Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Dienstleistungen

1420 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 481 bis 500

Interview mit Björn Liefke, Geschäftsführer der Warnemünder Bau GmbH

Auf der Spur der Steine

Bauen aus Leidenschaft, das ist das Credo der Warnemünder Bau GmbH – ganz gleich, ob es um Neubauten oder Modernisierungen geht. Im Interview mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführer Björn Liefke, was sein Unternehmen dazu beitragen kann, die Energiewende zu stemmen. Er erzählt außerdem, wie er sich bei der Fahrt durch Rostock und den Mecklenburger Raum auf die Spur der Steine begibt, und was ihm das bedeutet.

Interview mit Thomas Künzli, Geschäftsführer der Vogel Fensterbauer AG

„Wir sind die Nummer 1 im historischen Fensterbau in der Schweiz“

Die Vogel Fensterbauer AG aus dem Kanton St. Gallen gilt als der prominenteste Spezialist bei der Restaurierung historischer Fenster in der Schweiz. Mittlerweile gehört das Unternehmen zur Künzli-Gruppe, die verschiedenste Gewerke aus der Baubranche in sich vereint, und streckt seine Fühler auch nach Deutschland aus. Welche technischen Herausforderungen bei der Sanierung von jahrhundertealten Fenstern am anspruchsvollsten sind und wann die historische Bausubstanz wirklich erhaltenswert ist, erläuterte Geschäftsführer Thomas Künzli im Interview.

Interview mit Bernhard Föckersperger, CPO und Leiter Planung und Geschäftsprozesse der Walter Föckersperger GmbH

Ökologisch, schnell und umweltfreundlich

Normalerweise werden Kabel und Rohre in offener Grabenbauweise verlegt, was sehr kosten- und zeitaufwendig ist. Ökologischer, schneller und umweltfreundlicher geht’s mit den innovativen Lösungen der Walter Föckersperger GmbH. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist der Weltmarktführer für grabenlose Verlegesysteme für Kabel und Rohre. Wirtschaftsforum hat mit Bernhard Föckersperger, CPO und Leiter Planung und Geschäftsprozesse, über die zahlreichen Vorteile der Technik gesprochen.

Interview mit Dr. Sebastian Wenzel, Geschäftsführer und Guido Thometzki, Geschäftsführer der Heinrichs Messtechnik GmbH

Willkommen im Jahrzehnt des Wasserstoffs

Eine der großen Hoffnungen bei der immer dringender werdenden Suche nach nachhaltigen und ökologischen Energieformen ist die Wasserstofftechnologie. Die Wasserstoffmobilität kann als zukunftsweisende Technologie betrachtet werden, die den gewohnten Komfort des Tankens innerhalb von wenigen Minuten sowie große Reichweiten ermöglicht. Für die notwendige Tankinfrastruktur bietet die Heinrichs Messtechnik GmbH ebenso zukunftsweisende Messgeräte.

Interview mit Jean-Frédéric Python, Direktor der Compagnie des chemins de fer du Jura (C.J.) SA

„Es muss für Reisende bequem werden“

Seit dem 19. Jahrhundert rollen Züge von der französischen Schweiz nach Deutschland. Heute werden die Strecken von der Compagnie des chemins de fer du Jura (C.J.) SA mit Sitz in Tavannes, Schweiz, betrieben. Der Verbund von vier Eisenbahnunternehmen mit der langen Tradition ist heute mehrgleisig unterwegs – und zum Teil noch mit historischen Zügen. Direktor Jean-Frédéric Python sprach mit Wirtschaftsforum über Tradition und den notwendigen Wandel.

Interview mit Carsten Sell, Director of Sales & Marketing AIRCO Systems GmbH

Wie man als Team mehr erreicht

Stickstoff ist ein vielseitig nutzbares Gas, das unter anderem zum Laserschneiden, in der Nahrungsmittelindustrie, zur Brandbekämpfung oder in der medizinischen Forschung eingesetzt wird. Mit ihrer patentierten PSAL®-Technologie ist die AIRCO Systems GmbH weltweit führend in der Stickstofferzeugung. Wirtschaftsforum hat mit Carsten Sell, Director of Sales & Marketing, über die Kundenvorteile und den herausragenden Teamspirit bei dem Technologieführer gesprochen.

Interview mit Bernd Schober, Geschäftsführer und Iko Miermeister, Vertriebsleiter der add solution GmbH

„Die Scheu vor der Technik nehmen“

Die Elektrik im Auto eröffnet heute ganz neue Möglichkeiten bis hin zum autonomen Fahren. Die add solution GmbH in Wolfsburg ist auf die Bordnetzentwicklung spezialisiert. Vernetzung spielt für Geschäftsführer Bernd Schober und Vertriebsleiter Iko Miermeister aber nicht nur in technischer Hinsicht eine Rolle. Ihre größten derzeitigen Herausforderungen sind ganz anderer Art. Eine ist das mobile Arbeiten.

Expath GmbH

Expath ist ein Trainings- und Beratungsunternehmen, das Relocation Services und Sprachtraining für Expats in Deutschland anbietet. Das Unternehmen besteht aus zwei Kompetenzbereichen. Zum einen aus der Abteilung Global Mobility, die Kunden bei der Beantragung von Visa und Verwaltungsverfahren, dem Umzug nach Deutschland, der Wohnungssuche, Kinderbetreuung, Schulen usw. unterstützt. Zum anderen aus der Sprachschule, die Deutsch- und Englischkurse für Unternehmen und deren Teams organisiert und Einzel- und Gruppenkurse online und vor Ort in Berlin anbietet. Expath wurde 2012 in Berlin gegründet und beschäftigt rund 65 Mitarbeitende aus 20 verschiedenen Ländern.

Interview mit Thomas Graber, Geschäftsführer der Graber GmbH

Ein Unternehmer aus Leidenschaft mit einer Vorliebe fürs Handwerk

Seit seinem 18. Lebensjahr erfolgreicher Unternehmer und Geschäftsführer der Graber GmbH, ein Spezialist für Dämmtechnik, Trockenbau und Innenausbau, ist Thomas Graber auch ein gefragter Redner, der nebenberuflich als Business Coach und Unternehmensberater tätig ist. Als Buchautor gibt er Einblicke in aktuelle Themen wie Work-Life-Balance und Erfolgsstrategien für Handwerksbetriebe. Im Interview mit Wirtschaftsforum beschreibt er, was ihn am meisten motiviert.

Interview mit Kai Gilbert, Geschäftsführer der IMC Test & Measurement GmbH

„Wir kämpfen immer mit der Physik – und zwar mit großem Spaß.“

Die Grenzen des physikalisch Machbaren sind für Kai Gilbert Alltagsgeschäft – darin liegt für den Geschäftsführer der IMC Test & Measurement GmbH auch ein wesentlicher Grund für den nachhaltigen Erfolg im Kampf um die besten Talente, deren gewachsene Expertise der mittelständische Messsystemanbieter zielgerichtet einzusetzen weiß, um seinen Kunden auch Leistungen jenseits der puren Hardware und Software anzubieten. Mit welchen Innovationen sich das Unternehmen derzeit beschäftigt und welche Konsequenzen die Übernahme durch einen amerikanischen Investor für das weitere Wachstum haben wird, erläuterte Kai Gilbert im Interview mit Wirtschaftsforum.

Forbes zeichnet Simon-Kucher & Partners als eine der weltweit besten Unternehmensberatungen 2022 aus

Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat gemeinsam mit Statista erstmals ein globales Ranking der besten Unternehmensberatungen erstellt. Dazu befragten sie Führungskräfte aus unterschiedlichen Ländern weltweit nach ihren Empfehlungen in insgesamt 27 Bereichen.

Westfalia Technologies GmbH & Co. KG

Der Spezialist für die Automatisierung entlang der Supply Chain konzipiert, realisiert und modernisiert seit 1971 weltweit automatische Lager- und Logistiksysteme höchster Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit den Schlüsseltechnologien Satellit® und Teleskopgabel sowie besonders schonendem Materialhandling ist der Generalunternehmer auf Einzelplatz- und Doppeltieflager sowie Kompaktlager für die automatische mehrfachtiefe Lagerung spezialisiert, von der Beratung über die Realisierung bis zu 24/7-Services, IT-/SPS-Services, Schulungen, Wartungen, Prüfungen und Teilemanagement. Westfalia entwickelt, fertigt und implementiert Regalbediengeräte, Fördertechnik inklusive SPS-Steuerung sowie das leistungsstarke Warehouse Execution System Savanna.NET® und bietet die TERRA-IT-Infrastruktur. Der Intralogistikspezialist modernisiert Fremd- und Eigenanlagen in den Bereichen Mechanik, Steuerung, Materialfluss- und Lagerverwaltungs-Software für einen langfristigen, nachhaltigen und sicheren Betrieb.

TOP