Neuer Trend: Mehr Quartier als Monolith

Interview

„Wir sind eines der wenigen international tätigen Architekturbüros, die in verschiedenen Ländern mit Niederlassungen und Mitarbeitern präsent sind“, verdeutlicht Jens Siegfried, Geschäftsführer der Chapman Taylor Architektur und Städtebau Planungsgesellschaft mbH. „Dadurch sind wir stärker vernetzt, was einen Wettbewerbsvorteil darstellt.“ Allein in Europa werden 12 Büros unterhalten. Weitere sind in Bangkok, Neu Delhi, São Paulo und Shanghai. Gegründet wurde das Mutterunternehmen 1959 in London. Das 1997 in Düsseldorf eröffnete Büro zählt neben Brüssel zu den ältesten Niederlassungen.

Zentrales Marketing

Eine der herausragenden Kompetenzen von Chapman Taylor ist der Bau von innerstädtischen Einkaufszentren und Galerien. Referenzobjekte in Deutschland sind unter anderem das Reschop Carré Hattingen, das Mira Stadtteilzentrum in München, das 2010 von einer internationalen Jury zum besten Shoppingcenter Europas gekürte Forum Duisburg sowie die umstrukturierte und revitalisierte Kölner Neumarkt- Galerie.

Gebaut werden aber auch Bürogebäude, Geschäftshäuser und Hotels. Zielgruppen sind Projektentwickler, Bauherren und große Versicherungen sowie Banken mit Immobilienprojekten. Die Marketingaktivitäten werden zentral von London aus gesteuert. Dazu zählen Artikel in Zeitschriften, der Internetauftritt und die Präsenz auf Messen.

„Wir sind eines der wenigen international tätigen Architekturbüros, die in verschiedenen Ländern mit Niederlassungen und Mitarbeitern präsent sind.“ Jens Siegfried Geschäftsführer

Viel Freiraum

„Die Gründe für den Erfolg liegen immer in den Personen begründet, die ein Büro leiten“, weiß Jens Siegfried, der bereits 25 Jahre im Unternehmen tätig ist, davon 15 Jahre in Großbritannien. „Die Eigentümer des Londoner Mutterhauses sind noch immer sehr aktiv im Geschäft. Sie geben den Büros in den jeweiligen Ländern aber auch den nötigen Freiraum, um erfolgreich zu sein.“

Dabei liegt die große Herausforderung darin, die richtigen Mitarbeiter zu finden, die die Büros mit Herzblut, Kompetenz und Erfahrung leiten. „Die Eigentümer haben es geschafft“, so Jens Siegfried. Mit einem Personalstamm von 32 Mitarbeitern hat das Düsseldorfer Büro ein gutes Level erreicht.

Der Umsatz lag in den vergangenen zwei, drei Jahren bei rund 4,6 Millionen EUR. Die Muttergesellschaft erwirtschaftet zwischen 40 und 50 Millionen EUR. Da die Zeit der großen Einkaufszentren vorbei ist, setzt Chapman Taylor mittlerweile auf kleinere, vernetzte und integrative Projekte. „Es wird kein Monolith mehr, es geht in Richtung Quartier“, beschreibt Jens Siegfried den Trend.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Das könnte Sie auch interessieren

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP