Schaffe, schaffe, Brücke baue

Interview

VCE ist ein unabhängiges, Hightech-orientiertes Unternehmen, das schon viele unterschiedliche Bauwerke verwirklicht hat. „Was uns sehr beschäftigt, ist die Lebenszyklusbetrachtung von Bauwerken“, ergänzt der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Dieter Pichler. „Es geht also keineswegs immer nur um den Neubau. Bei der Lebenszyklusbetrachtung geht es um die Beobachtung, wie Bauwerke sich im Laufe der Zeit verändern und um eine geschickte Budgetplanung zur Erhaltung von Bauwerken. In diesem Bereich sind wir relativ stark. Es gibt in Europa einen riesigen Bestand an Bauwerken, den es zu erhalten gilt. Auch in Österreich ist der Markt dafür durchaus da, allein, es fehlt das Geld. Deshalb sind wir auch massiv im Ausland tätig.“

Etwa die Hälfte des Umsatzes von 20 bis 25 Millionen EUR wird im Inland eingenommen, ein Viertel entfällt auf den Mittleren Osten, der Rest auf Europa. Aktuell gründet die Firma einen neuen Standort in Katar. Zwei weitere in Rumänien und Moldawien sind bereits vorhanden. Diese haben auch den Zweck, Experten aus dem Ausland in die Unternehmensstruktur einzubinden und so dem Fachkräftemangel in dem Bereich vorzubeugen.

Umfassendes Know-how

Dr. Dieter Pichler ist promovierter Bauingenieur mit Schwerpunkt Brückenbau. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Reinhard Mechtler, Robert Schedler und Christian Eckerstorfer, die auch alle Gesellschafter sind. Sein Werdegang ist für die 1986 von Dr. Helmut Wenzel gegründete Firma, die viele Sozialmaßnahmen und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, typisch.

Dr. Dieter Pichler, Geschäftsführender Gesellschafter der VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH
Wir verkaufen keine Ware, wir verkaufen Denkleistung. Dr. Dieter PichlerGeschäftsführender Gesellschafter der VCE Vienna Consulting Eng

„Alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit, innerhalb der Firma weiter zu kommen“, betont er. „Auch ich als Geschäftsführer habe damals als einfacher Mitarbeiter angefangen.“ Dass VCE so großen Wert auf die Ausbildung der Mitarbeiter legt, zahlt sich aus. Bei den Kunden punktet die Firma vor allem durch Spezialwissen, unter anderem im Bereich Schall- und Erschütterungsschutz, Spezialbrückenbau und Dämpfung von Seilschwingungen.

Deswegen hegt Dr. Dieter Pichler auch keinen Zweifel daran, dass die Firma noch viele ungewöhnliche Projekte verwirklichen wird. „Unser Ziel ist es, immer sehr flexibel zu sein“, betont er. „Wir müssen dorthin gehen, wo sich Marktchancen ergeben. Wir studieren die Märkte und schauen uns um, was sich tut.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Wien

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Interview mit Thomas Riedler, Chief Sales Officer der ELL Austria GmbH

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Seit 2014 steht die ELL Austria GmbH mit ihrem Firmennamen für European Locomotive Leasing und nimmt ihren Kunden dabei die gesamte Komplexität um das Asset Lokomotive ab. Im Interview mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP