Schaffe, schaffe, Brücke baue

Interview

VCE ist ein unabhängiges, Hightech-orientiertes Unternehmen, das schon viele unterschiedliche Bauwerke verwirklicht hat. „Was uns sehr beschäftigt, ist die Lebenszyklusbetrachtung von Bauwerken“, ergänzt der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Dieter Pichler. „Es geht also keineswegs immer nur um den Neubau. Bei der Lebenszyklusbetrachtung geht es um die Beobachtung, wie Bauwerke sich im Laufe der Zeit verändern und um eine geschickte Budgetplanung zur Erhaltung von Bauwerken. In diesem Bereich sind wir relativ stark. Es gibt in Europa einen riesigen Bestand an Bauwerken, den es zu erhalten gilt. Auch in Österreich ist der Markt dafür durchaus da, allein, es fehlt das Geld. Deshalb sind wir auch massiv im Ausland tätig.“

Etwa die Hälfte des Umsatzes von 20 bis 25 Millionen EUR wird im Inland eingenommen, ein Viertel entfällt auf den Mittleren Osten, der Rest auf Europa. Aktuell gründet die Firma einen neuen Standort in Katar. Zwei weitere in Rumänien und Moldawien sind bereits vorhanden. Diese haben auch den Zweck, Experten aus dem Ausland in die Unternehmensstruktur einzubinden und so dem Fachkräftemangel in dem Bereich vorzubeugen.

Umfassendes Know-how

Dr. Dieter Pichler ist promovierter Bauingenieur mit Schwerpunkt Brückenbau. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Reinhard Mechtler, Robert Schedler und Christian Eckerstorfer, die auch alle Gesellschafter sind. Sein Werdegang ist für die 1986 von Dr. Helmut Wenzel gegründete Firma, die viele Sozialmaßnahmen und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, typisch.

Dr. Dieter Pichler, Geschäftsführender Gesellschafter der VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH
Wir verkaufen keine Ware, wir verkaufen Denkleistung. Dr. Dieter PichlerGeschäftsführender Gesellschafter der VCE Vienna Consulting Eng

„Alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit, innerhalb der Firma weiter zu kommen“, betont er. „Auch ich als Geschäftsführer habe damals als einfacher Mitarbeiter angefangen.“ Dass VCE so großen Wert auf die Ausbildung der Mitarbeiter legt, zahlt sich aus. Bei den Kunden punktet die Firma vor allem durch Spezialwissen, unter anderem im Bereich Schall- und Erschütterungsschutz, Spezialbrückenbau und Dämpfung von Seilschwingungen.

Deswegen hegt Dr. Dieter Pichler auch keinen Zweifel daran, dass die Firma noch viele ungewöhnliche Projekte verwirklichen wird. „Unser Ziel ist es, immer sehr flexibel zu sein“, betont er. „Wir müssen dorthin gehen, wo sich Marktchancen ergeben. Wir studieren die Märkte und schauen uns um, was sich tut.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Wien

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Interview mit Dr. Heimo Scheuch, CEO wienerberger

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Seit über 200 Jahren ist die österreichische Wienerberger AG für ihre innovativen Tonbaustoffe und inzwischen auch für vielfältige Lösungen darüber hinaus bekannt. Doch trotz der beeindruckenden Geschichte will sich der…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP