Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Anlagen- und Maschinenbau

1083 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 781 bis 800

Interview mit Richard Schwarzenbeck, stellvertretende Technische Leiter und Alois Grundner Vertriebsleiter von der als Holding GmbH

Lösungen mit Vorsprung

Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und smarte Lösungen sind in vielen Branchen zu Schlüsselwörtern geworden. Dies gilt insbesondere für den Anlagenbau, der unter zunehmendem Druck durch ausländische Konkurrenz steht. Die als Holding GmbH mit Sitz in Obertaufkirchen punktet hier mit einem ganzheitlichen Ansatz und zugleich mit individuellen Lösungen, die optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.

Interview mit Dr. Andreas Bonhoff, Vorstand der TRIPLAN AG

TRIPLAN – Fit für die Zukunft

Bei einem Neu- oder Umbau ist die Visualisierung des geplanten Projekts ein hilfreiches Mittel, um ein optimales Ergebnis zu erzielen – auch im Anlagenbau. Die TRIPLAN AG aus Bad Soden am Taunus begann damit vor über 50 Jahren. Heute ist sie nicht nur ein gefragter Ansprechpartner für die Planung und Optimierung von Anlagen, sondern bietet auch die entsprechenden Softwarelösungen sowie technologische Innovationen für die Mineralölindustrie. Auf diesen drei Beinen steht sie gut da.

Interview mit Dr. Gerhard Müller-Broll, Geschäftsführer der LEIPERT Maschinenbau GmbH

Präzision in neuen Dimensionen

Präzision ist im Maschinenbau das A und O. Geht es dabei auch noch um die Herstellung oder Bearbeitung von extrem großen Bauteilen, ist ganz spezielles Know-how gefragt. Die LEIPERT Maschinenbau GmbH aus Kraichtal weiß mit solchen Dimensionen umzugehen. Als eines der europaweit führenden Spezialunternehmen für überdimensionale Werkstücke überzeugt der Mittelständler durch maximale Erfahrung und minimale Toleranzen.

Interview mit Rüdiger Schury, Geschäftsführer der MAE. Maschinen- und Apparatebau Götzen GmbH

Kleine, aber feine Nische

Richtmaschinen, Hydraulik- und Fügepressen sind die Kompetenzen der MAE. Maschinen- und Apparatebau Götzen GmbH. In diesen Nischen hat sich das Unternehmen weltweit einen exzellenten Ruf erworben. So avancierten die Spezialisten aus Erkrath mit ihrer Radsatzpresse sogar zum Weltmarktführer – ein klassisches Beispiel für einen Hidden Champion, der außerhalb seiner Branche nur wenig bekannt ist.

Interview mit Dr. Stefan Berbner, Geschäftsführer der AAF Lufttechnik GmbH

Die Luft ist rein

Saubere Luft ist essenziell für unser Leben. Mensch und Tier brauchen sie zum Atmen, Pflanzen zum Wachsen. Doch auch für zahlreiche industrielle Prozesse, wie zum Beispiel für die Gewinnung von Energie, ist saubere Luft unabdingbar. Für AAF International ist die Entwicklung von Filtrationslösungen deshalb mehr als nur ein Geschäft. Nach zwei Jahren am bisherigen Standort Bensheim beziehen die AAF-Lufttechnik GmbH Deutschland und die AAF International Europazentrale ab dem 1. Februar 2019 ihren neuen Hauptsitz in Heppenheim an der Bergstraße. Dort wird AFF unter der Leitung von Dr. Stefan Berbner mit seinem breiten Portfolio an Partikel- und Gasphasenfiltern für zahlreiche Anwendungsbereiche auch weiterhin seinen Beitrag für eine gesunde Zukunft leisten.

Interview mit Michel Rahn, Geschäftsführer der HKR GmbH & Co. KG

Einbindung von der Produktion bis zum Management

Die deutsche Vaillant Group ist ein globaler Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heizung, Lüftung und Klimatechnik-Lösungen. Eines ihrer Tochterunternehmen, die HKR GmbH & Co. KG, versorgt die Gruppe mit hochqualitativen Bauteilen, insbesondere präzisionsgefertigten Messingteilen. Seit das mittelständische Unternehmen vor vier Jahren begann, Drittkunden ins Visier zu nehmen, hat es sich sehr erfolgreich entwickelt – nicht zuletzt hin zu einer Firmenphilosophie, die jeden, vom Mitarbeiter in der Produktion bis hin zum Manager, miteinbezieht.

Interview mit Marco Fischbach, Geschäftsführer der Rox Klimatechnik GmbH

Erfolgsrezept: gute Luft!

