: die Vermessungsgeräte, Messwerkzeuge und Laserprodukte der Nedo GmbH & Co. KG. Das über 110 Jahre alte Familienunternehmen mit Sitz in Dornstetten im Schwarzwald ist spezialisiert auf Produkte und Dienstleistungen rund um den Bereich Messen auf der Baustelle.

Interview

Klinik-Kompetenzen

Die Nickl & Partner Architekten AG ist weit über die Grenzen der Region und Deutschlands hinaus bekannt. Ein eindrucksvoller Beleg dafür ist die Konzeption für das multifunktionale medizinische Zentrum im russischen St. Petersburg. Ende 2013 übergab das Münchener Architektenbüro als Generalplaner dem Bauherrn die Genehmigungsplanung für das Großklinikum mit Forschungseinrichtungen sowie Wohn- und Sportmöglichkeiten.

Interview

Die Bauabteilung auf Zeit

Auf Vertrauen und Freundschaft ist die Goldschmidt + Fischer Diplom-Ingenieure • Projektmanagement GmbH (GFP) gebaut. Dipl.-Ing Bruno Goldschmidt und Gunter Fischer, die beiden Gründer des Unternehmens mit Sitz im hessischen Heusenstamm, kannten sich schon lange von ihrer gemeinsamen Zeit beim Baukonzern Philipp Holzmann, bevor sie 1995 den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Beide waren auch in anderen Unternehmen mit der Projektsteuerung befasst, kannten daher den Bedarf und wollten ihre Ideen in einer eigenen Firma umsetzen. Ins Leben gerufen wurde das Unternehmen als GbR. So sollte den Kunden gezeigt werden, dass die beiden Gründer auch mit ihrem privaten Kapital hinter dem Unternehmen stehen. 2010 wurde die Rechtsform in eine GmbH umgewandelt.

Interview

Ein Mann mit vielen Ideen

Die Vielseitigkeit der Lüneburger Adank Bauträgergesellschaft mbH lässt sich gut an einem Beispiel verdeutlichen. So hat der geschäftsführende Gesellschafter mit der Rainer Adank Stiftung ein Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung ist. Daraus hervorgegangen ist das Innovations- und Gründungszentrum e.novum. Es bietet jungen Firmengründern moderne Büroräume und sonstige Unterstützung und soll auf diesem Wege auch die Region beleben.

Interview

Bauen mit System

In der Vergangenheit war der Bau eines Gebäudes ein langwieriges Projekt, das durch viele unberechenbare Faktoren beeinflusst werden konnte. Das hat sich mit der Einführung des Systembaus geändert. Dank der Möglichkeit, die einzelnen Elemente vorzufertigen, ist der Bau weit weniger vom Wetter abhängig und die Bauzeit entscheidend verkürzt worden. Das spart Kosten und Nerven. Die GOLDBECK RHOMBERG AG ist ein Experte für diese Art von Gebäuden. Das Schweizer Unternehmen baut für seine Kunden Büro- und Parkhäuser sowie Produktions-, Lager-, Sport- und Logistikhallen. Auch Solaranlagen sind schon unter der Aufsicht des Unternehmens entstanden.

Interview

Generationswechsel: Erfolg mit System

Jede Generation hat ihre eigenen Vorstellungen, und das ist auch gut so. Während der Vater von Thomas Heuser, dem Geschäftsführer der herotec GmbH Flächenheizung, alles selbst produzierte, setzt der Sohn auf die Fertigung von Systemkomponenten. Und das mit großem Erfolg, wie die Umsatzentwicklung des Unternehmens aus dem westfälischen Ahlen eindrucksvoll belegt.

Interview

Fusion von Wissen und Können

Weltweit zählt die Muttergesellschaft der Prima Power GmbH aus dem hessischen Dietzenbach in der Nähe von Frankfurt am Main zu den führenden Unternehmen, wenn es um die Entwicklung und Produktion von 3D-Laseranlagen zur Blechbearbeitung geht. „Als Pionier und erster Marktführer für 3D-Laseranlagen zum Schneiden von Blechen haben wir den Markt deutlich beeinflusst“, verdeutlicht der Vertriebsdirektor Dipl.Kfm. (TH) Guido Schepers.

Interview

Lärm- und Umweltschutz innovativ

In der Nähe von Autobahnen, Schnellstraßen und Schienenverkehr sind Passanten und Anwohner extremen Lärm- und auch Umweltbelastungen ausgesetzt. Seit vielen Jahren ist effektiver Schallschutz deshalb bei allen Modernisierungen und Neubauten ein wichtiges Thema. Mit rund 50% Marktanteil in Deutschland zählt die R. Kohlhauer GmbH aus Gaggenau zu einem der landesweit führenden Anbieter für moderne Schall- und Umweltschutzsysteme. Mit innovativen Lösungen, die Form und Funktionalität gleichermaßen miteinander vereinen, will das Unternehmen seine Marktposition in den kommenden Jahren auch im europäischen Ausland weiter ausbauen.

Interview

Erfolgreiche Familiengeschichte

Gerade erst ist die Gebrüder Haider Bauunternehmung GmbH als „Bestes oberösterreichisches Familienunternehmen“ ausgezeichnet worden. Diese Ehrung sagt schon sehr viel über die Qualität und den Anspruch der Firmengruppe mit Sitz in Großraming aus. Dabei ist die Bezeichnung Bauunternehmung eigentlich sehr tief gestapelt. Schließlich ist die Sparte Bau mittlerweile nur eines von vielen Geschäftsfeldern, in denen der Firmenkonzern aktiv ist.

Interview

Auf solider Grundlage

Eine Vielzahl unterschiedlichster Anforderungen zu erfüllen – das mag eher wie ein Balanceakt als wie die solide Basis eines Industrieunternehmens erscheinen. Der BASF Bautechnik GmbH mit Hauptsitz in Trostberg, Deutschland, gelingt jedoch gerade dies mit Bravour. Als Spezialist für leistungsfähige, fugenlose Bodensysteme erfüllt das BASF-Tochterunternehmen nicht nur funktionale Ansprüche, sondern gibt mit ästhetisch ansprechenden, flüssig applizierten Böden auch den Gestaltungsideen des Planers Freiraum und Anregung.

Interview mit Pancar-Geschaftsführer Michele Montanari

Die Ausrüster: Liefern, was der Kunde braucht

Sie sind die Experten, wenn es um die Ausrüstung für große Bauprojekte auf der ganzen Welt geht: Pancar srl. Egal ob die New Metro in Mailand, ein großer Damm auf Island oder Spezialmaschinen für Mosambik, die Italiener aus Campiano wissen genau, was die Kunden brauchen und liefern es. Geschäftsführer Michele Montanari erklärt im Interview mit Wirtschaftsforum.de, wie Pancar srl das gelingt und wie sich die Eurokrise auf das Geschäft auswirkt.

Interview mit Carsten Müller, Geschäftsführer Alape GmbH

Erfolg mit stählerner Klasse statt Masse

Auch vor der Sanitärwirtschaft macht die Individualisierung nicht Halt. Waschplatzlösungen sind weit mehr als einfache, funktionale Einheiten. Die Alape GmbH in Goslar macht es möglich: Der Premiumanbieter setzt auf moderne und maßgeschneiderte Lösungen aus glasiertem Stahl. Das Erfolgskonzept erläutert Geschäftsführer Carsten Müller im Interview mit Wirtschaftsforum.de.

Interview

Dienstleistung mit System

Wenn industrielle Hersteller und Maschinenbauer zusätzliche Kapazitäten benötigen, sind sie gut beraten, sich an erfahrene Partner zu wenden. BB Engineering GmbH mit Sitz in Remscheid, Deutschland, hat sich auf die Konstruktion, das Engineering und die Fertigung von Maschinenkomponenten und Komplettanlagen für die Folien- und Garnherstellung spezialisiert und bietet weiteren Branchen Konstruktions- und Montagedienstleistungen. Die optimale Verbindung von Flexibilität in der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen einerseits und technologischer Kompetenz andererseits hat dem Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf verschafft, der zunehmend auch im internationalen Markt Geltung erlangt.

Interview

Kleine, unsichtbare Helfer

Die Lineartechnik ist eine technische Teildisziplin der Antriebstechnik, die in unterschiedlichsten Bereichen für Bewegung sorgt. Mit der italienischen SIR S.r.l. aus Valdagno und der Schumo AG aus Steinhausen in der Schweiz setzen zwei miteinander kooperierende Unternehmen hohe Maßstäbe auf dem Markt der linearen Antriebstechnik.

Interview mit Harald Kempf, Geschäftsführer Kawe GmbH

Massivholzprodukte aus dem Bereich Indoor und Outdoor Living auf höchstem Niveau

Im Zeitalter der Globalisierung kann sich kaum ein deutsches Unternehmen gegen die konjunkturellen Turbulenzen in Europa schützen. Auch die Kawe GmbH, spezialisiert auf Massivholzprodukte in den Segmenten Indoor und Outdoor Living, bekommt die Auswirkungen der Eurokrise zu spüren. Wie es den Kraichtalern dennoch gelingt, ein gesundes Wachstum zu erzielen, das erklärt Harald Kempf, einer der beiden Geschäftsführer, im Interview mit Wirtschaftsforum.de.

Interview

Innovation durch Forschung

Als innovativer Ingenieurdienstleister plant die GICON – Großmann Ingenieur Consult GmbH nach dem neuesten Stand der Technik. Der Zusammenschluss unabhängiger Engineering- und Consultingunternehmen mit Sitz in Dresden, Deutschland, beeinflusst die technische Fortentwicklung vor allem im Bereich der Verfahrenstechnik durch die eigene Forschung und Entwicklung.

Mit neuer Geschäftsführung ins neue Jahr

Mit neuer Geschäftsführung ins neue Jahr

Dieser Woche ist Herr Jan Jansen auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer von Pellikaan Bauunternehmen Deutschland GmbH zurückgetreten. Er hat unsere Firma in den letzten Jahren hervorragend geleitet und wir freuen uns dass er unser Team mit seinem Knowhow und seiner großen Erfahrung weiterhin unterstützen wird.

Interview

Flexibilität ist Trumpf

Flexibilität auf der einen Seite, Schweizer Qualitätsarbeit auf der anderen. Es ist ein einfaches, aber überzeugendes Rezept, das die DM Bau AG aus Oberriet zu vollen Auftragsbüchern verhilft. Das Schweizer Unternehmen setzt beim Bauen auf Modularität und die Kombination von Holz, Beton und Stahl und begeistert damit immer mehr Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen.

TOP