„Wo Menschen leben, schaffen und forschen, wo sie sich erholen und entspannen wollen, muss die Luft gut sein! Das, was die Natur in überreicher Fülle bietet, soll auch in geschlossenen Räumen dargeboten werden“, so lautet der Leitspruch der Rox Klimatechnik GmbH im rheinland-pfälzischen Weitefeld. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 ist das Unternehmen einer der führenden Spezialisten in den Bereichen Lüftungs- und Klimatechnik. Kunden aus diversen Branchen vertrauen auf die jahrzehntelange Erfahrung des Traditionsbetriebs.

Interview mit Rainer Wittich, Vorsitzender der Geschäftsführung der EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG

Mechanik aus dem Drucker

Eine Fabrik zu bauen ist das eine. Sie aber so zu planen und zu konstruieren, dass sie hocheffizient ist und dabei neueste digitale Möglichkeiten zu nutzen, das ist die Stärke der EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG aus Fulda. Weltweit ist ihr Know-how gefragt, wenn es um optimierte Lösungen für ganze Fabriken oder auch einzelne Produktlinien geht. Sie macht Industrie 4.0 und die digitale Fabrik greifbar, kann aber auch mechanisch – und das richtig innovativ.

Interview mit Fabrizio Gambarotta, Geschäftsführer der Gambarotta Gschwendt SRL

Reibungsloser Transport

Ohne das richtige Material könnte keine Industrie bestehen. Doch nicht nur die Frage nach dem ‘Wie?’, sondern auch die nach dem ‘Woher?’ ist hierbei entscheidend. Die Gambarotta Gschwendt SRL mit Sitz in Italien beantwortet diese Frage: Das Unternehmen plant, fertigt und montiert mechanische Anlagen für Förder- und Transportanlagen für Kunden auf der ganzen Welt – und das bereits seit fast 100 Jahren.

Interview mit Antonio Riggio, Sales Director bei Weightpack S.R.L.

Schöpfer der Maschinen

Ohne das richtige Werkzeug kann das Endprodukt nicht gelingen. Das trifft vor allem auf die industrielle Produktion zu. Wer hier Perfektion verlangt, der braucht perfekte Maschinen für die Herstellung. Weightpack S.R.L. aus Italien ist Spezialist für die Herstellung von Füll- und Verschließmaschinen. Das italienische Unternehmen stellt sicher, dass alles läuft – individuell und reibungslos.

Interview mit Ernst Frutiger, Geschäftsführer der Brun Marti Dytan AG

Durch Zusammenschluss stark

Durch den Zusammenschluss der beiden Kranhersteller Brun-Mech und Marti Dytan 2016 ist ein leistungsstarker Komplettanbieter entstanden, der seinen Kunden ein umfassendes Portfolio an Kränen anbieten kann. „Es war sinnvoll, die beiden früher miteinander konkurrierenden Firmen zu vereinen, um auch gegenüber Mitbewerbern aus dem Ausland wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Ernst Frutiger, Geschäftsführer der durch den Zusammenschluss entstandenen Brun Marti Dytan AG mit Sitz im schweizerischen Nebikon.

Interview mit Jens Eilert und Jonas Schmidt, Geschäftsführer der Heinrich Tapp GmbH

Ein Unternehmen hält dicht

BASF, Bayer, eon, RWE, bp, Siemens, Henkel, Vattenfall – wer Global Player wie diese Firmen zu seinen Stammkunden zählen kann, muss überzeugen. Mit Produkten und Services, die über den Standard hinausgehen. Wie bei der Heinrich Tapp GmbH. Das in Mülheim an der Ruhr ansässige Unternehmen ist ein Spezialist für technische Dämmungen an großen industriellen Aggregaten. Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter halten dem Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet die Treue.

Interview mit Markus Portuné, Geschäftsführer und Gründer der PES Portuné Engineering Service GmbH

Maschinen vernetzen

Die moderne Produktion erfordert komplexe und zum Teil hochspezialisierte Maschinen und Anlagen, die zuverlässig arbeiten. Stillstand bedeutet Verlust. Die Experten der PES Portuné Engineering Service GmbH aus Nürnberg sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Der Dienstleister übernimmt Installation, Reparatur und Montage, entwickelt und baut aber auch eigene Maschinen. Ein neues digitales Produkt ist zudem auf dem Weg.

Interview mit Dr. Peter Schobesberger, Geschäftsführer der EMA Indutec GmbH

Konstanz am Markt

Wärme ist nicht nur für den Menschen selbst überlebenswichtig. Auch in vielen Branchen ließen sich Produkte ohne sie nicht herstellen oder zusammensetzen. Vor allem, wenn es um das Erwärmen, Umformen oder Schmelzen geht. Auf diesem Gebiet hat sich die EMA Indutec GmbH mit Sitz in Meckesheim über die Jahrzehnte einen Namen gemacht: Das Unternehmen baut Induktionsanlagen zum Härten oder Erwärmen von Bauteilen, bietet Frequenzumrichter für verschiedenste Anwendungen und leistet zusätzlich vollen Service, auch nach dem Kauf.

TOP